betahaus eröffnet neue Filiale am Gänsemarkt
Das betahaus in der Schanze ist der älteste Coworking Space in Hamburg, die Filiale in der HafenCity gibt es auch schon einige Jahre. Im April kommt ein dritter Standort hinzu, und zwar am Gänsemarkt. Zuvor hatte dort WeWork Büroflächen angeboten.
Im Richard-Böse-Haus (Gänsemarkt 43) wird das betahaus Hamburg zukünftig rund 2.100 Quadratmeter bewirtschaften. Dabei wird das Konzept des Managementvertrags, auch Management Agreement genannt, nun zum ersten Mal vom Hamburger Coworking-Space-Anbieter umgesetzt. Im Gegensatz zum klassischen Mietverhältnis basiert dieser auf einer betrieblichen Zusammenarbeit beider Parteien.

Managementverträge sind ein Trend bei Coworking-Anbietern
In der Hotellerie ist diese Form der Kooperation international schon lange Standard. Beim Management Agreement beauftragt der Besitzer einen Betreiber mit der Bewirtschaftung eines Objekts. Betreiber sind in der Regel Hotelketten, aber zunehmend eben auch Coworking Spaces. So hat das betahaus Berlin gerade in Kreuzberg 1.000 Quadratmeter Bürofläche nach diesem Modell übernommen. Verantwortlichkeit und wirtschaftliches Risiko bleiben auf Seite des Eigentümers, dafür streicht dieser auch Umsätze ein.
“Der Eigentümer profitiert von unserer bald fünfzehnjährigen Erfahrung und muss sich nicht um den täglichen Betrieb kümmern, während wir uns voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Standorts konzentrieren können. Alle ziehen also an einem Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel.”, sagt Robert Beddies, Geschäftsführer vom betahaus Hamburg.
betahaus Gänsemarkt bietet Büro- und Eventflächen
Der Managementvertrag ermöglicht dem betahaus Hamburg, maßgeschneiderte Lösungen für diverse Geschäftsmodelle anzubieten, ohne sich auf langfristige Mietverpflichtungen einlassen zu müssen. Diese Form der Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass der Standort dynamisch und anpassungsfähig bleibt. Der Fokus am neuen Standort wird dabei auf Vermietung von Eventflächen, Bürolösungen für kleine und mittelgroße Unternehmen von bis zu 50 Personen und gemeinschaftsorientiertem Coworking liegen. Interessierte können sich hier über das Angebot informieren und auch Besuchstermine vereinbaren.
Foto: betahaus