STARTERiN Hamburg 2025 | ENG

The Hamburg Startup Community elects the STARTERiN Hamburg 2025

Our goal: to increase the visibility of female startup founders who are shaping our city and to promote their active networking with decision-makers and investors. The award is cross-industry and aims to show how female and diverse Hamburg’s startup ecosystem really is.

Public voting has been completed—with many votes, exciting ideas, and a close race in all categories. The nominated founders (Top 36) are impressively showcasing Hamburg’s startup ecosystem’s diversity.

On November 10 at 9 a.m., we will announce the finalists, i.e., the Top 2 in the categories Commerce, Tech, and Impact, who will compete in their respective categories in the Final on December 3, 2025, at the Hamburg Chamber of Commerce.

The Final of STARTERiN Hamburg 2025 will be the festive highlight of an all-day conference under the motto “Connect & Learn” – with knowledge exchange, visibility, and valuable networking.

The Hamburg Startup Community elects the STARTERiN Hamburg 2025*hidden*

Our goal: to improve the visibility of female read startup founders who are shaping our city, as well as their active engagement with decision-makers and investors. The award is industry-intersectoral and is designed to show how female and diverse the Hamburg startup ecosystem really is.

The Application Phase has ended. We are thankful for the many applications we’ve received and are now nominating up to 36 female founders for the Public Voting Phase. The conditions of participation are that the company of the female founders is based in the Hamburg metropolitan region and was founded less than 5 years ago. (You can view the nominees for the STARTERiN Hamburg 2024 Award here.) Hamburg Startups will then nominate female startup founders from the Hanseatic city and present them to the online community for voting. The public voting will take place from the 6th of October, 9am in the following areas

  • Commerce
  • Tech
  • Impact

The two highest-rated female founders in each field will then compete in a final pitch in front of a panel of experts and compete for the STARTERiN Hamburg 2025 award. The pitch will be the final highlight of a full-day conference under the motto “Connect & Learn”. The program includes knowledge exchange, visibility and valuable networking.

Our goal: to improve the visibility of female read startup founders who are shaping our city, as well as their active engagement with decision-makers and investors. The award is industry-intersectoral and is designed to show how female and diverse the Hamburg startup ecosystem really is.

Now it’s your turn! Female founders or teams of female founders from Hamburg can apply here on the website from August 4th 2025 to August 31st 2025. To participate, the founders‘ company must be based in the Hamburg metropolitan region and must have been founded less than 5 years ago. Hamburg Startups will then nominate around 36 female startup founders from the Hanseatic city and present them to the startup community for election. The public voting takes place in the following categories

  • Commerce
  • Tech
  • Impact

The two highest-rated female founders per category will then compete in the Final Pitch in front of a jury of experts and compete for the STARTERiN Hamburg 2025 Award. The pitch will be the final highlight of a full-day conference under the motto ‘Connect & Learn’. The programme includes knowledge exchange, visibility and valuable networking.

Unser Ziel: Die Verbesserung der Sichtbarkeit von Startup-Gründerinnen, die unsere Stadt prägen, sowie ihre aktive Vernetzung mit Entscheider:innen und Investor:innen. Der Award ist branchenübergreifend und soll aufzeigen, wie weiblich und divers das Hamburger Startup-Ökosystem wirklich ist.

Jetzt seid ihr gefragt! Hamburger Gründerinnen oder Gründerinnen-Teams haben sich vom 14.12.2023 bis zum 14.01.2024 hier auf der Seite beworben. Die Teilnahmebedingungen sind, dass die Firma der Gründerinnen ihren Sitz in der Metropolregion Hamburg hat und vor weniger als 5 Jahren gegründet wurde. Im Anschluss nominiert Hamburg Startups 36 Startup-Gründerinnen aus der Hansestadt und stellt sie der Startup Community ab dem 01.02.2024 zur Wahl. Das öffentliche Voting erfolgt in den Kategorien

• Commerce
• Tech
• Impact

Die zwei höchstbewerteten Gründerinnen pro Kategorie werden anschließend im finalen Pitch vor einer Experten-Jury antreten und um die Auszeichnung STARTERiN Hamburg 2024 kämpfen.

Nach dem finalen Pitch kommt die Startup-Community bei einem Hamburg Startups Club Meetup zusammen.

The Finalists will be Announced in

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten
Info-circled Info-circled

Announcement of the finalists: 10th of November 2025, 9am.

Finalists of STARTERiN Hamburg 2025 Award

Category Tech

Parnian Fazel
Biohugs

Biohugs ist eine KI-gestützte Biofeedback-Plattform, die mentale Gesundheit durch adaptive Trainings fördert. Über Wearables oder eigene hardware werden Biosignale wie EKG, Atemfrequenz oder EEG in Echtzeit erfasst. Unsere Biofeedback-Engine analysiert den physiologischen Zustand und steuert sofort personalisierte audio- und visuelle Trainings zur gezielten Selbstregulation. Ideal für neurodivergente Nutzer:innen und den B2B-Gesundheitsbereich.

Mehr Infos

Alice Schedlbauer
MyQMa Solutions

My QMa Solutions bietet eine digitale, modulare und inklusive Onboarding-Plattform für Qualitätsmanagement, die Mitarbeitende vom Preboarding bis zum Offboarding begleitet. Unsere Lösung integriert neue und bestehende Mitarbeitende nahtlos in Prozesse, Rollen, Qualitätsstandards und Unternehmenswerte. Sie schafft Transparenz über Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Erwartungen und stärkt zugleich die kulturelle Einbindung. Durch KI und Voice AI werden Inhalte personalisiert, aktuell und barrierefrei bereitgestellt – für ein effizientes, zugängliches und nachhaltiges Onboarding-Erlebnis.

Mehr Infos

Category Commerce

Ann Austin
Prazzle UG

Prazzle is a media-tech startup making it easier to discover, experience, and support the art and creative economy. We combine independent publishing, smart curation, and cultural events to connect artists, curators, and brands in one platform. Through storytelling, AI-powered technology, and real-world experiences, we help creative work reach new audiences and turn cultural engagement into lasting support.

Mehr Infos

Yvonne Ramat
Voicestories

Voicestories macht Erinnerungen hörbar und greifbar. Unsere Audio-Sticker verbinden haptische Schätze wie Fotoalben, Postkarten oder Geschenke mit persönlichen Hörerlebnissen. Einfach scannen, aufnehmen, stickern und besondere Momente und Erinnerungen immer wieder erleben. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Familiengeschichte – Voicestories bewahrt Emotionen authentisch, emotional und generationenübergreifend. MEMORIES THAT STICK!

Mehr Infos

Category Impact

Sogol Kordi
myProtectify

myProtectify ist ein digitales Hilfsangebot für Betroffene von häuslicher Gewalt. Ein anonymer, kostenloser KI‑Hilfe-Chat bietet rund um die Uhr Unterstützung in der passenden Sprache – mit emotionaler Begleitung, verständlichem Wissen zu Gewalt, individuellen Plänen aus der Gewalt und der Empfehlung von passenden Beratungsstellen. Ziel ist es, Betroffene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – einfach, sicher und jederzeit erreichbar.

Mehr Infos

Keziah-Naomi Tsagli
waymaker stories

Unser Startup entwickelt Kinderbücher, die Schwarze deutsche Vorbilder vorstellen. Pro Buch wird eine inspirierende Person porträtiert, das erste Buch handelt von Lucy Larbi. Wir bieten Lesungen für Kinder an, die selten vorgelesen bekommen, und gestalten die Bücher erschwinglich, damit sie für viele zugänglich sind. So fördern wir Identität, Selbstwertgefühl und kulturelle Vielfalt, wirken der Literaturkrise entgegen und schaffen eine inklusive Kinderliteratur, die Vorbilder sichtbar macht.

Exklusive Visibility Prices

Trophy Trophy

Media credit worth €20,000

Together with our partner Ströer, we are awarding a media credit worth €20,000 for digital outdoor advertising in Hamburg in each of the three categories.

This not only gives the founders visibility on the city’s screens, but also a unique opportunity to present their brand and message to a wide audience – a crucial step toward greater reach and growth.

Awarded by

 

Schirmherrin der STARTERiN Hamburg 2025

Katharina Fegebank

Second Mayor and Senator for the Department of Environment, Climate, Energy, and Agriculture of the City of Hamburg

„It is a matter close to my heart to encourage women to start their own businesses. A competition such as STARTERiN Hamburg 2025 shows how many successful female entrepreneurs there already are and encourages those who want to become one. The situation of female founders in particular needs to receive more attention so that the framework conditions improve and the proportion of women in this field continues to rise.

The Phases of STARTERiN Hamburg 2025 at a Glance

  • 04. August 2025

    Start of the Application Phase

  • 15. September 2025

    End of the Application Phase

  • 10. October 2025

    Start of the Public Voting

  • 27. October 2025

    End of the Public Voting

  • 03. December 2025

    STARTERiN Hamburg 2025 Final Pitch

Nominees

Category Tech

Anusha Akkina
Aurelytix

.

Aurelytix is a powerful AI-driven insights engine that breaks down data silos by unifying internal and external financial and operational data. It delivers real-time, precise intelligence that empowers CFOs and CXOs to proactively detect anomalies, accelerate growth, and optimize strategies—while keeping humans firmly in the decision-making loop. Fully GDPR compliant, it runs on secure local GPU servers in Germany.

Mehr Infos

Parnian Fazel
Biohugs

.

Biohugs ist eine KI-gestützte Biofeedback-Plattform, die mentale Gesundheit durch adaptive Trainings fördert. Über Wearables oder eigene hardware werden Biosignale wie EKG, Atemfrequenz oder EEG in Echtzeit erfasst. Unsere Biofeedback-Engine analysiert den physiologischen Zustand und steuert sofort personalisierte audio- und visuelle Trainings zur gezielten Selbstregulation. Ideal für neurodivergente Nutzer:innen und den B2B-Gesundheitsbereich.

Mehr Infos

Sonja Lutz & Preeti Malkani
DI Code

DI Code is addressing the global employee engagement challenges enterprises are facing with an AI data-driven solution that observes, measures and improves leadership effectiveness and correlates it directly to business outcomes —ultimately creating a measurable link between leadership behavior and performance. An enterprise HR Tech SaaS platform that quantifies behavior and supports learning & development based on a scientifically validated framework and an innovative assessment method.

Mehr Infos

Fiona Jasmut
KassenKompass GmbH

.

Mit KassenKompass holst du dir in nur 5 Minuten digital und kostenlos bis zu 1.200 € von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurück – für mehr Gesundheit, smarte Prävention und bessere Leistungen, die wirklich zu dir passen! Entweder B2C oder B2B über Finanzberater oder Unternehmen.

Mehr Infos

Alice Schedlbauer
MyQMa Solutions

.

My QMa Solutions bietet eine digitale, modulare und inklusive Onboarding-Plattform für Qualitätsmanagement, die Mitarbeitende vom Preboarding bis zum Offboarding begleitet. Unsere Lösung integriert neue und bestehende Mitarbeitende nahtlos in Prozesse, Rollen, Qualitätsstandards und Unternehmenswerte. Sie schafft Transparenz über Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Erwartungen und stärkt zugleich die kulturelle Einbindung. Durch KI und Voice AI werden Inhalte personalisiert, aktuell und barrierefrei bereitgestellt – für ein effizientes, zugängliches und nachhaltiges Onboarding-Erlebnis.

Mehr Infos

Johanna McCourt
NearMeNow

.

NearMeNow ist eine Native App, die Menschen in Echtzeit mit relevanten Angeboten in ihrer unmittelbaren Umgebung verbindet, ob Events, Aktionen oder freie Tische. Nutzer:innen entdecken spontan, was gerade passiert, lokale Anbieter:innen erreichen sichtbar und ohne digitale Hürden die richtige Zielgruppe. Für mehr Sichtbarkeit, Spontaneität und echtes Miteinander.

Mehr Infos

Christine Kröger
NutriCore LABS

.

NutriCore LABS baut die bezahlbare, evidenzbasierte Alternative zum Hype um Abnehmspritzen: RESET-Kuren plus App mit KI-gestützter Menü-Steuerung, Coaching-Impulsen und Post-GLP-1-Stabilisierung. Alltagsnah, Health-Claims/HWG-konform, D2C-skalierbar. Unser Ziel: messbarer Gewichtsverlust, hohe Adhärenz und echte Ernährungskompetenz statt Jo-Jo. Wir verbinden Wissenschaft, Produkt und Vertrieb zu einem System, das wirkt.

Mehr Infos

Olivia Bahr
PROVOID

.

PROVOID ist eine Web-Application & zukünftig eine App, die Prokrastination mindert, indem sie Analyse und Tools bereitstellt, welche Hirnareale durch äußere Reize so stimulieren und aktivieren, dass eine neurokognitive Balance entsteht und wieder effektiv gearbeitet werden kann. PROVOID betrachtet im ersten Schritt die individuelle Funktionsweise der Gehirne der Klient:innen durch eine Analyse. Darauf basierend werden neurostimulierende Tools auf einer Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt.

Mehr Infos

Dr. Jacqueline De Lora
SURFACtoBioTech GmbH

SURFACtoBioTech is a leading deeptech startup that specializes in enhancing R&D with a sustainability mindset by improving the quality, quantity, and impact of experiments with droplet-based biotechnologies. We offer tailor made reagents and instrumentation needed to implement droplet-based microfluidics experiments, which helps our customers maximize the cost to data ratio. Our technology is field agnostic and already finding applications in diverse fields like drug discovery & diagnostics.

Mehr Infos

Elnaz Nouri
UrbView

.

UrbView’s AI tech analyzes layers of urban design e.g. visibility, lighting, pedestrian flow, to improve urban safety before construction. Combining geospatial, text & statistical data, it evaluates parks, transport hubs & other spaces to predict design impacts on safety, inclusivity and accessibility. We serve public transport firms, real-estate developers, police and urban planners, and have validated our technology and business model through customers and pilots with LKA Berlin, VBK, etc.

Mehr Infos

Dr. rer. nat. Sanaz Bahari Javan
VitaSeq GmbH

VitaSeq is a precision health company focused on the early detection of neurodegenerative and psychiatric diseases. We detect brain decline before symptoms appear using epigenetic biomarkers and digital monitoring to make brain health measurable and actionable. Our mission is to improve quality of life by enabling earlier, preventive action through molecular brain health insights. Driven by the vision of shifting from sick care to health care to empower people to take control of their brain health.

Mehr Infos

Kathrin Borchert
YoDaBI

.

YoDaBI ist frisch gegründet und bereit, die Datenwelt neu zu denken. Mit dem Blick nach vorn möchten wir nicht nur Unternehmen datenfit machen, sondern auch mehr Frauen für Tech und Data begeistern. Komplexe Themen wie Governance & Strategie? Vermitteln wir mit Leichtigkeit, Freude und Tiefgang. Unsere Vision: ein neues Beraterbild – empathisch, verständlich, weiblich geprägt. YoDaBI steht für Data mit Haltung, Spaß und Zukunft.

Mehr Infos

Category Impact

Livia Martins & Marielen Winter
CEBRA Talent.

Wir glauben, dass der Schlüssel für zukunftsfähige Unternehmen in ihren eigenen Talenten liegt. Deshalb befähigen wir Mitarbeitende, als Intrapreneure mutig Veränderungen anzustoßen und Impact-Projekte in ihren Unternehmen umzusetzen. Das schaffen wir mit unserem 3-teiligen Ansatz: 1. Upskilling: Erlernen der Intrapreneur Skills in der Talent Journey, 2. Integration: Begleitung bei der Umsetzung von Impact Projekten, 3. Digitale Community: dauerhafter Austausch, Vernetzung und Zusammenhalt.

Mehr Infos

Lilith Diringer
ChargeHorizons GmbH

.

ChargeHolidays macht Reisen sozial und ökologisch nachhaltig– gemeinsam mit Hoteliers und Reisenden. Von Planung bis Rückkehr begleiten wir den gesamten Prozess. Unser Nachhaltigkeitstraumfänger bringt Transparenz in den Siegeldschungel, unterstützt Unterkünfte bei klarer Kommunikation und gibt Reisenden fundierte Entscheidungsgrundlagen. Die App trackt CO2, nutzt Crowdsourcing für Feedback und Gamification – so wird jede:r zum Nachhaltigkeitsdetektiv und erlebt Selbstwirksamkeit.

Mehr Infos

Doris Lindner
circalind

.

Sofortprogramm Transformation – Die Zukunft wartet nicht! Von JETZT an wertvolle Zeit gewinnen: Governance und Cybersicherheit in Aufbau-, Umbau- & Wachstums-Phasen integrieren. Problem: Vorhandene Strukturen und Systeme – Erfolgsmuster vergangener Zeit sind auf aktuelle Herusforderungen und beschleunigtes Vorankommen nicht ausgerichtet. Lösung: Handlungssicherheit der Akteure stärken und Risiken mindern – Zukunftssichernde Position beschleunigen – Prototyping vereinfachen. Circalind Governance as a Service liefert integrierte nachweisfähige Governance-Systematik für Echtzeit-Lagebilder, Synchronisierung, Wissenssicherung &-transfer, flexible Organisations- & IT-System-übergreifende Koordination.

Mehr Infos

Elodie Keller
idememory

.

idememory ist eine multisensorische Aktivierungslösung für Menschen mit Demenz, die über eine App Erinnerungen sammelt, diese mit NFC-Figuren verknüpft und über eine intuitive Box im Alltag erfahrbar macht. Ohne Bildschirm, ohne Menüführung – dafür persönlich, emotional und wirksam. Angehörige erhalten ein einfaches Werkzeug, um Teilhabe zu fördern, gemeinsame Erinnerungen zu bewahren und Pflegezeit sinnvoll zu gestalten.

Mehr Infos

Merlene Vrielmann
leadHER

.

leadHER ist ein Leadership-Programm für Studentinnen und weibl. Young Professionals. In Workshops vermitteln Gründerinnen & Managerinnen auf Augenhöhe praxisrelevante Soft Skills, z.B. selbstsicheres Präsentieren oder von der Komfort- in die Lernzone zu treten. Im Podcast teilen weibl. Vorbilder detailliert ihre Karrierewege und Lebensherausforderungen inkl. Umgang mit Familiengründung etc. Ziel ist die Stärkung des Selbstvertrauens und die Identifikation mit den Lebenswegen führender Frauen.

Mehr Infos

Raya Laade & Ann-Kathrin Gabka
mutiva

mutiva ist ein gemeinnütziges Startup, das Frauen nach psychischer Gewalt begleitet. Jede zweite Frau erlebt in Deutschland psychische Gewalt und trotzdem gibt es kaum spezialisierte Angebote. Mit unserem digitalen Programm stärken wir ihre Selbstwirksamkeit, fördern persönliche Stabilität und machen ein tabuisiertes Thema sichtbar. Zusätzlich wollen wir künftig Organisationen für psychische Gewalt und Machtmissbrauch durch Workshops, Trainings und Bildungsformate sensibilisieren.

Mehr Infos

Leonie Dierksen
mutly

.

Wir sind ein junges gemeinnütziges Sozialunternehmen aus Hamburg und vereinfachen älteren Menschen mehr gesellschaftliche Teilhabe. Dazu bieten wir gemeinsame Veranstaltungsbesuche an, kümmern uns um die persönliche Begleitung und übernehmen den Fahrdienst von der Haustür bis zur Veranstaltung und zurück. Unser Ziel ist es, Menschen, die sonst wenig mobil sind, wieder einen einfachen und sicheren Zugang zu Kultur, Gemeinschaft und Austausch zu ermöglichen und so Einsamkeit zu entgegenzuwirken.

Mehr Infos

Sogol Kordi
myProtectify

.

myProtectify ist ein digitales Hilfsangebot für Betroffene von häuslicher Gewalt. Ein anonymer, kostenloser KI‑Hilfe-Chat bietet rund um die Uhr Unterstützung in der passenden Sprache – mit emotionaler Begleitung, verständlichem Wissen zu Gewalt, individuellen Plänen aus der Gewalt und der Empfehlung von passenden Beratungsstellen. Ziel ist es, Betroffene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – einfach, sicher und jederzeit erreichbar.

Mehr Infos

Alina Emde
Nalei – Du bist nicht allein

Mit Nalei verbinden wir anonym psychisch Betroffene mit erfahrenen Peers, die ähnliche Herausforderungen gemeistert haben. Durch ein mehrstufiges psychologisches Screening, zertifiziertes E-Learning und Matching-Algorithmus sichern wir die emotionale Stabilität der Helfer:innen und Qualität des Austausches. Nutzer:innen erhalten schnelle, vertrauliche, personalisierte Unterstützung per Chat, Memo oder Telefon. Nalei gibt Hoffnung, macht Mut, stärkt die Selbstwirksamkeit und senkt Zugangshürden.

Mehr Infos

Darya Bolotina-Menzel
Paint & Connect GmbH

.

Paint & Connect bietet kreative Teambuilding-Events für Unternehmen. In begleiteten Mal-Workshops fördern wir Teamgeist, mentale Gesundheit und Stressprävention. Unsere Plattform verbindet Unternehmen effizient mit professionellen Künstler:innen bundesweit. Das Ergebnis: individuelle, nachhaltige Erlebnisse, die Teams wirklich verbinden.
Hierbei sorgen wir auch dafür, dass neben der Förderung von Kommunikation, Kreativität und Teamgeist auch die Visualisierung der Werte und Ziele stattfindet.

Mehr Infos

Naomi Hilger & Sanna Meyer-Nixdorf
veridu

Viele Schüler*innen sind psychisch belastet. Das zeigt sich im Klassenkontext etwa durch Konflikte, Rückzug oder Aggression. Für Lehrkräfte bedeutet das zusätzlichen Stress und stellt den Hauptrisikofaktor für Burnout dar. veridu ist ein digitales Präventions-Tool zur Förderung psychosozialer Kompetenzen in Schulklassen. Die App liefert passgenaue, wissenschaftlich fundierte Übungen, die Lehrkräfte einfach im Unterricht umsetzen können – für ein besseres Klassenklima und mentale Entlastung.

Mehr Infos

Keziah-Naomi Tsagli
waymaker stories

.

Unser Startup entwickelt Kinderbücher, die Schwarze deutsche Vorbilder vorstellen. Pro Buch wird eine inspirierende Person porträtiert, das erste Buch handelt von Lucy Larbi. Wir bieten Lesungen für Kinder an, die selten vorgelesen bekommen, und gestalten die Bücher erschwinglich, damit sie für viele zugänglich sind. So fördern wir Identität, Selbstwertgefühl und kulturelle Vielfalt, wirken der Literaturkrise entgegen und schaffen eine inklusive Kinderliteratur, die Vorbilder sichtbar macht.

Category Commerce

Lea Schilling
AGA.PIE GmbH

.

AGA.PIE revolutioniert den Bettwäsche-Markt. Denn es geht besser als Baumwolle! Das Geheimnis ist das Material Bambus Lyocell. Dieses wird nämlich im innovativen Lyocell-Herstellverfahren gewonnen (ohne Chemikalien, besonders nachhaltig und im Closed Loop). Zusammen mit den besonders atmungsaktiven, antibakteriellen und hypoallergenen Eigenschaften der Bambuspflanze, ist die AGA.PIE Bettwäsche besonders für Allergiker:innen und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.

Mehr Infos

Anna-Maria Bahr-Schmidt
GO Hallyu GmbH

THATs KiMCHi produziert veganes Kimchi und daraus entwickelte Spin-off Produkte nach Familienrezept im Herzen Hamburgs. Gestartet Ende 2022, sind wir inzwischen deutschlandweit und in Österreich im Großhandel gelistet und sammeln aktuell erste Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel. Unser Ziel: koreanische Esskultur in moderner Form zugänglich machen, authentisch, innovativ und nah an den Bedürfnissen von Foodservice und Handel.

Mehr Infos

Theresa Albertz
HAND AUF / Feinsnäkker UG

HAND AUF steht für eine neue Art zu Snacken und eine langersehnte Lösung für alle die auf Genuss und Gesundheit Wert legen. HAND AUF bietet herzhafte Snackmischungen an, die vor allem eins sind: Lecker! Gleichzeitig haben unsere Snacks vernünftige Nährwerte. Der Proteingehalt liegt beispielsweise über 20%. Die super praktische Verpackung macht HAND AUF zum perfekten Snack für zwischendurch und unterwegs.

Mehr Infos

Lucy Wolter
Heytoki GmbH

.

Unser Startup Heytoki steht für Stickerei mit Herz und Haltung. Seit 2022 gestalten wir als Geschwister Lucy und Anton nachhaltige Mode mit hochwertigen Stickereien, die Tiere als Spirit Animals zeigen und Werte wie Verbundenheit, Mut und Lebensfreude transportieren. Als Gründerin liegt es mir am Herzen, Mode mit Haltung zu verbinden und eine Community aufzubauen, die Diversität, Nachhaltigkeit und Individualität feiert. Jedes Stück ist handveredelt und trägt eine besondere Bedeutung.

Mehr Infos

Eva Röhling
hobay

.

Alle Kinder verdienen die Chance, gesund und aktiv aufzuwachsen. hobay ist das erste Wellbeing-Abo für Kinder – inspiriert von Modellen wie Urban Sports Club oder eGym Wellpass – nur eben für Kids. Die Plattform bündelt den bislang stark fragmentierten Markt für Kinderkurse und macht Freizeitangebote einfach zugänglich. So finden Familien jederzeit die passende Aktivität, und Kinder entdecken genau das, was ihnen am meisten Freude bereitet.

Mehr Infos

Julia Lauermann
JULSPRESSO

.

Das Label JULSPRESSO steht dafür, Kaffeegenuss noch einfacher zu machen. Angeboten werden sog. Kaffeekonzentrate, mit denen lecker und einfach Kaffeegetränke in verschiedenen Variationen gezaubert werden können. Handgemacht in einem Café in Hamburg für die schnelle Tasse Kaffee und langanhaltenden Genuss für bis zu 25 Tassen Kaffee in einer Flasche.

Mehr Infos

Mela Elger
milla von cosy

.

Design und Herstellung von Taschen aus einem biobasierten Kunstleder aus Apfelresten („Apfelleder“ – Bezeichnung darf seit Juli 25 auf Klage eines Lederverbandes nicht mehr verwendet werden). Dabei achte ich darauf, dass die Bestandteile hochwertig sind (zB reines Messing) und die Fertigung in der EU stattfindet.

Mehr Infos

Carolin Böhme
Maivy / Mivy GmbH

.

Ich habe Maivy als Zweifach-Mama gegründet, um ein alltägliches Problem zu lösen: Haargummis, die Haare ausreißen, ausleiern oder nie richtig halten. Daraus entstand ein neues Prinzip – ein Band, das sich einfach festziehen lässt, sicheren Halt gibt und sanft wieder löst. Als neuartiger Haarschmuck und Armband in einem steht Maivy für Alltagserleichterung und Zusammenhalt: Jede Bestellung unterstützt Frauen und Kinder, die ihr Haar verloren haben.

Mehr Infos

Amina Malik
NAURE GmbH

.

NAURÉ is a science-backed wellness brand focused on restoring long-term scalp and skin health by addressing root causes—like inflammation, hormonal shifts, and cellular stress. Founded by an aerospace engineer after her personal struggle with hair loss, NAURÉ blends plant-based actives with a systems-thinking approach. Our minimalist, potent formulas are free from synthetic fillers—designed to nourish, rebalance, and support lasting vitality from within.

Mehr Infos

Ann Austin
Prazzle UG

.

Prazzle is a media-tech startup making it easier to discover, experience, and support the art and creative economy. We combine independent publishing, smart curation, and cultural events to connect artists, curators, and brands in one platform. Through storytelling, AI-powered technology, and real-world experiences, we help creative work reach new audiences and turn cultural engagement into lasting support.

Mehr Infos

Elisa Schwuchow
SceneContext

.

SceneContext ist die erste Contextual Intelligence Platform für Video und Connected TV Werbung. Brands erreichen mit unserer KI-Technologie die richtige Zielgruppe im richtigen Moment und zwar datenschutzkonform und ohne Cookies. Unser Targeting Agent hilft Werbetreibenden ihre Video Kampagnen in relevanten Umfeldern zu platzieren und gewinnmaximierend zu optimieren.

Mehr Infos

Yvonne Ramat
Voicestories

.

Voicestories macht Erinnerungen hörbar und greifbar. Unsere Audio-Sticker verbinden haptische Schätze wie Fotoalben, Postkarten oder Geschenke mit persönlichen Hörerlebnissen. Einfach scannen, aufnehmen, stickern und besondere Momente und Erinnerungen immer wieder erleben. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Familiengeschichte – Voicestories bewahrt Emotionen authentisch, emotional und generationenübergreifend. MEMORIES THAT STICK!

Mehr Infos

Premium Partners

 

Partners

 

Supporters

 

Network

Media Partner & Preisgeber *hidden*

 

Netzwerk *hidden*

Hamburg Startups Newsletter

Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!