Hamburger Startups rocken die NOAH Konferenz
Jedem, der auch nur im Ansatz mit Startups zu tun hat, ist die NOAH Konferenz ein Begriff: Die Champions-League der Startup-Konferenzen, die nun zum ersten Mal in Kooperation mit dem Axel-Springer Verlag im Tempodrom in Berlin stattfindet. Vom 9. bis zum 10. Juni treffen dort GründerInnen und Unternehmer auf Investoren und Vertreter aus etablierten Unternehmen zum Power-Networken, nehmen an Panel-Diskussionen oder Workshops teil oder lauschen den Talks von herausragenden Persönlichkeiten der Wirtschaft.
Der Fokus dieses außergewöhnlichen Events, das seit 2010 bisher nur in London jährlich bis zu 2000 Menschen anzog, liegt in diesem Jahr bei Laterstage Startups, auf der Pirsch nach Anschlussfinanzierungen. Die vor spannenden Namen strozende Gästeliste dieser Veranstaltung, sollte die Suche zumindest vereinfachen.
Erwartet werden Startup-Ikonen und ‘Inspirer’, wie z.b. Google’s Chairman Eric Schmidt, Rocket-Chef Oliver Samwer und Investor Frank Thelen. Auch die Politik lässt sich einen Auftritt nicht nehmen: Wirtschaftsminister Gabriel und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sind angekündigt.
‘ ”An klassischen “Techies” hat Rodzynek daher weniger Interesse. “Uns geht es mehr um die Serienunternehmer” ‘,
sagt NOAH Initiator und Geschäftsführer Marco Rodzynek gegenüber der Welt.
„Auf der Noah-Konferenz trifft der etablierte Automobilkonzern auf neue Mobilitätsangebote, das Pharmaunternehmen auf digitale Gesundheits-Startups und Medienunternehmen auf junge Online-Angebote“
Es werden natürlich auch zahlreiche Hamburger Unternehmen auf der Bühne der NOAH vertreten sein, darunter Kreditech, Jimdo, Bigpoint und Tinnitracks. Weiterlesen