
Mit Nera lassen sich Webseiten per Sprachbefehl bauen
Mithilfe des Startups Nera und künstlicher Intelligenz lassen sich Webseiten ganz einfach per Sprachbefehl erstellen.

HIVESOUND weiß, wie glückliche Bienen summen
Das Startup HIVESOUND hat eine App für die Imkerei entwickelt und erkennt an Summen, wie gut es Bienen geht.

4 Millionen Euro für elea in Seed-Finanzierungsrunde
Das Healthtech-Startup elea hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro für seine KI-Software erhalten.

Zehn Startups aus zehn Ländern bei der Nordic Startup Challenge
Am 25. März treten in der Handelskammer Hamburg zehn internationale Startups zur Nordic Startup Challenge an.

eigenheimverwalter GmbH
Eigenheimverwalter digitalisiert die Immobilienverwaltung und macht sie effizient, transparent und zukunftssicher.

Yannick Hermann Stephan Gerstemeyer Bricks GbR
Jobsuchende können mit wenigen Wischbewegungen passende Stellen entdecken und sich direkt bewerben – ohne lange Bewerbungsprozesse.

EasZotic GmbH
EasZotic ist ein junges Startup aus Hamburg, das mit dem EasZer eine neue Ära der Gesundheitsförderung einläutet.

ChargeHolidays macht Reisen nachhaltiger
Wie nachhaltig eine Reise ist, hängt auch von der Wahl des Hotels ab. Das Startup ChargeHolidays sorgt hier für Transparenz.

Startups erhalten 135.000 Euro bei Zebra Investment Night
Bei der ersten Zebra Investment Night vom Impact Hub Hamburg erhielten vier Startups insgesamt 135.000 Euro von Investoren.

Gamecity Hamburg fördert wieder Spiele-Prototypen
Gamecity Hamburg unterstützt mit der Prototypenförderungen die Entwicklung neuer Videospiele mit insgesamt 400.000 Euro.

Air Jobs vermittelt Nachbarschaftshilfe per App
Die App Air Jobs hilft bei der Vermittlung von Nachbarschaftshilfe und Minijobs. Die Idee stammt von einem Schüler.

Snorly: Von Null auf Startup in wenigen Wochen
Innerhalb weniger Wochen entstand mit Snorly ein Startup, das individuell gefertigte Schnarchschienen erschwinglich macht.

Bürgerschaftswahl 2025: Das haben die Parteien für Startups im Programm
Bürgerschaftswahl 2025: Von Startup-Förderung, Bürokratieabbau bis zu Innovationszonen – welche Partei bietet was an?

So sieht die Zukunft für Social Entrepreurship in Hamburg aus
Beim ersten Social Entrepreneurship Forum wurden Zeichen für gemeinwohlorientiertes Unternehmertum in Hamburg gesetzt.

Der H2 National Summit sucht die besten Wasserstoff-Startups
Startups, die mit ihren Innovationen die Wasserstoffbranche bereichern wollen, können sich jetz für den H2-Age Award bewerben.

So kommt ihr zum NCA Innovation Day 2025
Für den NCA Innovation Day am 1. April können sich Startups jetzt bewerben oder über uns vergünstigte Tickets bekommen.

Kynda sichert sich 3 Millionen Euro in Seed-Runde
Das Foodtech-Startup Kynda erhält in einer Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro für die Produktion hochwertiger Proteine.

betahaus eröffnet neue Filiale am Gänsemarkt
Am Gänsemarkt entsteht gerade eine neue Filiale des betahaus Hamburg. Die Eröffnung ist für April geplant.

anonetics macht das Fax im Gesundheitswesen überflüssig
Das Hambueger Startup anonetics sorgt für sicheren und zeitgemäßen Datentransfer in der Gesundheitsbranche.

1 Million Euro für Wyrld in Pre-Seed-Runde
Gerade heraus aus dem Stealth-Modus, verkündet das Startup Wyrld schon eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe.

So schneidet Hamburg beim Deutschen Startup Monitor 2024 ab
Die Sonderauswertung vom Deutschen Startup Monitor für Hamburg zeigt wieder die Stärken und Schwächen des hiesigen Ökosystems.

payever – ein Hidden-Champion-Fintech aus Hamburg
Das 2013 gegründete Fintech payever steht selten im Rampenlicht, ist aber eines der langlebigsten Hamburger Startups.

Förderaufruf für #UpdateHamburg 2025 gestartet
Startups, die sich dem Social Entrepreneurship verschrieben haben, bietet sich bei #UpdateHamburg 2025 eine Chance auf Förderung.

AI Club bringt die Anwendung von künstlicher Intelligenz bei
Der AI Club aus Hamburg will mit einer Onlineplattform für Weiterbildung in Sachen künstlicher Intelligenz sorgen.