Gewinnspiele leicht gemacht – RIFAMO launcht Verlosungs-Software
Gewinnspiele – als funktionierendes Marketing-Instrument sind sie unschlagbar. Jeder hat vermutlich schon mal an einer Verlosung teilgenommen und viele von Euch haben auch schon selbst welche durchgeführt und wissen folglich, wie aufwendig die Verwaltung des gesamten Gewinnspiel-Ablaufs sein kann. Das Hamburger Startup RIFAMO will das ändern: Mit einem einzigartigen Baukasten-System für Gewinnspiele will das Startup der Gründer Ole Boyken, Frank Felix Debatin und Philipp Bethge Gewinnspiel-Veranstaltern bis zu 90 Prozent des Arbeitsaufwandes ersparen. Werbetreibende und Medien können mit der Software as a Service (SaaS) effizient, flexibel und einfach Gewinnspiele umsetzen, um neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu binden. Hamburg Startups hat das Verlosungs-Tool bereits in der Closed-beta-Phase testen dürfen und wir freuen uns, dass das Gründerteam vor kurzem offiziell gegründet hat. Wir haben Philipp Bethge gebeten uns ein bisschen mehr über das Produkt RIFAMO zu erzählen.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Gründung und nun zum offiziellen Launch Eurer SaaS Software RIFAMO, Philipp! Erzähl doch bitte mal, was genau die Software kann und wie sie den Community-Managern dieser Welt das Leben erleichtert.
Vielen Dank, Sina. Und gerne! Vorweg – ja klar wir machen auch den Community Managern das Leben einfacher. Aber genauso den Redakteuren, Marketing Managern und Brand Managern von Medien und Werbetreibenden. Und zwar mit einer einfach zu bedienenden Software, die alle Aufgaben rund um Gewinnspiele automatisiert und gleichzeitig sehr flexibel eingestellt werden kann.
Innerhalb von wenigen Minuten ist ein Gewinnspiel angelegt. Drei Klicks später ist es auf Facebook eingebunden oder per Copy and Paste in Webseiten. Die Promotion muss noch gemacht werden. Den Rest erledigt die Software inklusive Gewinnerziehung und Benachrichtigung bis hin zum automatisieren Gewinn-Versand. Am Schluss gibt es Erfolgs-Statistiken und die Datei mit den neuen Newsletter-Abonnenten. Wer lieber selbst Gewinner zieht, kann das aber auch weiterhin manuell machen.
Das Design kann dem eigenen Corporate Design angepasst werden. Aufwendige Designs setzen wir schnell um. Die Teilnahme ist auch auf Smartphone und Tablet komfortabel möglich.
Wie oft wurde RIFAMO schon von Testkunden genutzt und was sagen die ersten Nutzer zu Eurer Software?
Unter anderem Statista, Baby Walz, Tollabox und Gründerszene haben RIFAMO schon eingesetzt. Hamburg Startups war natürlich auch dabei. Wir waren im Einsatz für Blogs, Magazine und Onlineshops auf Facebook und Webseiten.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren frühen Nutzern haben wir viel Feedback erhalten und umgesetzt. Am meisten haben wir uns gefreut, wenn das System plötzlich ein neues Gewinnspiel gemeldet hat, von dem wir vorher nichts wussten. Zum Start haben wir noch die Einrichtung übernommen. Seit einigen Wochen kamen die Meldungen dann immer häufiger. Das hieß für uns, dass das System angenommen wird und gut bedienbar ist. Und dass die Tester wiederholt Rifamo nutzen.
Sina, von dir kam früh gutes Feedback zu verschiedenen Punkten, die wir noch besser machen mussten. Vieles davon ist mittlerweile umgesetzt. Gerade letzte Woche hieß es von Statista “Super Tool und macht auch noch Spaß zu bedienen”. Andere fragten “wann gehts offiziell los? Wir wollen euch weiter empfehlen.”
Wie lange habt Ihr von der Idee bis hin zum ‚fertigen’ Produkt gearbeitet und was waren die schwierigsten Situationen oder Entscheidungen für das Team?
Vor gut 20 Monaten saß ich mit Ole beim Bier zusammen und er sagte “Lass uns in Gewinnspiele machen”. Wir haben dann nicht sofort gestartet. Ich habe dazu heute morgen unseren ersten Blogbeitrag gepostet. Da gibt es die lange Version. Im Juli 2013 war Entwicklungsstart. Zu dritt sind wir seit November. Fertig werden wir nie.
Wir haben so viele Möglichkeiten uns weiterzuentwicklen. Aber jetzt sind wir soweit, dass wir uns gut fühlen für den ersten offiziellen Launch der ersten Ausbaustufe.
Die schwierigsten Entscheidungen kamen für uns auf persönlicher Ebene ziemlich früh. Wir wollen den Proof of Concept erreichen, ohne externes Geld reinzuholen. Dafür haben wir gut bezahlte Jobs bzw. Projekte für das eigene Unternehmen ohne Gehalt am Anfang eingetauscht. Die schwierigste Diskussion im Team ging um unser Preismodell. Wir fangen jetzt mit einem ganz simplen Modell an. Auch weil wir wissen, dass wir für die nächste Ausbaustufe sowieso ein neues brauchen. Simpel soll es auch dann sein, aber es muss weitere Faktoren berücksichtigen.
Jetzt wollen wir ein bisschen was aus dem Team-Familien-Album hören! Wie hat sich das RIFAMO-Team gefunden und war es von Anfang an klar, dass Ihr gemeinsam ein Startup gründet?
Ich habe bei Ole vor gut neun Jahren 100 Bar- und Kneipenquartetts bestellt und diese meinen Kunden mit in die Pakete gepackt. Persönlich haben wir uns 2007 beim ersten Startupweekend in Hamburg von Cem Basman getroffen. Frank Felix und Ole kennen sich auch schon lange. Wie wir zusammen gefunden haben steht auf blog.rifamo.com.
Deine Partner Ole und Frank Felix sind ja bereits erfahrene Entrepreneure und haben vor RIFAMO schon andere Unternehmen (Ole, meinspiel.de und Frank Felix, 1000mikes.com) gegründet. Hat Euch das bei der Entwicklung des Produkts in die sprichwörtlichen Karten gespielt?
Ja, auf jeden Fall. Unser Team hat einen guten Mix aus Erfahrung und Neugier für neue Technologien und Ansätze. Frank Felix entwickelt seit 20 Jahren Software und hat außer 1000mikes noch diverse andere Projekte gemacht. Ole und ich sind seit mehr als zehn Jahren unternehmerisch tätig. Uns eint, dass wir alle drei neue Entwicklungen super spannend finden, um dann zu schauen, wie bzw. ob wir diese sinnvoll in unser Produkt integrieren können. Am wichtigsten ist aber, dass wir alle Kunden und Nutzer brauchten und selbst Gewinnspiele eingesetzt haben, um diese zu gewinnen. Dadurch haben wir gesehen, wie gut Gewinnspiele funktionieren, wenn man sie gut macht. Aber eben auch, wie aufwendig es ist, diese durchzuführen.
Auf welche zukünftigen Features und Produkterweiterungen können sich die Nutzer demnächst freuen?
Großes Thema für uns sind kooperative Gewinnspiele. Also Gewinnspiele mit zwei oder mehr Partnern. Wir haben in Tests sehr gute Ergebnisse damit erreicht und wollen diese für alle Medien und Werbetreibende einfach möglich machen. Wer daran Interesse hat, kann sich gerne schon bei uns melden.
Was sind die Next Steps für Rifamo? Internationalisierung? Funding?
Heute Abend erst einmal mit dem Team Deutschland gegen Portugal schauen. Dann Proof of Concept und dann skalieren.
Klingt nach einem Plan! Danke für das Interview!
Verlosung mit RIFAMO
Kleiner Hinweis, derzeit verlosen wir hier Tickets zum Startup Weekend Hamburg vom 4. bis zum 6. July im betahaus Hamburg.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!