Sabrina Verenice Schönborn
Nach Ihrer Ausbildung in den USA und in Indien, hat Sabrina an der Leuphana Universität in Lünburg das Diplomstudium der Wirtschaftspsychologie abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete Sabrina in der Marketingabteilung bei Tchibo, für die Zukunftsforschung bei Hubert Burda Media und im Bereich International Customer Relations bei iCharts. Zudem war sie als selbständige Marketing- und Medienberaterin, Web Show Host und Sängerin/Komponistin aktiv. Gemeinsam mit ihrem Mann rief Sabrina die Aktion Lebensretter – einer Hilfe für Slum-Kinder in Neu Delhi – ins Leben. Während des Startup Weekends Hamburg 2011 gründete Sabrina gemeinsam mit ihrer Schwester Laura Genevieve Gollers das Dessous-Lable Startup SugarShape.
#Unternehmerin #SugarShape #Aktion Lebensretter
Name:
Sabrina Verenice Schönborn |
E-Mail:
sabrina(at)sugarshape.de |
Ich bin (bitte ankreuzen):
UnternehmerIn | x |
Business Angel | |
BeraterIn | |
TrainerIn | |
KommunikatorIn | |
NetworkerIn | |
AutorIN |
Ich bin (Mit-) Gründer des Unternehmens (der Unternehmen):
SugarShape (Big Cup Label mit Online-Shop), Aktion Lebensretter (Charity) |
Ich arbeite bei… als …:
SugarShape | CEO |
Meine Branche ist:
Lingerie & Swimwear |
Quick and Dirty: Meine Kernkompetenzen in (#Hashtags) sind:
#to-do-listen-schreiben |
#das-geld-zusammenhalten |
#alles-in-frage-stellen |
Ich bin interessiert an:
Startup Ideen | |
Kooperationen | x |
Beratung geben | |
Beratung erhalten | |
Austausch mit anderen Startup-Akteuren | x |
Events |
Meine szenenrelevante Preise und Auszeichnungen sind:
Overall Winner Startup Weekend 2011, Jury Winner Seedlounge 2011, Nominierung zum Startup des Jahres von Gründerszene 2011 & 2012, Förderung „Gründercampus“ |
Hier erfährt man mehr über mich und meine Aktivitäten (Blog, Website):
www.sugarshape.de www.blog.sugarshape.de www.facebook.com/sugarshape www.aktionlebensretter.de |
Ich interessiere mich für Startups weil….
ich selbst ein Startup gegründet habe. |
mich die Dynamik von Startups fasziniert. |
Für das Hamburger Startup-Ecosystem wünsche ich mir mehr….
erschwingliche Bürokomplexe, wo mehrere Startups unter einem Dach arbeiten können. Der Austausch beflügelt und es können Synergien entstehen (z.B. gemeinsame Nutzungen von Konferenzräumen). |
Das gebe ich Gründern gern als Rat mit…
Erstmal anfangen und nicht so lange grübeln (dies gilt besonders für die Damen)! Startups sind dazu da, alles in Frage zu stellen und neue Wege zu gehen. Traut Euch! |
So früh wie möglich Feedback der Zielgruppe einholen (und zwar von fremden Menschen, die nichts beschönigen)! Hört auf Eure Kund(inn)en! |
Bei diesen Startups würde ich gern arbeiten, weil…
SugarShape | Es gibt so viele tolle Startups, aber meins passt am besten zu mir! |
Hier trifft man mich sehr oft an (Arbeitsplatz, Co-Working-Space):
Süßigkeitenschublade |
Mein Geburtsjahr (falls nicht zu persönlich):
1980 |
Spannende Links zu Sabrina
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!