FOODBOOM feiert wieder das WE ARE FOOD FESTIVAL
Am 28. und 29. Juni findet zum zweiten Mal das WE ARE FOOD FESTIVAL von FOODBOOM statt. Wir fassen zusammen, was die Besucher dort erwartet!
Am 28. und 29. Juni findet zum zweiten Mal das WE ARE FOOD FESTIVAL von FOODBOOM statt. Wir fassen zusammen, was die Besucher dort erwartet!
Nicht mehr lange, dann ist wieder Food Innovation Camp! Am 2. Juli präsentieren wir viele coole Food-Startups in der Handelskammer Hamburg. Drei davon möchten wir euch heute schon vorstellen: beMOOKY, Chia-Bowl und Seedheart. Lest selbst, welche Leckereien die für euch bereithalten!
Finn Plotz galt als ein Wunderkind der Startup-Szene. Sein erstes Unternehmen gründete er gleich nach dem Abitur, seine Universalfernbedienung Vion sorgte für jede Menge Schlagzeilen und gewann einige Preise. Nur der geschäftliche Erfolg blieb leider aus. Jetzt will er mit seinem neuen Startup Seon zunächst in Kapstadt für mehr Sicherheit sorgen.
Am Montag fand die Jurysitzung für unseren FIC 2018 FOOD AWARD statt. Die Gewinner geben wir erst im Rahmen des Food Innovation Camps bekannt, aber eines ist kein Geheimnis: es ging äußerst spannend und lecker zu! Letzteres galt definitiv auch auf das anschließende Dinner mit viel Sportprominenz. Wir fassen den deliziösen Tag noch einmal zusammen – und eine äußerst erfreuliche Überraschung können wir heute schon verraten!
Jeanette Lenski kümmert sich beim Handelsunternehmen QVC, einem der Gold-Partner bei unserem Food Innovation Camp, um alle Produkte, die für ein schönes Zuhause sorgen. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören auch junge Food-Unternehmen. Im Interview verrät Jeanette, die Teil der Jury für die FIC 2018 FOOD AWARDS ist, was QVC für Startups leisten kann.
Veganer, das sind doch alles verbissene Spinner, die sich mangelhaft ernähren. So oder ähnlich lautet ein weit verbreitetes Klischee. Stimmt überhaupt nicht, entgegnen die YouTuber Gordon und Aljosha und klären unter dem ironischen Motto „Vegan ist ungesund“ in ihren Videos auf ebenso humorvolle wie informative Weise auf. Wir freuen uns, die beiden bei unserem Food Innovation Camp am 2. Juli live auf der Bühne zu haben, und machen heute schonmal Appetit auf diesen ganz speziellen Auftritt!
Weiterlesen
Erst 2015 in Hamburg gegründet, hat The NAGA Group AG eine rasante Entwicklung hingelegt und ist seit dem erfolgreichen Börsengang 2017 eigentlich schon gar kein Startup im engeren Sinne mehr. Da aber das Fintech mit der Veröffentlichung einer eigenen Kryptowährung so nah am Puls der Zeit ist wie kaum ein anderes Unternehmen, haben wir trotzdem einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Den Sprung in das Sortiment einer großen Handelskette zu schaffen – davon träumt wohl fast jedes Food-Startup! Hans-Jürgen Moog kann solche Träume wahr werden lassen, denn er ist verantwortlich für den Einkauf bei REWE, einem Gold-Partner unseres FOOD INNOVATION CAMPS. In unserem großen Interview spricht das Jurymitglied für den FIC 2018 FOOD AWARD über seine Leidenschaft für den Lebensmitteleinzelhandel und was ihn an Food-Startups begeistert.
Das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) feiert seinen 20. Geburtstag, und zwar im Juni beim Business Angels Tag in Hamburg. Was dort für Startups alles geboten wird, erklärt uns im Interview Frau Dr. Ute Günther aus dem Vorstand des BAND.
Was macht eigentlich Tino Hoffrichter? Nach dem Aus seines Scootersharing-Startups Jaano im vergangenen Jahr ist der Gründer mit seinem neuen Unternehmen Gym-Nutrition wieder gut im Geschäft. Wie es dazu kam und die ganze Geschichte über Jaano verrät uns Tino im Interview.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!