
GAIA – Plastikalternativen made in Hamburg
Das Hamburger Startup Gaia setzt mit Bienenwachstüchern aus eigener Herstellung und anderen plastikfreien Produkten auf Nachhaltigkeit.

MÁ Hemp Wear – Hanf kann man sich auch anziehen
Hanf ist eine Nutzpflanze für fast alle Fälle und dabei besonders nachhaltig. Das Hamburger Startup MÁ Hemp Wear macht daraus Mode.

Localyze schließt Finanzierungsrunde über 12 Millionen US-Dollar ab
Das Hamburger Startup Localyze hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar bekanntgegeben.

Nominandum
Nominandum ist die LegalTech Plattform für Next-Level-Rechtsberatung.

ellou bringt Vielfalt in Kindermedien
Jedes Kind ist anders, doch in für sie gestalteten Medien fehlt es oft noch an Vielfalt in der Darstellung. Das Startup ellou will das ändern.

Corona Recovery Fonds bis Ende 2021 verlängert und auf 207 Millionen aufgestockt
Der Corona Recovery Fonds in Hamburg wird bis Ende 2021 verlängert und auf 207 Millionen Euro aufgestockt.

Xoros Home macht das Zuhause zum Homeoffice
Die optimale Ausstattung für das Homeoffice leasen - das ist die Geschäftsidee des gerade entstehenden Startups Xoros Home.

yamuntu sichert sich siebenstellige Finanzierung
Das Startup yamuntu macht jeden zum Influencer und hat kürzlich eine siebenstellige Finanzierung erhalten.

Hammerbrooklyn – Tor zu einer weltweiten Community
Community-Erfahrung aus Berlin soll die Factory Hammerbrooklyn zum neuen Startup-Hotspot in Hamburg machen.

Deposit Solutions und Raisin fusionieren zu Raisin DS
Die Fintechs Deposit Solutions aus Hamburg und Raisin aus Berlin haben ihre Fusion bekanntgegeben: Das Unternehmen heißt jetzt Raisin DS.

Events im 2. Halbjahr 2021 – das ist jetzt geplant!
Für das 2. Halbjahr 2021 sind wieder einige Events geplant, digital, hybrid und komplett live. Wir geben eine Übersicht.

Bewerbt euch jetzt für den Games Lift Inkubator 2021!
Hamburger Teams, die an einer innovativen digitalen Spielidee arbeiten, können sich bis zum 26. Juli für den Games Lift Inkubator bewerben.

millionways – eine KI als Freund und Ratgeber
Die App von millionways soll Menschen helfen, sich selbst besser kennenzulernen und Gleichgesinnte zu treffen.

So verlief der Börsenstart für ABOUT YOU
Der Börsengang von ABOUT YOU war das Startup-Ereignis der Woche. Wir fassen die wichtigsten Daten und Fakten zusammen.

besser zuhause: Der demografische Wandel gehört auf die Agenda!
In unserer Reihe von Interviews mit Mitgliedern des Hamburg Startup Clubs kommt heute das Team von besser zuhause zu Wort.

Macht mit beim Deutschen Startup Monitor 2021!
Noch bis zum 27. Juni können Startups an der bundesweiten Befragung zum Deutschen Startup Monitor 2021 teilnehmen.

Vantopia – die Campervermietung mit den gewissen Extras
Wohnmobile werden immer beliebter. Das Hamburger Startup Vantopia profitiert davon und verleiht liebevoll ausgestattete Fahrzeuge.

Nect und Sympatient für den Deutschen Gründerpreis nominiert
In den Kategorien "StarUp" und "Aufsteiger" sind mit Sympatient und Nect zwei Hamburger Startups beim Deutschen Gründerpreis nominiert.

Breeze gewinnt Future Hamburg Award, traceless holt zweiten Platz
Beim Future Hamburg Award 2021 gingen die ersten beiden Plätze mit Breeze Technologies und traceless materials an Startups aus Hamburg.

Gamecity Hamburg fördert Games-Prototypen mit 252.000 Euro
Gamecity Hamburg unterstützt sechs erfolgversprechende Games-Projekte mit insgesamt 252.000 Euro. Eine zweite Förderrunde folgt ab August.

Förderprogramm PROFI Impuls unterstützt Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen
Mit einem Gesamtvolumen von 500.000 € unterstützt das Hamburger Förderprogramm PROFI Impuls Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.

Resourcify erhält 3 Million Euro für Abfallmanagement-Plattform
Die Hamburger Recycling-Plattform Resourcify schließt Investitionsrunde in Höhe von drei Millionen Euro ab.

Das war die letzte Höhle der Löwen vor der Sommerpause
Letzte Folge von "Die Höhle der Löwen" vor der Sommerpause mit Mary's Dream Coffee, Routago, FitOaty, miss.pinny und B'n'Tree.

airfocus sammelt 5 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde ein
Nach der Seed-Finanzierungsrunde in 2019 erhält das Hamburger Startup airfocus nun fünf Millionen US-Dollar in einer Series A-Finanzierung.