Sandra Fisher
Sandra Fisher ist auf den Aufbau und Ausbau von Firmen sowie Geschäftsbereichen spezialisiert. Nach drei Jahren Management Beratung bei Roland Berger + Partner übernahm sie bei Oracle die Einführung verschiedener Produktbereiche und war für die Multimedia Division auf europäischer und weltweiter Ebene verantwortlich. Für Firmen wie RealNetworks oder NXP baute sie einen neuen Geschäftsbereich auf, launchte für Shell Oil den Carsharing Service ShellDrive in Deutschland und verbrachte zwei Jahre in San Francisco, um US-amerikanische Firmen bei der erfolgreichen Marktexpansion nach Europa zu unterstützen. Nach der Markteinführung des Online Payment Providers BillingPartner ist sie heute als Director Global Alliances beim Risikokapitalgeber iVentureCapital tätig. Bei dem Hamburger VC-Unternehmen setzt sie ihr breites Erfahrungsspektrum für die Analyse, Bewertung und bei Verhandlungen über Investments in Firmen der Games-Industrie und für die Betreuung der Portfolio-Unternehmen ein. Derzeit agiert sie als COO des Portfolio-Unternehmens TrafficCaptain und verantwortete in dieser Funktion bereits die Verdreifachung des Umsatzes sowie den Ausbau des Teams von fünf auf derzeit 17 Mitarbeiter.
#iVenture Capital #Games #TrafficCaptain
Name:
Sandra Fisher |
E-Mail:
Sf(at)iventurecapital.com |
Ich bin (bitte ankreuzen):
InvestorIn | x |
UnternehmerIn | |
Business Angel | |
BeraterIn | x |
TrainerIn |
Ich habe Beteiligungen/Investments an den Unternehmen:
iVentureCapital hat Beteiligungen an: |
Farbflut GmbH, TrafficCaptain, MobileBits, Infernum, Kamicat, Allvatar.com, Games.de, Kamcord |
Die Investments sind in der Branche/dem Segment:
Online- und Mobile Business Models (B2B/ B2C) |
Ich arbeite bei …als…
iVentureCapital | Principal & Investment Manager |
Ich arbeite in (Stadtteil)
Hammerbrook |
Kurz und Knapp: Meine Kernkompetenzen sind:
Aufbau, Ausbau und Marktexpansion von Unternehmen |
Ich bin interessiert an:
Investments | |
Kooperationen | x |
Beiratsmandaten | x |
Austausch mit anderen Investoren | x |
Events | x |
Für das Hamburger Startup-Ecosystem wünsche ich mir mehr….
Post-Startup Unterstützung für langfristigen Erfolg junger Unternehmen. |
Gründern empfehle ich gern…
Seid realistisch, fokussiert Euch auf wesentliche Kernkompetenzen und beweist erst in kleinerem Rahmen, dass ihr eure Idee auch umsetzen könnt und das Business Modell funktioniert. Startet dennoch mit „Global Thinking“ und setzt das Fundament zur Skalierbarkeit. |
Bei diesen Startups wäre ich gern Investor, weil…
eBooks in Motion | Will change the publishing world and the reader’s experiences. |
Bei einem Startup-Investment sind mir am wichtigsten (bitte ankreuzen):
Team | x |
Idee | |
Businessplan | x |
Return on Investment | x |
Helfen |