STARTERiN Hamburg 2025 | ENG

The Hamburg Startup Community elects the STARTERiN Hamburg 2025

Our goal: to improve the visibility of female read startup founders who are shaping our city, as well as their active engagement with decision-makers and investors. The award is industry-intersectoral and is designed to show how female and diverse the Hamburg startup ecosystem really is.

Female founders or teams of female founders based in Hamburg can apply on this page until September 15, 2025. Do you know a female founder or team of female founders who should definitely not be missing? Simply send them this link to apply directly. The conditions of participation are that the company of the female founders is based in the Hamburg metropolitan region and was founded less than 5 years ago. (You can view the nominees for the STARTERiN Hamburg 2024 Award here.) Hamburg Startups will then nominate female startup founders from the Hanseatic city and present them to the online community for voting. The public voting will take place in the following areas

  • Commerce
  • Tech
  • Impact

The two highest-rated female founders in each field will then compete in a final pitch in front of a panel of experts and compete for the STARTERiN Hamburg 2025 award. The pitch will be the final highlight of a full-day conference under the motto “Connect & Learn”. The program includes knowledge exchange, visibility and valuable networking.

The Hamburg Startup Community elects the STARTERiN Hamburg 2025*hidden*

Our goal: to improve the visibility of female read startup founders who are shaping our city, as well as their active engagement with decision-makers and investors. The award is industry-intersectoral and is designed to show how female and diverse the Hamburg startup ecosystem really is.

Now it’s your turn! Female founders or teams of female founders from Hamburg can apply here on the website from August 4th 2025 to August 31st 2025. To participate, the founders‘ company must be based in the Hamburg metropolitan region and must have been founded less than 5 years ago. Hamburg Startups will then nominate around 36 female startup founders from the Hanseatic city and present them to the startup community for election. The public voting takes place in the following categories

  • Commerce
  • Tech
  • Impact

The two highest-rated female founders per category will then compete in the Final Pitch in front of a jury of experts and compete for the STARTERiN Hamburg 2025 Award. The pitch will be the final highlight of a full-day conference under the motto ‘Connect & Learn’. The programme includes knowledge exchange, visibility and valuable networking.

Die Hamburger Startup Community wählt die STARTERiN Hamburg 2024 *hidden*

Unser Ziel: Die Verbesserung der Sichtbarkeit von Startup-Gründerinnen, die unsere Stadt prägen, sowie ihre aktive Vernetzung mit Entscheider:innen und Investor:innen. Der Award ist branchenübergreifend und soll aufzeigen, wie weiblich und divers das Hamburger Startup-Ökosystem wirklich ist.

Jetzt seid ihr gefragt! Hamburger Gründerinnen oder Gründerinnen-Teams haben sich vom 14.12.2023 bis zum 14.01.2024 hier auf der Seite beworben. Die Teilnahmebedingungen sind, dass die Firma der Gründerinnen ihren Sitz in der Metropolregion Hamburg hat und vor weniger als 5 Jahren gegründet wurde. Im Anschluss nominiert Hamburg Startups 36 Startup-Gründerinnen aus der Hansestadt und stellt sie der Startup Community ab dem 01.02.2024 zur Wahl. Das öffentliche Voting erfolgt in den Kategorien

• Commerce
• Tech
• Impact

Die zwei höchstbewerteten Gründerinnen pro Kategorie werden anschließend im finalen Pitch vor einer Experten-Jury antreten und um die Auszeichnung STARTERiN Hamburg 2024 kämpfen.

Nach dem finalen Pitch kommt die Startup-Community bei einem Hamburg Startups Club Meetup zusammen.

Preise

  • Hamburg Startups Clubmitgliedschaft

    Hamburg Startups Clubmitgliedschaft für ein Jahr zur Steigerung der Sichtbarkeit und Vernetzung von Hamburger Gründerinnen und Gründern.

  • Media-Volumen von The Enabling Company

    Zur Auswahl stehen eine Printanzeige im FOCUS (Gesamtwert: 40.600€) oder der freundin (Gesamtwert: 33.900€).

  • Wildcard für das Halbfinale des Female StartAperitivo

    Automatischer Einzug in das Halbfinale des Female StartAperitivo in Hamburg.

    (Gilt nur sofern die Gründerinnen noch nicht im Programm des Female StartAperitivos eingebunden sind.)

  • Meet and Greet mit Katharina Fegebank

    Ein Meet and Greet mit Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Stadt Hamburg) am 08. April 2024 im Hamburger Rathaus.

  • Jahresmitgliedschaft bei bulb

    bulb bietet ein starkes Netzwerk für Gründerinnen und Gründer – mit eigenem Podcast und starken Leistungen wie der „Flatrate“-Beratung in allen arbeitsrechtlichen Fragen, inkl. Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Von der telefonischen Auskunft bis zur Prozessvertretung.

  • Redaktionelles Portrait auf femtastics.com

    femtastics.com ist ein Fempower-Onlinemagazin, dass unterschiedliche Lebenskonzepte sichtbar macht und Frauen bestärkt, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Im Fokus stehen Menschen, die inspirieren, motivieren und unsere Welt besser machen wollen.

  • Workshop Achtsame und gesunde Selbstführung

    Workshop zu kraftvoller und bewusster Selbst- und Teamführung von Franziska von Trott (Organisations- und Kommunikationsberatung für gesunde Arbeit)

  • Tickets für den ChefTreff Gipfel 2024

    Der CHEFTREFF GIPFEL ist das größte Event für aufstrebende Talente, junge Führungskräfte und Startups, die die Zukunft von Morgen gestalten wollen. 

The Phases of STARTERiN Hamburg 2025 at a Glance

  • 04. August 2025

    Start of the Application Phase

  • 15. September 2025

    End of the Application Phase

  • 10. October 2025

    Start of the Public Voting

  • 27. October 2025

    End of the Public Voting

  • 03. December 2025

    STARTERiN Hamburg 2025 Final Pitch

Winners of STARTERiN Hamburg 2024

Kategorie Tech

Dr. Antje Kallweit & Annika Bruhns-Petersson
Help mee Schmerztherapie

Chronischer Schmerz betrifft mehr als 11 Millionen Menschen in Deutschland. Zu wenige Schmerz- und Psychotherapeuten sind verfügbar, die Hausärzte sind überlastet. Wir entwickeln eine DiGA mit einem neuen, hocheffizienten Ansatz für die Behandlung chronischer Schmerzen. Ziel ist das dauerhafte Verlernen der Schmerzen im Gegensatz zu den bestehenden Schmerzmanagementstrategien. Eine wissenschaftliche Studie validiert die Wirksamkeit, den Patienten steht die App als Kassenleistung zur Verfügung.

Mehr Infos

Kategorie Impact

Prof. Dr. Pia Wülfing
PINK gegen Brustkrebs

PINK gegen Brustkrebs. Unsere Vision ist es, mit unserem ärztlich geführten Online-Portal Brustkrebspatientinnen mit allen Informationen zu ihrer Erkrankung zu versorgen – von Diagnose bis Nachsorge. Zusätzlich begleitet unsere App PINK! Coach Betroffene durch den Alltag und motiviert sie, täglich neue Ziele aus den Bereichen Ernährung, Bewegung & mentale Gesundheit zu erreichen. Denn wir wollen, dass Patientinnen selbst aktiv werden können: Für weniger Nebenwirkungen und mehr Lebensqualität!

Mehr Infos

Kategorie Commerce

Sora Mustafa
vollefarben.de

.Shop Easy, Support Diversity. Mit vollefarben setzen wir uns für Repräsentation und Empowerment von marginalisierten Gruppen ein – so einfach wie online shoppen. Wir scouten aktiv nach Produkten von Migrant Founders und machen diese auf einer zentralen Plattform zugänglich für alle. Auf unserem Marktplatz finden Verkäufer*innen und Konsument*innen zusammen, die sich für Diversity, Equity & Inclusion einsetzen und profitieren von einem einzigartigen Einkaufs- und Verkaufserlebnis.

Mehr Infos

Schirmherrin der STARTERiN Hamburg 2025 *hidden*

Katharina Fegebank

Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Stadt Hamburg

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Frauen darin zu bestärken, ein Unternehmen zu gründen. Ein Wettbewerb wie die STARTERiN Hamburg 2025 zeigt, wie viele erfolgreiche Unternehmerinnen es bereits gibt und ermutigt diejenigen, die es werden wollen. Die Situation speziell von Gründerinnen muss noch mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit sich die Rahmenbedingungen verbessern und der Anteil von Frauen in dem Bereich weiter steigt.“

Premium Partners

 

Partners

 

Network

Media Partner & Preisgeber *hidden*

 

Netzwerk *hidden*

Hamburg Startups Newsletter

Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!