Stimmt jetzt ab für die STARTERiN Hamburg 2025!
Jetzt wird es richtig spannend bei der STARTERiN Hamburg 2025! Unser Gründerinnen-Wettbewerb, bei dem Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank wieder die Schirmherrschaft übernommen hat, geht nämlich ins Public Voting. Ab sofort könnt ihr über eure Favoritinnen in den Kategorien „Tech“, „Commerce“ und „Impact“ abstimmen und so mitentscheiden, welche Kandidatinnen beim großen Finale am 3. Dezember in der Handelskammer Hamburg pitchen dürfen. Macht mit, jede Stimme zählt!
Jede Bewerberin ist schon eine Gewinnerin
Ein Wettbewerb ist immer nur so stark wie die Personen, die daran teilnehmen. Das gilt natürlich auch für die STRARTERiN Hamburg, doch da hatten wir von Beginn an keine Bedenken; wir wissen ja, wie viele großartige Gründerinnen es in unserer Stadt gibt. Und wir wurden nicht enttäuscht: Über 60 Bewerbungen sind eingegangen und wir hatten die Qual der Wahl, daraus die vielversprechendsten 36 herauszufiltern. Ihnen gilt nun die ganze Aufmerksamkeit beim Public Voting, aber auch die anderen sind nicht vergessen. Wir können alle nur dazu ermutigen, an sich zu glauben und ihren Weg zu gehen. Vielen Dank, ihr seid alle eine Bereicherung für die Hamburger Startup-Szene!

So läuft das Public Voting für die STARTERiN Hamburg ab
Eines der Hauptziele der STARTERiN Hamburg ist es, mehr Sichtbarkeit für Gründerinnen und ihre Startups zu schaffen. Dafür ist die Public Voting-Phase bestens geeignet, denn der Wettbewerb wird bis zum 27. Oktober in den sozialen Medien zum Dauerthema. Dafür sorgen wir durch regelmäßige Posts mit Wahlaufrufen, begleitenden Infos und Videos. Wie schon zur Bewerbungsphase erhalten wir dabei wertvolle Unterstützung von unseren zahlreichen Netzwerkpartnern – herzlichen Dank! Und dann sind da noch die Gründerinnen selbst, die ihre Communities aktivieren, also auf digitale Wahlkampftour gehen. Abstimmen können dann alle Startup-Interessierten genau einmal, und zwar für jeweils eine Kandidatin in den Kategorien „Tech“, „Commerce“ und „Impact“.

Das große Finale bei Connect & Learn
Nach Abschluss der Voting-Phase zählen wir alle Stimmen aus, wobei jede Kategorie einzeln gewertet wird. Die zwei erfolgreichsten Kandidatinnen pro Kategorie haben dann die Chance, sich einem hochkarätigen Publikum mit vielen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Investment und Startup-Förderung zu präsentieren. Die drei STARTERiNNEN 2025 bestimmt schließlich eine Fachjury. Das Finale am 3. Dezember findet erstmals im Rahmen der neuen Konferenz Connect & Learn statt, die ein hochinteressantes Programm rund um das Thema Gründen und beste Möglichkeiten zum Netzwerken bietet. Über den genauen Ablauf erfahrt ihr in Kürze mehr!

Vielen Dank an die Partner der STARTERiN Hamburg!
Ein großer Wettbewerb wie die STARTERiN Hamburg 2025 wäre nicht möglich ohne die Unterstützung unserer fabelhaften Partner. Die Handelskammer Hamburg sorgt als Veranstaltungsort wieder für eine einzigartige Atmosphäre, zudem ist sie ein hervorragender Ansprechpartner für fast alle Startup-Fragen. Wenn es um Themen wie Steuern und Wirtschaftsprüfung geht, ist ba tax eine erstklassige Adresse. Dieses Beratungsunternehmen hat unter seinen Kunden vor allem Startups. Als Konferenzpartner kommt noch das Hamburg Investors Network der IFB Innovationsstarter GmbH hinzu, das auf Veranstaltungen gezielt Startups mit Investorinnen und Investoren zusammenbringt. Vielen Dank an alle – wir sehen uns am 3. Dezember!
