Sichert euch Tickets für die #NextGenerationFood
Am 17. Oktober sind wir Kooperationspartner der #ngf17 – seit 5 Jahren die Mutter aller Food-Think-Tanks! Und am Ende dieses Beitrages könnt ihr 2 Startup-Tickets im Wert von je 295€ gewinnen!
Am 17. Oktober sind wir Kooperationspartner der #ngf17 – seit 5 Jahren die Mutter aller Food-Think-Tanks! Und am Ende dieses Beitrages könnt ihr 2 Startup-Tickets im Wert von je 295€ gewinnen!
Am 17. Juli veranstaltet Hamburg Startups gemeinsam mit dem Gastgewerbe Magazin das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg! Wir verlosen 10 x 2 Karten! Ihr könnt entweder bei dem Link Euch zum Gewinnspiel anmelden, oder einfach ein Food-Picture bei Instagram oder Facebook mit dem #FIC2017 hochladen, und so automatisch teilnehmen! Viel Glück!
Expo, Konferenz und Matchmakings
Am 17. Juli veranstaltet Hamburg Startups in Kooperation mit dem Gastgewerbe-Magazin das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg und präsentiert Hamburg als Food- und Gastro-Standort mit Innovations-Charakter.
Einen Tag lang bietet das Camp innovative und schmackhafte Eindrücke aus dem Startup-Ökosystem auf der Food-Expo. Das Rahmenprogramm der Konferenz setzt neue Trends im Food, Food-Tech, Logistik- und Hopitality-Bereich während Workshops für Knowledge Transfer für große und kleine Unternehmen sorgen. Für ein zielgerichtetes Networking sorgen unsere Speeddatings und Matchmakings zwischen Startups und Vertretern des Groß- und Einzelhandels, Investoren, Kooperationspartnern und der Gastronomie.
Hamburg Startups FOOD AWARD 2017
Am Abend verleihen wir gemeinsam mit unseren Partnern, der Iwan Budnikowski GmbH, der Hamburger Morgenpost und Foodist den Hamburg Startups FOOD AWARD 2017 und mit dem Gastgewerbe-Magazin den Gastronomie/Hotellerie Award. Mehr zu den Bewerbungsmöglichkeiten erfahrt Ihr ab Anfang Mai hier.
Netzwerk-Power für ein ausgewähltes Fachpublikum
Das Camp richtet sich an innovative Startups aus dem Bereichen Food/Beverages, Food-Tech, Logistik und Hospitality. Sie sind zum Einen Aussteller, zum Anderen auch als Gäste geladen.
Das von uns gezielt eingeladene Fachpublikum besteht aus Investoren, Vertretern des Einzel- und Großhandels, der Food-Industrie, der Gastronomie/Hotellerie und der Presse. Dank unserer Netzwerkpartner, dem foodactive e.V. und der DEHOGA Hamburg erreichen wir eine große Bandbreite an spannenden Gesprächspartnern.
Die Messe ist selbstverständlich für alle Fachbesucher zugänglich.
Düsseldorf gilt als Gourmet-Hochburg in Nordrhein-Westfalen. Genau deswegen fand die Essens-Innovationsmesse „Food Invention“ in den Räumlichkeiten der Düsseldorfer Messe statt. 50 junge Start-ups haben am vergangenen Montag ihre neuesten und innovativsten Produkte aus dem Food-Bereich vorgestellt. Auch das Hamburger Startup Up to the Sky war vor Ort und konnte den 1. Preis in der Kategorie Back- und Süßwaren nach Hamburg holen. Glückwunsch!
Gummibärchen für die „Großen“
Up to the Sky bietet Fruchtgummi mit Coffein in den Geschmacksrichtungen Matcha-Minze-Apfel, Grapefruit-Blutorange-Ingwer und Cola-Chili-Satsuma. Ganz im globalen Trend funktionaler Snacks und Süßwaren verbinden up to the sky Coffein mit fruchtigem Geschmack abseits künstlicher Energy-Aromen. Die „Power-Gummibärchen“ gibt es in 50-Gramm-Tütchen für 1,99 Euro.
Foto: Lebensmittel Zeitung / Reinhard Rosendahl
Up to the Sky und mehr Food-Startups gibt es beim Food Innovation Camp am 17. Juli!
Am 17. Juli veranstaltet Hamburg Startups in Kooperation mit dem Gastgewerbe-Magazin das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg und präsentiert Hamburg als Food- und Gastro-Standort mit Innovations-Charakter. Alle Infos dazu gibt es hier
Einen Tag lang bietet das Camp innovative und schmackhafte Eindrücke aus dem Startup-Ökosystem auf der Food-Expo. Das Rahmenprogramm der Konferenz setzt neue Trends im Food, Food-Tech, Logistik- und Hopitality-Bereich während Workshops für Knowledge Transfer für große und kleine Unternehmen sorgen. Für ein zielgerichtetes Networking sorgen unsere Speeddatings und Matchmakings zwischen Startups und Vertretern des Groß- und Einzelhandels, Investoren, Kooperationspartnern und der Gastronomie.
Im November 2015 gingen die crossmedialen Kanäle (Facebook, Youtube,…) von Foodboom an den Start. Der Youtube-Kanal bietet seinen Abonnenten Rezepte, Tutorials und Reportagen für anspruchsvolle Genießer und Foodlover. Mit diesem Konzept haben sie einen richtigen Kickstart hingelegt. Mittlerweile erreichen sie um die 8 Millionen Views in der Woche auf den verschiedenen Social Media Kanälen. Dieser Hype ist auch den Verlagshäusern nicht entgangen, deswegen hat nun Foodboom gemeinsam mit Burda aus dem einstigen Youtube Vlog ein ziemlich cooles Print-Magazin gemacht. Videos gibt es natürlich weiterhin jede Woche!
Foodboom ist Gourmetpunk
Besonders sympathisch ist die Authentizität der Köche selbst: „Wir sind Vorkocher, Vorkoster und Vortänzer. Reißer, Schneider und Hacker. Rezeptingenieure, Geschmacksvisionäre und Aromenpioniere. Rufen „Iiih!“, „Mjam!“ und „Yeah!“. Wir machen alles selbst, gehen voll aufs Gas, verbrennen uns schon mal die Pfoten. Schlagen Schneisen in den Kochdschungel und spielen gerne Fremdenführer. Haben Ecken und Kanten und norddeutschen Charme. Und wenn du denkst, wir nehmen den Mund zu voll, dann probier erstmal“.
Von Youtube zum Magazin
Seit dem 11. November 2016 gibt es nun Foodboom auch beim Kiosk des Vertrauens. Für 2017 sind bereits sechs weitere Ausgaben geplant. Das Magazin besteht aus drei Kochberreichen: „Unter Freunden“, „Unter uns“ und „Unterwegs“. Das Magazin beschäftigt sich mit neuen Trends sticht mit modernen Designs hervor. Apropos Design: Auch in den Filialen der Heimausstatter Butlers und Depot gibts es das Magazin.
Wer nun schon ganz hungrig geworden ist, der sollte auf keinen Fall unser Food Innovation Camp am 17. Juli in Hamburg verpassen! Dort dürfen wir Foodboom auch als Medienpartner begrüßen und freuen uns sehr darüber! Alle Infos zum Food Innovation Camp und zum Food Innovation Award gibt es hier.
Alle, die sich beruflich mit dem Thema Food beschäftigen, sollten sich den 17. Juli ganz dick im Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag feiert das Food Innovation Camp seine Premiere, veranstaltet von Hamburg Startups in Kooperation mit dem Gastgewerbe-Magazin. Was Euch da erwartet und wie Ihr daran teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in unserem Vorabbericht!
Das Berliner Unternehmen Veganz setzt auf Produkte und Supermärkte für Veganer. Nun glaubt der Veganz-Chef Jan Bredack nicht mehr an vegane Supermärkte und muss die Strategie ändern. „Wir trennen uns von Verlustbringern und konzentrieren uns auf unser Markengeschäft im Großhandel und Gastronomie“, so Bredack.
Tatsächlich verkaufen sich die Produkte von Veganz gut, die eigenen Supermärkte hingegen können nicht die Erwartung erfüllen. Die Supermärkte in München und Frankfurt werden deswegen geschlossen und in den Berliner Märkten soll das Konzept geändert werden. Den ganzen Artikel gibt es hier. Spannende Berichte rund ums Thema Food in Hamburg gibt es auch bei uns im Rahmen des Spot on: Food & Health.
Das Jahr 2016 hat sich nicht gerade überall beliebt gemacht, im Gegenteil. Da wir uns aber nicht mit Kriegen, Krisen und zu früh verstorbenen Idolen beschäftigen, sondern mit der Hamburger Startup-Szene, erlauben wir uns, eine ganz eigene Bilanz zu ziehen. Gewiss unvollständig und gnadenlos subjektiv, aber vor allem, und das gönnen wir uns und Euch jetzt einfach mal: positiv!
Lycka – das steht bisher für leckeren und preisgekrönten Frozen Yoghurt. Das Startup purefood, das die eiskalte Biospeise zubereitet hat, ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus und hat jetzt auch Mini Power-Riegel im Angebot. Verkaufsstart ist heute, und heute startet auch das Spot on: Food & Health Special von Hamburg Startups, das Euch in den kommenden Wochen und Monaten mit vielen spannenden Geschichten aus der boomenden Food-Szene füttern wird!
Spot on: Food & Health Special – eine Serie über junge Unternehmen der Hamburger Food-Szene
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!