Wird der Hamburger Kiez zur Startup-Bühne und die Reeperbahn zum Ort für Investoren Tête-à-Têtes, dann ist es wieder soweit: Der legendäre Startups@Reeperbahn-Pitch im Rahmen des Reeperbahn Festivals geht in die zweite Runde und Ihr könnt dabei sein! Am 18. September lässt die zweite Edition des Pitchformats mit erweitertem Konzept fünf europäische Startups in Hamburg um den SPIEGEL ONLINE Mediapreis, einem Mediabudget in Höhe von 100.000 €, pitchen.
Startup Avancen im Hanseaten-Stil

Der Startups@Reeperbahn Pitch 2013 © Rieka Anscheit
Im September bebt unsere sonst so traditionell kaufmännisch geprägte Hansestadt, denn das Reeperbahn Festival erwartet 30.000 Festival Besucher, darunter rund 3.000 Fachbesucher aus der internationalen Musik- und Digitalwirtschaft.
Bereits 2013 zeigte sich mit der ersten Ausgabe des Startups@Reeperbahn Pitches, dass dieses außergewöhnliche Event-Format gut ankommt: Ausgewählte Startups pitchten auf dem Hamburger Kiez vor einem vollen Haus und wurden anschließend mit Investoren in ein anliegendes Stundenhotel gesteckt, um dort weitere Geschäfte anzubahnen.

Der Schlüssel zu den Investorengesprächen © Rieka Anscheit
Die zweite Edition des Startups@Reeperbahn Pitches findet erneut im Rahmen des Reeperbahn Festivals am 18.09.2014 statt und öffnet in diesem Jahr europaweit die Tore. Erneut werden fünf internationale Startups die Gelegenheit bekommen, in schummrig kiezigem Ambiente vor Investoren, Medienvertretern und wichtigen Startup-Akteuren zu pitchen. Ihr wollt dabei sein? Dann findet Ihr hier mehr Infos, um Euch anzumelden.
Vom Stundenhotel ins Startup-Love-Mobil

Ali Jelveh von Protonet pitcht im Planet Pauli 2013 © Rieka Anscheit
Was haben wir uns dieses Jahr ausgedacht? Na eines ist jedenfalls klar, es wird wieder intim: Das Publikum besteht neben wichtigen Medienvertretern und Startup-Akteuren vor allem aus Investoren. Im Anschluss an den Pitch finden die Finalisten in den eigens vorbereiteten „Startup-Love-Mobilen“ einen besonderen Ort, um sich auf ein Business- Tête-à-Tête à la Reeperbahn mit den anwesenden VCs zu treffen.
Auch die Jury des Pitches sucht in diesem Jahr Ihresgleichen: Neben Spiegel Online CEO Katharina Borchert, freuen wir uns, Claire England (Entrepreneur Advocate, SXSW, Tech Ranch, RISE, Startup America), Heiko Hubertz (Gründer Bigpoint und VC), Lars Hinrichs (XING und HackFwd Gründer und VC), Jan-Menko Grummer (Partner bei EY) und Jörg Land (Gewinner des letzten Startups@Reeperbahn Pitches) in der Jury begrüßen zu dürfen.

Die Startups@Reeperbahn Jury 2014
„Die erste Veranstaltung hat bereits gezeigt, welche Anziehungskraft dieses Format in einer höchst ungewöhnlichen Umgebung hatte. Ich freue mich bereits jetzt auf die nächste Runde. SPIEGEL ONLINE unterstützt diesen einzigartigen Pitch und das Gewinnerteam sehr gerne mit dem Mediapreis.”, so Startups@Reeperbahn Jurorin Katharina Borchert, CEO SPIEGEL ONLINE.
Was bringt die zweite Edition?
Ein sorgfältig ausgewähltes Kuratorium von Hamburger Startup-Experten wird unter allen Bewerbern für “Startups@Reeperbahn” fünf Startups auswählen und diese nach Hamburg zum Reeperbahn Festival und dem Startup-Pitch der besonderen Art einladen.
Die hochkarätige Jury wird schließlich ein Startup auswählen, das den SPIEGEL ONLINE Mediapreis im Wert von 100.000 € nach Hause holen wird. Danach feiern wir alle gemeinsam in der Event-Location. Zahlreiche weitere Hamburger Unternehmen und Startups geben Starthilfe und beteiligen sich mit wertvollen Leistungen oder Workshops für die fünf nominierten Startups.
Bewerbungsschluss am 10. August
Startups aus ganz Europa können sich bis zum 10. August mit einem max. 12-seitigen Pitch-Deck bewerben unter pitchdeck@hamburg-startups.net bewerben. Sämtliche Informationen zum Pitch finden sich auf unserer Website und auf der des Reeperbahn Festivals. Die Daumen sind gedrückt!