
Aidocr lässt mit Gebäuden sprechen
Die Planung und Verwaltung von Gebäuden mithilfe KI so einfach wie möglich zu machen ist das Ziel des Startups Aidocr.

Hamburg Innovation Summit: Rekorde zum Jubiläum
Die Jubiläumsausgabe des Hamburg Innovation Summit war ein Event der Rekorde. Wir haben uns dort einmal umgeschaut.

50 Millionen Euro für Hamburger Startup Factory Impossible Founders
Erfolg für Impossible Founders: Hamburg setzt sich als einer von zehn Standorten beim Leuchhturmwettbewerb Startup Factories durch.

Macht mit beim Deutschen Startup Monitor 2025!
Seit 2013 gibt es den Deutschen Startup Monitor. Zurzeit käuft die Befragung für die Ausgabe 2025 - möglichst viele sollten mitmachen!

Bosch Ventures investiert in Rabot Energy
Bosch Ventures, die Wagniskapital-Gesellschaft der Bosch-Gruppe, beteiligt sich mit einem nicht näher genannten Betrag an Rabot Energy.

Conbool verspricht E-Mail-Sicherheit Made in Germany
Mit einem Komplettangebot für E-Mail-Sicherheit will sich das Startup Conbool in einem hart umkämpften Markt durchsetzen.

Schulprojekt Frühn gewinnt auch Deutschlandfinale von business@school
Beim Schulwettbewerb business@school gewann das Hamburger Team "Frühn" mit einem Sicherheitssystem für Fahrräder.

Nect übernimmt Hamburger Startup Acadias
Nect übernimmt das Hamburger Startup Acadias und erweitert damit sein Angebot um die Überprüfung eventueller Gedwäsche.

Die Startups vom Health & Life Science Venture Day können Leben retten
Der zweite Health & Life Science Venture Day präsentierte neun Startups mit Ideen, die Leben retten können.

Diese Startup-Events erwarten euch im Juli
Der Juli ist in Hamburg so voll gepackt mit Startup-Events wie noch nie. Hier bekommt ihr eine Übersicht über die Highlights.

So sieht die Hamburger Startup-Zukunft aus!
Bei einem Pitchwettbewerb der Initiative SEEd überzeugten Schülerinnen und Schüler mit sozialem Engagement und Businessideen.

Fahrt mit Hamburg Invest zur EXPO REAL 2025!
Hamburg Invest bietet zwei Hamburger Proptechs die Möglichkeit, sich auf der EXPO REAL 2025 in München zu präsentieren.

Arang bei den Löwen: Deal! Oder doch nicht?
Das Hamburger Food-Startup Arang hatte seinen großen Auftritt bei "Die Höhle der Löwen". Wir haben die Gründerin dazu befragt.

Das foodlab sucht wieder die besten Gastro-Ideen
Das foodlab sucht wieder die besten Gastro-Konzepte für seinen Accelerator. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.

DEALCIRCLE sammelt rund 5 Millionen Euro in Finanzierungsrunde ein
Das Hamburger Startup DEALCIRCLE hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von rund 5 Millionen Euro abgeschlossen.

emotion Awards 2025: Hamburger Gründerinnen stark vertreten!
Vier Startups aus Hamburg und ihre Gründerinnen sind 2025 für die motion Awards nominiert: ai-omatic, Urbview, PINK! und fabel.

tebbl gewinnt Hamburger Halbfinale von Female StartAperitivo 2025
Das Hamburger Halbfinale das Gründerinnen-Wettbewerbs Female StartAperitivo gewann Sandra Heuer mit tebbl.

Bewerbungsphase für den Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2025 gestartet
Startups aus der Metropolregion Hamburg können sich ab sofort für den mit 15.000 Euro dotierten Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis bewerben.

AI Ideation Programm – letzte Chance für eure Bewerbung!
Für das AI Ideation Programm des AI.STARTUP.HUBS werden ein letztes Mal Bewerbungen angenommen. Die Frist endet am 29. Juni.

Startup-Gründungen von Studierenden: Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander
Der Student Entrepreneurship Monitor 2025 über Studierende und Startup-Gründungen zeigt: Der Wunsch ist da, an der Umsetzung hapert es.

Fahrrad-Assistenzsystem gewinnt Schul-Pitch von business@school
Beim Hamburg-Pitch von business@school setzte sich das Team "Frühn" mit einen Sicherheitssystem für Fahrräder durch.

Gamecity Hamburg fördert 2025 sechs neue Computerspiele
2025 fördert Gamecity Hamburg sechs Projekte für Computerspiele mit jeweils bis zu 80.000 Euro.

Hatte FoodDude das richtige Rezept für die Löwen?
Die Koch-App FoodDude konnte bei "Die Höhle der Löwen" überzeugen. Der Deal kam allerdings doch nicht zustande.

Jetzt bewerben für den Gründergeist 2025!
Zum 19. Mal findet 2025 der Startup-Wettbewerb Gründergeist der Wirtschaftsjunioren Hamburg statt. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.