Kurzinterview mit Thieu Quan Mach von IONOS Cloud
Mit welchen Deiner Stärken kannst Du der Hamburger Gründergemeinschaft helfen?
Mit einem geschulten Auge für Bedürfnisse der Zielgruppe, gepaart mit Erfahrung in der Tech-Welt, helfe ich aufstrebende*n Gründer*innen die richtigen Entscheidungen rund um das Thema zukunftsfähige Cloud-Technologien zu treffen, sodass sie sich auf Ihre Kernaufgabe konzentrieren können. Technologisch gut aufgestellt zu sein bedeutet Flexibilität, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit.
Welche Veränderung wünscht Du Dir für die Hamburger Startup-Szene am meisten?
Langfristiges Denken gepaart mit Gelassenheit. Manchmal kommt man schneller ans Ziel, durch langsameres Gehen. Wichtig ist: Ein Schritt nach dem anderen.
Welche Startup-Ideen sind für Dich von großem Interesse?
Besonders bewegen mich Ideen, die das tägliche Leben erleichtern, beruflich oder privat. Ein Tool, eine Software bis hin zu einer Plattform, alles ist möglich.
Dabei müssen es nicht immer die großen technologischen Errungenschaften wie das Smartphone sein. Manchmal reichen kleine Dinge, um die Welt stark zu verbessern.
Welches Startup oder welche/r Unternehmer/in beeindruckt dich gerade am meisten? (muss nicht aus Hamburg kommen)
Besonders Pruefster beeindruckt mich seit einigen Jahren. Ihr Proctoring System ermöglicht die Identifikation und Überwachung von Teilnehmenden an Onlineprüfungen. Die Gründer haben damit eine Lösung für eine große Herausforderung der Digitalisierung gefunden, die wir aktuell mehr denn je brauchen. Ein Paradebeispiel für kundenorientierten Fokus.
Name und Email der Kontaktperson:
Quan Mach |
E-Mail: thieu-quan.mach@ionos.com |
Website des Unternehmens