
Famcons nutzt Virtual Reality für die Psychotherapie
Das Hamburger Famcons Institut nutzt Virtual Reality für die Psychotherapie und verwendet dabei realistisch gestaltete Avatare.

Hamburger Gründerpreis 2023 für 1KOMMA5°, Denkriesen und Michael Otto
Beim Hamburger Gründerpreis 2023 haben Prof. Dr. Michael Otto, der Spieleverlag D&R Denkriesen und das Startup 1KOMMA5° gewonnen.

Machen die Löwen einen Millionendeal?
Bei "Die Höhle der Löwen" versuchen in der Folge vom 18.09. Frinsh, Urban Challenger, ruby, Sturfer und NuNi ihr Glück.

Elbmatic – Großhandel mit Startup-Spirit und hanseatischen Tugenden
Mit Startup-Spirit und hanseatischen Tugenden ist Elbatic ein Großhandelsunternehmen des 21. Jahrhunderts.

Immerzed nutzt Virtual Reality für notfallmedizinische Ausbildung
Mit dem Einsatz von Virtual Reality möchte das Startup Immerzed die notfallmedizinische Ausbildung auf ein neues Level bringen.

Was Löwen lieben – und was nicht
Vegablum, natch, AnimalChat, KitchBo und scentme - wer holt den Deal bei den Löwen, wer hat sich verrechnet? Hier sind die Antworten.

Bewerbt euch jetzt für den Health Innovation Award 2023!
Startups, die sich mit dem Thema "Patient Empowerment" beschäftigen, können sich jetzt für den Health Innovation Award 2023 bewerben.

DGTAL erhält 3 Millionen Euro für KI-Software
Das 2021 gegründete Insurtech DGTAL sichert sich in seiner ersten Finanzierungsrunde insgesamt 3 Millionen Euro.

Gewinnt eines von 4 Coworking-Tagestickets fürs foodlab!
Das foodlab in der HafenCity bietet beste Coworking-Bedingungen nicht nur für Foodies. Vier verlosen 4 x 1 Tagesticket!

Millies Zaubertücher verzaubern die Löwen
Bei "Die Höhle der Löwen" hoffen dieses Mal FreeMOM, Bello Eis, Millies Zaubertücher, Klangio und dripoff auf den Deal des Lebens.

AiDiA 2.0 – die Zukunft Schwarzen Unternehmergeistes
Beim zweiten AiDiA Pitch begeisterten wieder Schwarze Gründerinnen und Gründer. Gewonnen hat Kwame AI mithilfe künstlicher Intelligenz.

So kommt ihr mit der Startup-Unit zum Web Summit und zur Slush
Hier erfahrt ihr, wie euer Startup mit der Startup-Unit zum Web Summit in Lissabon und zur Slush in Helsinki kommt.

Hamburger Startup Futurised holt Deal bei den Löwen
Mit Futurised holte sich ein Hamburger Startup einen Deal bei "Die Höhle der Löwen". Auch dabei: DR. VIVIEN KARL, Brizza, Mitmalfilm & Akoua.

Futurised will mit KI „Die Höhle der Löwen“ erobern
Eric Böger und Max Schlensag von Futurised haben ihren großen Auftritt bei "Die Höhle der Löwen". Wir haben sie vorab interviewt.

Pre-Week verkürzt Wartezeit auf AiDiA
Zur Einstimmung auf den AiDiA-Pitch findet in diesem Jahr ab dem 24. August in fünf Städten eine Pre-Week mit insgesamt zehn Events statt.

Acadias hilft bei der Identifizierung von Geldwäsche
Acadias bietet eine Komplettlösung für Geldwäschecompliance, die vollautomatisch und benutzerfreundlich funktioniert.

Bewerbt euch für den 105 VIERTEL Impact Accelerator!
Mit dem 105 VIERTEL Impact Accelerator hat Hamburg ein neues Förderprogramm, das nachhaltigen Startups zum Erfolg verhelfen will.

Deutscher Startup Monitor: Stimmung so durchwachsen wie der Sommer
Eine Vorauskoppelung aus dem Deutschen Startup Monitor 2023 gibt ein eher getrübtes Stimmungsbild mit ein paar Lichtblicken ab.

Boomerang erhöht Pre-Seed-Runde auf 1,1 Millionen Euro
Boomerang sichert sich in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 1,1 Millionen Euro für sein Mehrwegsystem für Versandverpackungen.

fainin – Leihen ist das neue Kaufen
Mit seiner Verleihplattform möchte das Startup fainin dazu animieren, Gebrauchsgegenstände lieber zu mieten als zu kaufen.

Gamecity Hamburg bringt fünf Indie-Studios zur gamescom 2023
Die Gamecity Hamburg bringt fünf Hamburger Indie-Studios zur gamescom nach Köln. Wir stellen sie kurz vor.

GermanAI will den KI-Standort Deutschland voranbringen
GermanAI will von Hamburg aus über Beratung, Onlinetraining und Venture Building den KI-Standort Deutschland stärken.

DATIpilot – neues Innovationsprogramm des Bundes gestartet
Mit DATIpilot hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein neues Förderprogramm mit zwei Modulen gestartet.

So schaffte aiconix die Sanierung
Die Geschichte des Startups aiconix ähnelt einer Achterbahnfahrt. Es drohte die Insolvenz, jetzt gelang die Sanierung.