Lufthansa Industry Solutions

ANZEIGE

Partner für dein Startup: Lufthansa Industry Solutions

Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration.
Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen.
Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 200 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz und den USA.

  • Angebote für Startups

    Zugang zu unserem Digital Lab mit Experten zu den Themen Mobile, Security, IoT, KI, Blockchain, Cloud und Data Analytics

  • Quick and Dirty: Die Kernkompetenzen sind:

    #Digitalisierung
    #DataAnalytics
    #IT-Security
    #IT-Beratung
    #IoT
    #AI

  • Wir sind interessiert an:

    Startup Ideen X
    Kooperationen X
    Beratung geben X
    Investments
    Austausch mit anderen Startup-Akteuren X
    Events
  • Wir interessieren uns für Startups, denn...

    Startups nehmen neue Technologietrends und neue Geschäftsmodelle meist deutlich schneller auf und setzen Ideen dynamischer um. Geschwindigkeit, Innovativität und die Fähigkeit Neues schnell zu adaptieren, zu testen, aber auch wieder zu verwerfen – all das sind Eigenschaften junger Unternehmen und gleichzeitig der Grund, weswegen wir uns für Startups so interessieren.

  • Für das Hamburger Startup-Ecosystem wünschen wir uns mehr...

    Initiativen, die dezidiert High-Tech Startups fördern und fordern.
    Bisher wird die Hamburger Startups Szene von Startups geprägt, die sich im Bereich Handel, Medien und Banking tummeln. Wie man aber in anderen Ecosystemen sehen kann, treiben aber vor allem High-Tech Unternehmen, die sich oft um Universitäten herum gründen, die Innovationskraft. Und da hat Hamburg durchaus noch Luft nach oben.

Fragen an Dr. Moritz Schellenberger, Leiter Innovation Management

Mit welchen Deiner Stärken kannst Du der Hamburger Gründergemeinschaft helfen?

  • Zum einen hinterfrage ich leidenschaftlich gerne Geschäftsmodelle und neue Ideen. Ich sehe mich daher als eine Art Sparringspartner für Startups mit denen wir kooperieren.
  • Zudem bin ich recht gut verdrahtet – vor allem über meinen Job hier in die verschiedensten Industriebereiche, zu unterschiedlichsten Kunden und in unsere Digital Labs. Für Pilotprojekte bei etablierten Unternehmen können wir und ich sehr gut Türen öffnen.

Welche Veränderung wünscht Du Dir für die Hamburger Startup-Szene am meisten?

  • Die Startups-Szene in Hamburg ist groß, aber sie besitzt wenige konkrete Orte, an denen sie sichtbar wird und an denen sie sich kreativ ausprobieren kann – einige Co-Working-Spaces ausgenommen. Ein Ort, an dem sich Startups ansiedeln können, an dem im großen Stil geforscht, entwickelt, getestet und kooperiert werden kann, kurz: ein Ort inhaltlicher Exzellenz und ausgeprägter Netzwerkeffekte, das wünsche ich mir für die Hamburger Startup-Szene.

Welche Startup-Ideen sind für Dich von großem Interesse? Welche Events sollten Gründer nicht verpassen?

  • Zum einen interessieren uns und mich technologiebasierte Ideen rund um IoT, IIoT, Blockchain, IT-Security, Künstliche Intelligenz und Virtual und Augmented Reality.
  • Zum Zweiten sind neue, innovative digitale Geschäfts- und Plattformmodelle in unseren Kernbranchen Aviation, Industrie, Maintenance, Logistik, Automotive, Future Mobility und Smart City
  • Und schließlich interessieren mich Ideen, welche das intermodale Reisen optimieren oder gar revolutionieren.

Welche Events sollten Gründer nicht verpassen?

  • Das kommt ganz auf das jeweilige Startup an; auf die Phase, in der sich das Startup befindet, auf die Branche und auf die verwendeten Technologien. Eine der Großveranstaltungen wie beispielsweise der Web Summit in Lissabon oder die SXSW in Austin sollte man durchaus mal besucht haben. Doch eigentlich sollten sich Gründer eine geeignete Community suchen; sei es ein Co-Working-Space wie das Betahaus, sei es ein Accelerator-Programm wie Startup Autobahn oder sei es ein thematisch fokussiertes Innovation Hub wie das Digital Hub Logistics. Hier finden regelmäßig kleinere Events statt bei denen man perfekt Erfahrungen und Kontakte austauscht.

Welches Startup oder welche/r Unternehmer/in beeindruckt dich gerade am meisten? (muss nicht aus Hamburg kommen)

  • Mich beeindrucken generell Unternehmer, die schon sehr früh auf einer Art Mission waren, um ein konkretes Problem zu lösen, welches viele Menschen elementar betrifft. Diese Unternehmer sind schon recht früh Risiko eingegangen, haben sehr viel auf eine Karte gesetzt und nicht auf die Zweifel der Mehrheit gehört. Sie gründen nicht weil es gerade trendy ist zu gründen, sie gründen aus Passion. Boyan Slat von The Ocean Cleanup wäre da ein Beispiel.

Kontakt:

Dr. Moritz Schellenberger moritz.schellenberger@lhind.dlh.de
www.lhind.de

Dies ist ein kommerzieller Beitrag. Sie möchten ebenfalls Startup-Partner bei uns werden? Dann bewerben Sie sich unter info@hamburg-startups.net

Hamburg Startups Newsletter

Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!