Fragen an Daniel Kresin, Geschäftsführer
Mit welchen Deiner Stärken kannst Du der Hamburger Gründergemeinschaft helfen?
Als Geschäftsführer eines etablierten knapp 20-köpfigen IT Unternehmens habe ich über die letzten Jahre einige Erfahrungen zum Thema Unternehmensführung sammeln können – dabei nicht immer nur auf der guten und einfachen Seite, zudem haben wir zwischen 2011 und 2013 (erfolglos) versucht, ein für uns branchenfremdes Startup aufzubauen und haben hier wahnsinnig viel dazugelernt, wie man eine neue Geschäftsidee entwickeln sollte.
Über mein Engagement bei den Hamburger Wirtschaftsjunioren und der Handelskammer konnte ich mein Netzwerk und mein Wissen im Startup-Bereich weiter ausbauen.
Meine Erfahrungen in dem Bereich Unternehmensgründung und – Führung sind also eine meiner Stärken, dazu natürlich noch mein Wissen im Bereich Daten und was man damit machen kann.
Welche Veränderung wünscht Du Dir für die Hamburger Startup-Szene am meisten?
Die Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen ist in Hamburg vorhanden, aber noch ausbaubar. Diese Haltung, sich gemeinsam nach vorne zu bringen, sollte also noch stärker wachsen.
Welche Startup-Ideen sind für Dich von großem Interesse?
Alles Datengetriebene, weil ich dieses Thema persönlich, aber auch über meine Kollegen einfach gut abdecken kann. Dazu noch alles Nicht-Datengetriebene, weil ich gerne über den Tischrand schaue.
Welche Events sollten Gründer nicht verpassen?
Den Startup-Mixer von Hamburg Startup und den GründerTreff der Hamburger Wirtschaftsjunioren.
Welches Startup oder welche/r Unternehmer/in beeindruckt dich gerade am meisten?
Das sind viele. Mich beeindrucken z.B. Innovationskraft wie bei Nüwiel und Breeze, aber auch Hartnäckigkeit wie bei Nect und generell die Inspiration, die von Orten wie dem betahaus ausgeht.