Digital Conference M2C – ein Interview mit Nils Andres
“How to Make Money in Digital”. Das würden wir alle gern wissen und die Digital Konferenz M2C, die vom 12. bis 13 Mai im Grand Elysee Hotel Hamburg stattfindet, nimmt sich diesem spannenden Thema an. Zahlreiche internationale Experten werden bei diesem ‘weltweitem Klassentreffen für fortgeschrittene Marketing- und Social-Media-Experten’ auf der Bühne sprechen und ihre spannenden Cases vorstellen. Als Medienpartner werden wir vor Ort sein und haben zu dem das Glück, ein Startup-Ticket während unseres Hamburg Startups Mixers verlosen zu können. Das klingt spannend und ihr wollt gern mehr über diesen Konferenz-Geheimtipp wissen? Wir haben den Initiator Dr. Nils Andrés, GF von Brand Sience Intstitutes, zur M2C befragt:
Lieber Nils, bitte erzähl doch zunächst ganz kurz etwas zu Deiner Person!
Ich bin Geschäftsführer und Gründer von BSI (The Customer Journey Company). BSI konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und das Management einer optimalen Online/Offline Customer Journey. Marken werden von uns seit Jahren unterstützt die werttreibenden Customer Touchpoints aufzubauen, zu managen und zu kapitalisieren. Der optimale Mix an Online/Offline Touchpoints ist dabei heute entscheidend für den Erfolg von Marken und dem Verkauf von Produkten. Wir wirken hierbei auf strategischer und operative Ebene mit.
Die M2C Konferenz findet bereits zum 9. Mal in Hamburg statt und gilt als Geheimtipp. Für wen ist die M2C Conference ein absolutes MUSS?
Die M2C wurde von 10 Jahren ins Leben gerufen, um eine Austauschplattform/Konferenz zu schaffen, bei der sich Verantwortliche aus Digital/Social mit anderen Leuten aus der Praxis, Forschung und Visionären treffen. Ziel ist es, dass sich Digital Experten untereinander austauschen. Wir haben stets darauf geachtet die Leute als Sprecher zu gewinnen, die tagtäglich in Digital und Social arbeiten, die Probleme/Herausforderungen kennen und Lösungen dafür entwickeln. Interessant ist, dass die Dichte an Experten auf Teilnehmerseite genauso hoch ist und die Diskussion gerade deshalb einen sehr tiefgehenden Charakter besitzen. Teilnehmer unserer Konferenz kommen deshalb auch immer Jahr für Jahr immer wieder und empfinden den Austausch als einmalig in der Konferenzszene.
Was hat dich dazu veranlasst, die Konferenz ins Leben zu rufen?
Ich war immer wieder auf verschiedenen Konferenzen. In den meisten Fällen haben mir die Beiträge nicht sonderlich viel gebracht. Entweder haben die Visionäre und Vorstände von Zukunftsbildern oberflächlich gesprochen oder die Inhalte und Cases von Praktikern waren platt und wenig inspirierend. Zudem gab es relativ wenig Konferenzen, die sich auf das Feld Digital / Marketing in Unternehmen konzentriert haben und trotzdem zukunftsfähige Cases vorstellten. Der Fokus unserer ersten Konferenz war deshalb „Word-of-Mouth-Marketing“, ein leider immer noch (zu) unterrepräsentiertes Thema. Die Konferenz wird von mir immer so gestaltet, dass ich selber gern hingehen würde und die Preisbereitschaft hätte ein Ticket zu kaufen.
Worauf können sich die Besucher in diesem Jahr besonders freuen?
Dieses Jahr geht es ans Eingemachte. Jeder Sprecher muss in seiner Präsentation/Cases darstellen, was es dem Unternehmen finanziell gebracht hat Digital/Social agiert zu haben bzw. digitale Geschäftsmodell eingeführt zu haben. Die Suche nach herausragenden Sprechern auf weltweiter Ebene wurde deshalb dieses Jahr zusätzlich erschwert. Keynote Specher wie Umang Shah von Walmart, Sean Gardener ehemals Apple oder Nestor Portillo von Microsoft werden neben den anderen Ikonen ganz besonders spannende Beiträge liefern, die uns deutlich darstellen werden wohin die Reise geht und das Geld in großen Markenunternehmen in Zukunft verdient wird. Alles mit Zahlen unterlegt und nachvollziehbar dargestellt.
Vielen Dank für das Gespräch!
Gewinnt eine Karte auf dem Hamburg Startup Mixer
Ihr habt Lust bekommen, bei der M2C Conference dabei zu sein? Dann seid Ihr herzlich zum Hamburg Startup Mixer am 24. April bei Liberta Motorcycles eingeladen, um dort Eure Visitenkarten ins ‘Töpfchen’ zu werfen! Für weitere spannenden Insights können wir Euch zudem das Interview zwischen Digital Media Woman Christiane Brandes-Visbeck und Nils Andrés empfehlen! Die Daumen sind gedrückt!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!