Fragen an das Startup-Team Nord der Deutsche Bank AG
Mit welchen Eurer Stärken könnt Ihr der Hamburger Gründergemeinschaft helfen?
Wir verfügen über ein gutes Gespür für neue Geschäftsmodelle, die wir mit unserem breiten Erfahrungshorizont beraten können. Daneben können wir aus einer Hand die passende Struktur für Euer Konto und künftige Bankdienstleistungen aufsetzen. Schließlich wollt Ihr Euch bei zunehmenden geschäftlichen Erfolg um die wesentlichen operativen Themen kümmern und nicht erst dann den richtigen Partner suchen, wenn ein schnelles Wachstum einsetzt. Auch die persönlichen Finanzen sollten nicht außer Acht gelassen werden. Wir beleuchten mit Euch alle Themen rund um die private Finanzplanung. Ob Vermögensanlage und – aufbau, Immobilienfinanzierung, steuerliche Förderung oder Krankenversicherung – wir haben für jedes Thema einen Experten vor Ort.
Welche Veränderung wünscht Ihr Euch für die Hamburger Startup-Szene am meisten?
Noch mehr Internationalität und globale Sichtbarkeit.
Welche Startup-Ideen sind für Euch von großem Interesse?
Grundsätzlich sind wir offen für alles und vermeiden es in Stereotypen zu denken. Gleichwohl suchen wir schnell skalierbare Geschäftsmodelle mit innovativen Gründern – sei es Einzelunternehmer oder Gründerteams, die erste Idee oder serielle Entrepreneure, Uni- oder Industrieausgründungen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Euch.
Welche Events sollten Gründer nicht verpassen?
Der Reeperbahn-Pitch zählt auf jeden Fall dazu, aber auch wir haben einige Formate im kleineren und auch größeren Kreis, die wir Euch gern bei Bedarf persönlich vorstellen.
Welches Startup oder welche/r Unternehmer/in beeindruckt Euch gerade am meisten?
Vor allem die Hamburger FinTech-Geschäftsmodelle unserer Kooperationspartner wie figo, Deposit Solutions & TrustBills.