Mit welchen Deiner Stärken kannst Du der Hamburger Gründergemeinschaft helfen?
Ich verfüge aufgrund meiner bisherigen Tätigkeiten über ein fundiertes Wissen über den deutschen Gesundheitsmarkt und die Bedürfnisse von Startups. Das hilft mir, gemeinsame Lösungen zwischen Health Startups und etablierten Akteuren der Gesundheitswirtschaft zu initiieren. Als Wirtschaftsingenieur kann ich an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlichem Denken und technischem Know-how agieren und verstehe somit die Bedürfnisse beider Seiten.
Welche Veränderung wünscht Du Dir für die Hamburger Startup-Szene am meisten?
Ich habe das Gefühl, dass das Hamburger Startup-Ökosystem sich teilweise auf seinem Status-quo ausruht, beziehungsweise die „bekannten“ Vorteile, die Hamburg als Wirtschaftsstandort bietet, deckungsgleich auf den Startup-Bereich übertragt. Wir sind im Bereich Startup-Förderungen noch nicht auf dem Level anderer Startup Metropolen. Nach wie vor gibt es in Hamburg relativ wenige Venture Capitalists, nur wenig direkten Kontakt zur Bundespolitik. Wir sollten uns permanent kritisch hinterfragen, was wir verbessern können.
Auf der anderen Seite sollten wir aber die Aspekte, die wir im Hamburg schon sehr gut umsetzen, offensiver in die Öffentlichkeit tragen und hier die hanseatische Zurückhaltung etwas ablegen.
Welche Startup-Ideen sind für Dich von großem Interesse?
Alle Ideen von Digital Health und Medtech Startups, die dafür sorgen, das Gesundheitssystem in die Zukunft zu bringen.
Welche Events sollten Gründer nicht verpassen?
Da fällt es mir schwer, einzelne Event rauszupicken. Der HIP nimmt regelmäßig an für uns sehr relevanten Veranstaltungen teil. Über unsere Webseite und Social Media Kanäle kann man sich regelmäßig informieren, welche Events für uns ein Must-go sind.
Welches Startup oder welche/r Unternehmer/in beeindruckt dich gerade am meisten?
Generell beeindrucken mich Unternehmer, die sich das schwierige Feld der Gesundheitsbranche aussuchen, das mit so vielen Regulierungen verbunden ist, und diesen komplizierten Markt zu durchdringen versuchen, um mit Innovationen zur Gesundheitsversorgung der Zukunft beizutragen.
Name und Email der Kontaktperson:
Lukas Hoffmann |
Lukas.hoffmann@philips.com |