
Die wichtigsten Termine für den Startup-Kalender 2020
Um euch die Terminplanung für 2020 zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Startup-Events des Jahres in Hamburg und darüber hinaus zusammengestellt.

Das war unser Startup-Jahr 2019 – Juli bis Dezember
Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks 2019 fassen wir die Ereignisse und Nachrichten der Monate Juli bis Dezember zusammen.

Das war unser Startup-Jahr 2019 – Januar bis Juni
Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks 2019 fassen wir die Ereignisse und Nachrichten der Monate Januar bis Juni zusammen.

Nico Rosberg ist der Neuzugang bei „Die Höhle der Löwen“
Überraschender Neuzugang bei "Die Höhle der Löwen": Ex-Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg wird der Nachfolger von Frank Thele

OAK25 bringt Rucksäcke zum Strahlen
Jacob und Emil sind noch keine 20, haben schon ein Buch veröffentlicht und bringen mit ihrem Startup OAK25 einen reflektierenden Rucksack auf den Markt.

Next Commerce Accelerator: Bonussystem für Fitness und Software für Teamzusammenstellung
In einer weiteren Folge unserer kleinen Serie über den fünften Batch des Next Commerce Accelerator stellen wir Crumb und SymbaSync vor.

So gelingt euch die optimale Produkt-Präsentation!
Die optimale Produkt-Präsentation war Thema einer Masterclass von QVC im Rahmen des Reeperbahn Startup Pitch. Wir fassen die wichtigsten Learnings zusammen.

Next Commerce Accelerator: eine Bezahlapp für den Supermarkt und eine Salatfarm für Zuhause
Neu im Next Commerce Accelerator: KOALA mit einer Bezahlapp für Supermärkte und BerlinGreen mit einem Salatgarten für Wohnung und Büro.

Jägermeister investiert in Taste Tours
M-Venture,die Beteiligungsgesellschaft von Jägermeister, investiert in das Hamburger Startup Taste Tours, das eine Premium-Foodtour bietet.

Mit FINEXITY per Blockchain in Immobilien investieren
Mit FINEXITY betritt ein weiterer Anbieter für Immobilienkapitalanlagen den Markt und setzt dabei die Blockchain-Technologie ein.

Millioneninvestment für Hamburger Proptech HAUSGOLD
Das Hamburger Proptech HAUSGOLD erhält unter anderem von der Deutschen Bank eine Finanzierung über einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.

Das geht in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation in Hamburg
Bei einer Veranstaltung der IFB Hamburg drehte sich alles um das Konzept der Nachhaltigkeit und wie Startups und Konzerne es umsetzen können.

AFM Media – wie aus Schülern Senkrechtstarter der Marketingwelt wurden
AFM Media ist führend bei der Vermarktung von Coaches und Speakern. Die Gründer haben noch während der Schulzeit ihr Unternehmen aufgebaut.

Frischepost-Gründerinnen gewinnen Digital Female Leader Award
Die Gründerinnen von Frischepost gewinnen in Bonn den Digital Female Leader Award 2019 in der Kategorie „Sustainability“.

Hamburger Existenzgründungsinitiative Startup Port erhält vom Bund 3,5 Mio. Euro
Die Hamburger Existenzgründungsinitiative Startup Port erhält vom Bund 3,5 Millionen Euro zur Stärkung regionaler Startup-Förderung.

CAPinside: Das Informationsportal für Investments setzt jetzt auf Blockchain
Das Hamburger Fintech CAPinside eröffnet Plattform für hochwertige, bisher schwer zugängliche Investments mithilfe der Blockchain-Technologie.

Gründerszene Awards 2019 ehrten die wachstumsstärksten Digitalunternehmen
Die Top 3 bei den Gründerszene Awards sind das Frankfurter Versicherungsstartup Clark, der Onlineshop Fritzreifen und die Recrutingplattform Instaffo.

Berliner Gründerinnen Laura Bücheler und Isabella Hillmer gewinnen den 14. Darboven IDEE-Förderpreis
Laura Bücheler und Isabella Hillmer aus Berlin gewinnen mut GHOST - feel it. den Darboven IDEE-Förderpreis und ein Preisgeld von 50.000 Euro.

StudyHelp übernimmt Abirechner.de
Die StudyHelp GmbH aus Paderborn übernimmt das Hamburger Startup Abirechner.de und will damit sein Service-Angebot für Schüler weiter ausbauen.

Space Walk geht neue Wege in der Virtual Reality
Das Projekt Space Walk hat eine Technologie entwickelt, die reale und virtuelle Bewegungen bei VR-Anwendungen besser in Einklang bringt.

Study.eu gewinnt .eu Web Award 2019
Study.eu gewinnt den.eu Web Award, der jedes Jahr an die besten Websites vergeben wird, die mit.eu-Domänennamen arbeiten.

Was künstliche Intelligenz und Kochen gemeinsam haben
Die neue Initiative AI.HAMBURG möchte künstliche Intelligenz in Unternehmen bringen. DISRUPT NOW! hieß die Auftaktveranstaltung.

Hamburger Banking-Anbieter Tomorrow sammelt 8,5 Millionen Euro ein
Tomorrow, der erste nachhaltige Mobile-Banking-Anbieter, läutet…

airfocus sichert sich Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro
Das Hamburger Startup airfocus hat gerade eine Seed-Runde über 1,7 Millionen Euro abgeschlossen. Investor ist das Wagniskapitalunternehmen Nauta Capital.
