Heilemann Ventures investiert in secucloud aus Hamburg
Das Hamburger Startup secucloud, das eine Cloud-basierte IT-Security anbietet, konnte die Brüder Heilemann als Investoren gewinnen. Die Heilemann Ventures GmbH, Berlin, steigt beim Hamburger Spezialisten für Sicherheitsmechanismen zur Abwehr krimineller Akte und Spionageversuche ein und zusätzlich sitzt Ferry Heilemann ab sofort auch im Beirat von secucloud. Wir haben den Gründer Dennis Monner zum Deal befragt.
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Investment! Könnt ihr unseren sehr gespannten Lesern verraten in welcher Höhe das Investment liegt?
Hallo Sina, wir freuen uns auch die Heilemann Ventures als Investoren gewonnen zu haben. Eine genaue Zahl dürfen wir aufgrund vertraglicher Regelungen nicht nennen, aber das Investment liegt im sechstelligen Bereich.
Erzähle doch bitte kurz, was das Besondere an secuclouds Software ist, das u.a. auch Heilemanns überzeugt hat?
Es ist ganz einfach: heutzutage kannst du deine stationären Geräte, sprich Windows PC oder Mac, nur mit einer normalen Anti-Virus Lösung schützen. Der Nutzer kann all seine neuartigen Geräte, wie z.B. Home Entertainment, SmartHome, Internet of Things Geräte nicht gleichermaßen und mit einer Lösung aus einer Hand schützen.
Darüber hinaus muss sich der Heimanwender oder das kleine Unternehmen täglich um Updates kümmern – und das auf jedem Gerät!
Das ganze entfällt bei uns, denn wir verlagern die IT-Security weg von den einzelnen Geräten hin in eine geschützte Cloud-Umgebung, die in der Infrastruktur deines Internetanbieters installiert ist. Hier setzen wir IT-Security Technologien aus dem Konzernumfeld ein – also weitaus mehr als nur Antivirus mit der du heutzutage keine modernen Angriffe abwehren kannst.
Mit dieser Technologie ist es zum Beispiel auch möglich, jugendgefährdende oder produktivitätsraubende Inhalte zu blocken oder zeitlich einzuschränken. Das beste: für den Endnutzer kostet die Lösung nur einen einstelligen Betrag.
Das Portfolio von Heileman Ventures ist sehr bunt gemischt, eyeota, klara und miflora sind nur einige Startups in die die DailyDeal Gründer investiert haben. Wie seid ihr zusammengekommen und wie hart waren die Verhandlungen?
Ferry (Heilemann) und ich haben sich über sein Netzwerk kennengelernt und den Business Case besprochen. Die darauffolgenden Verhandlungen verliefen auf einem hohem Niveau und es wurde seitens Heilemann Ventures eine sehr gründlich Due Dilligence durchgeführt.
Werdet ihr von dem Knowhow der beiden Heilemanns über das Investment zudem profitieren können, gibt es einen Smart-Money-Ansatz bei dem Deal mit secucloud?
Wir definieren gemeinsame Ziele und außerdem bringt die Heilemann Ventures neben monetären Mitteln auch ein hervorragendes Netzwerk mit von dem wir auf jeden Fall profitieren werden.
Habt ihr bereits andere Investmentrunden hinter Euch?
Ja, wir haben mit Businessangeln sowie der Plattform Seedmatch bisher knapp 2 Mio eingeworben. Bei dem Crowdfunding über Seedmatch hatten wir einen vorzeitigen Europa Rekord aufgestellt.
Ist es besser Investments mit alten Startup-Hasen und selbst Gründern, wie den Heilemanns an Land zu holen? Man kann ja annehmen, dass sie am Besten verstehen,wie es GründerInnen in solchen Situationen geht?
Es ist definitiv von Vorteil, wenn der Investor die Herausforderung junger Unternehmen kennt. Wir haben in unserem Team bereits sehr erfahrene Manager, profitieren aber auch ganz klar von dem Input der alten Startup-Hasen der „New Economy“.
Welche nächsten Schritte stehen für secucloud jetzt mit dem Investment an?
Weiterhin steht bei uns der Vertrieb an vorderster Stelle. Seit Januar diesen Jahres ist eine der ersten Telcos mit weltweit 400 Mio Kunden mit unserem System Online und es sollen noch weitere folgen.
Habt ihr einen guten Tipps für GründerInnen, die noch vor dem ersten Investment stehen, wie man ein Investment strategisch angeht? Was ist dabei besonders wichtig?
Die erste Finanzierung ist wohl eine der schwierigsten und so muss man als Gründer am Anfang zunächst alle Optionen, die sich ergeben, nutzen. Wichtig ist jedoch, sich nie unter Wert zu verkaufen und nicht zu viele Anteile abzugeben, um weiterhin flexibel zu agieren und weitere Finanzierungsrunden zu meistern.
Secucloud in der Techlounge
Im Rahmen der Medienkooperation zwischen Hamburg Startups und den Mobile Geeks war Aleksander Groshev in der Techlounge auf der CeBIT 2015 zu Gast und stellte die secucloud Software vor.
Secucloud in Hamburg Startup Monitor
secucloud ist ein weltweit agierender Anbieter für hochverfügbare Cloud-basierte IT-Security. Die State-of-the-Art Produkte und Dienstleistungen bieten einen integrierten, kompromisslosen High- Security und Performance Ansatz. Zur Anwendung kommen nur neueste Sicherheitstechnologien aus dem Industrieumfeld um nachhaltig und effektiv auch komplexeste Bedrohungen abzuwehren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!