Der 24. Juni war die Premiere für eine besondere Event-Kreation aus dem Hause Hamburg Startups, die wir in Kooperation mit unserem Partner der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY für Hamburgs Gründer entwickelt haben: Das CXO-Dinner. Dieses Mal stand das Thema Mitarbeiterbeteiligung auf dem Menuplan. Ursprünglich hatte das Event-Format den Arbeitstitel No-Bullshit-CXO-Dinner, denn der Name des exklusiven Abends, der zukünftig einmal im Quartal stattfinden wird, soll schließlich Programm sein: Wir möchten ein Forum für Gründer von Startups ab einer Unternehmensgröße von 20 Mitarbeitern bieten, die sich in der vertraulichen Runde zu bestimmten Themenschwerpunkten direkt und offen austauschen können. Damit so ein Treffen aber keine reine Nabelschau wird, bringen unsere Event-Partner und Co-Gastgeber Jan Brorhilker und Jan Menko Grummer von EY Experten zu den jeweiligen Themen mit. Sie haben bei den Abenden interessante Tipps und Insights für die Gründer im Gepäck, die sich um Themenschwerpunkte wie z.B. Exits, Investment-Verhandlungen, Fragen im Sales- und Vertrieb drehen und Learnings garantieren. Abgerundet durch ein leckeres Essen und einer entspannten Atmosphäre – et voilà! Fertig ist das CXO-Dinner. So haben wir am 24. Juni das erste CXO-Dinner im Private Dining Room des George Hotels gemeinsam verlebt und uns ausgiebig über das Thema Mitarbeiterbeteiliung ausgetauscht, das den anwesenden Gründern durchaus auf den Nägeln brannte.

no bullshit – all learnings: Offener Austausch mit vielen spannenden Insights
“Viele spannende Gespräche bei gutem Essen. Mich hat es gefreut, sich mit anderen CEOs zu Problemen aus zu tauschen und zu erfahren, dass man oft vor ähnlichen Problemstellungen steht”, sagt der eTribes Gründer und eCommerce Experte Nils Seebach, der ebenfalls zu den ersten Gästen des CXO Dinner zählte und mit eTribes.
Zudem gesellten sich die Gründer Sebastian Diemer von Kreditech, Gunnar Froh, CEO von wundercar, Philipp Dipner Geschäftsführer von Content Fleet, Dr. Alexander Graf zu Eulenburg, Partner bei Hanse Ventures, Philipp Baumgärtel Business Development von Protonet und der Jimdo Mitgründer Fridtjof Detzner dazu, dem diese Form des Networkings in Hamburg bisher gefehlt hat:

Hamburg Startups Mitgründerin Sina Gritzuhn mit Jimdo Mitgründer Fridtjof Detzner
”Ich finde es gut, dass es jetzt auch ein Forum für etablierte Hamburger Startups gibt. Bisher bin ich oft in Dublin oder San Francisco, um den Austausch mit anderen Gründern zu suchen und freue mich, dass es jetzt auch in Hamburg eine Gruppe gibt, in der Learnings geteilt werden können.”
Da wir die Learnings des Abends trotz der exklusiven Runde auch mit Euch teilen möchten, war die Expertin und Managerin Kirsten Bals von EY so freundlich, in ihrem Gastbeitrag die wichtigsten Punkte zum Thema Mitarbeiterbeteiligung zusammen zu stellen. Weiterlesen