Mit 75.000 Besuchern ist Wacken das größte Festival im Norden. Noch, denn wenn das so weitergeht mit dem OMR Festival, ist bald dieses Marketing-Megaevent die Nummer eins. Rund 52.000 Teilnehmer vermelden die Veranstalter für 2019, schon wieder 12.000 mehr als im Vorjahr. Wir waren wie immer auch dabei in den Hamburger Messehallen und fassen einige der Höhepunkte zusammen.
Unsere Mitgründerin Sina Gritzuhn verbringt seit Wochen einen Großteil ihrer Zeit mit Matchmaking-Listen und Organisationstabellen, ungezählten Telefonaten und Briefing-Emails. Warum? Sie ist die Veranstalterin von unserem Food Innovation Camp (FIC), das sie mit ihrer Partnerin Sanja Stankovic und dem Hamburg Startups-Team bereits zum dritten Mal in der Handelskammer Hamburg organisiert.
Das Team ist bereits voll und ganz aus dem Häuschen, da wir in diesem Jahr zahlreiche neue Highlights für unsere Besucher vorbereitet haben: Unter den Gästen werden der erste Hamburger Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Grünen-Politikerin Renate Künast erwartet. In der Logistik der Zukunft Konferenz diskutiert unter anderem die zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank über die Zukunftsfragen der Logistik. Das Camp strotzt nur so vor Highlights und innovativen Startup-Ideen. Seid ihr auch schon so gespannt? Wir haben Sina ein wenig zum Camp auf den Zahn gefühlt, um die Zeit bis zum 20. Mai etwas zu verkürzen!
Aller guten Dinge sind drei: Zum dritten Mal öffnet das Food Innovation Camp (FIC) am 20. Mai in der Handelskammer Hamburg seine Tore, zum dritten Mal wird dort der FIC FOOD AWARD vergeben. Am Montag fand dazu die Jurysitzung statt und anschließend das Food meets Sports-Dinner mit viel Prominenz – natürlich auch zum dritten Mal. Die Preisträger verraten wir heute noch nicht, aber die eine oder andere Überraschung können wir jetzt schon versprechen!
Das Emporio-Hochhaus bietet im 23. Stock wahrscheinlich den besten Überblick über Hamburg, den die Stadt zu bieten hat. Der Digital Commerce Day sorgte am Mittwoch dennoch dafür, dass nicht alle Besucher ständig aus dem Fenster guckten, sondern ihre Aufmerksamkeit lieber dem Geschehen auf den zwei Konferenzbühnen schenkten. Wir haben uns vor allem die Beiträge von und mit Foodist, Just Spices, Stadtsalat und ABOUT YOU genauer angeschaut.
Unser FIC-Beauty Award, veranstaltet in Zusammenarbeit mit Utopia und dem Avocadostore, tritt in die heiße Phase ein. Die fünf Finalisten stehen fest und ihr habt jetzt die Möglichkeit eurem Favoriten zum Sieg zu verhelfen und dabei eine tolle Geschenk-Box zu gewinnen. Damit ihr die richtige Wahl trefft, stellen wir alle Kandidaten hier kurz vor.
Nur noch bis zum 5. April haben Food-Startups Zeit, sich für unseren FIC 2019 FOOD AWARD zu bewerben, der im Rahmen des Food Innovation Camps am 20. Mai in der Handelskammer Hamburg verliehen wird. Warum sich die Teilnahme am Wettbewerb unbedingt lohnt, fassen wir hier noch einmal zusammen!
Bereits zum neunten Mal zelebrierte 12min.me diesen Donnerstag seinen Startup Slam. Von Ermüdungserscheinungen keine Spur, im Gegenteil: Die Kandidaten waren abwechslungsreich und hochkarätig wie selten und das Publikum im fast schon überfüllten Mindspace reagierte angemessen enthusiastisch. Die größte Begeisterung löste mit Instruments of Things ein besonders musikalisches Startup aus.
Gestartet ist das Programm in Hamburg bereits im Dezember 2018, doch die offizielle Eröffnungsparty war erst jetzt, am 27.März. Das WeWork im Hanse Forum hatte eingeladen, um seine Innovationsplattform WeWork Labs zu feiern, und die hiesige Startup-Community hat sich das nicht entgehen lassen. Wir haben natürlich auch mal vorbeigeschaut.
Angeblich soll die 13 ja Unglück bringen, aber für fünf Hamburger Startups wurde sie zur Glückszahl. Sie hatten nämlich das Finale der dreizehnten Ausgabe des Businessplan-Wettbewerbs Gründergeist erreicht. Die ersten drei Plätze belegten schließlich EinzigNaht, myGlowy und Plancraft. Was diese Startups genau machen und wie die Preisverleihung gestern verlief, erfahrt ihr in unserem Eventbericht!
Bereits zum sechsten Mal hatte Hamburg Startups zum SXSW-Pitch eingeladen und rund 200 Gäste wollten sich das Ereignis nicht entgehen lassen. Im neuen Coworking Space finhaven pitchten sieben Startups um drei Tickets zum legendären Festival South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Das Publikum entschied sich für DailyDress, Localyze und Tomorrow. Wir fassen die Höhepunkte des Abends zusammen.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.