Archiv für das Jahr: 2017
Social Media und Recht Workshop
/0 Kommentare/in Quickies/von Sina GritzuhnKleiner Event-Tipp zum Frühstück: Unsere Startup Expertin und Rechtsanwältin Nina Diercks bietet am 24. Februar einen Workshop „Social Media & Recht“ in Hamburg an. Interessant ist der nicht nur für Freelancer, Blogger und Gründer, sondern natürlich auch für Social-Media-, Community- und Digital Manager. Praxisnah werden gängige Rechtsprobleme erläutert und vor allem gezeigt, wie die juristischen Fettnäpfchen vermieden werden können. Hamburg Startups Leser erhalten einen Rabatt von 10%. Schreibt einfach ‚Hamburg Startup Quickies‘ in den Betreff der Anmeldung zum Workshop.
Mehr Infos zum Workshop findet Ihr hier.
Hanse Ventures unterstützt Startups in Hamburg
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeDer Company Builder Hanse Ventures hat die Entwicklung der Hamburger Startupszene in den vergangenen Jahren genau beobachtet. Heute sind immer mehr Menschen – ob im privaten oder geschäftlichen Sinne – Kunden von Produkten und Dienstleistungen von Startups. Sie etablieren sich fortlaufend als feste Instanz in der Hamburger Wirtschaft und bieten derzeit mit ca. 600 Unternehmen mehr als 6.000 Hamburgern einen Arbeitsplatz (Quelle: Hamburg Startups Monitor). Eine der ersten Anlaufstellen in Sachen Gründung ist der Hamburger Company Builder Hanse Ventures, der seit sechs Jahren am Aufbau und an der Gestaltung der Hamburger Startup-Landschaft beteiligt ist. Den ganzen Artikel gibt es hier.
Klatsch dein Startup nach Austin
/0 Kommentare/in Quickies/von Sina GritzuhnWir drücken selbstverständlich allen vier Finalisten bei unserem SXSW Pitch am kommenden Dienstag fest die Daumen. Das Sponsoo Team hat für seine Fans schon mal ein Argument vorgelegt, warum sie besonders für das Sport-Sponsoring Startup applaudieren sollten, um es zur SXSW in Austin zu bringen. Wer von Euch dabei sein möchte, kann sich hier zu unserem Event am 24. Januar im Mindspace anmelden!
Mindspace-Chef: „Unser Angebot nur auf den ersten Blick teuer“
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeDas Thema Coworking war lange Zeit enorm gehyped. Dann haben in Deutschland einige bekannte Häuser dicht gemacht. Mindspace hingegen plant gerade neue Filialen in Berlin und München. Im Interview mit t3n wehrt sich CEO Dan Zakai gegen den Vorwurf, lediglich teure Office-Center zu betreiben und redet von einer globalen Bewegung. Wie es wirklich um die Branche steht, erklärt er im Interview. Weitere spannende Artikel rund ums Thema Coworking gibt’s hier.
Online-Tischler Pickawood startet durch
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeDer Online-Tischler Pickawood startet mit Erfolgszahlen und erweiterter Geschäftsführung ins Geschäftsjahr 2017. Mit online designten Möbeln konnte das Hamburger Startup seinen Jahresumsatz in 2016 erneut nahezu verdoppeln. Pickawood konnte somit das rasante Wachstum der letzten Jahre beibehalten und die Erfolgsgeschichte, die der Online-Tischler seit 2012 hinlegt, weiterführen. Seit dem neuen Jahr wechselte der Hamburger Unternehmer und bisherige Gesellschafter Tim Ehling in die Geschäftsführung und übernimmt in Zukunft zusammen mit Henry Fleischer die Leitung des Maßmöbel-Unternehmens. Weitere spannende Fakten zu dem Hamburger Startup gibt es in unserem Hamburg Startup Monitor.
Exporo wirbt mit TV-Spot
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeDas Jahr 2016 ist für das Hamburger Start-up Exporo ein ganz Besonderes gewesen. Das Team ist um viele neue Mitarbeiter gewachsen, das 30. Immobilienprojekt konnte mitfinanziert und so über 30 Mio. Euro bis dato über Exporo investiert werden. Ein guter Zeitpunkt also, um die Marke Exporo und die Idee hinter der Online Plattform einer noch größeren Masse an Anlageinteressierten zu präsentieren. Mehr zu Exporo gibt es hier.
TripRebel muss Insolvenz anmelden
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeVor knapp vier Jahren ist TripRebel mit dem Ziel gestartet, den Online-Reisemarkt weiter zu entwickeln: Kunden sollten auch nach der Buchung von Preissenkungen oder verfügbaren Upgrades profitieren können – und das bis kurz vor dem Tag des Check-In. Leider musste das Hamburger Startup nun feststellen, dass diese Idee nicht nachhaltig am Markt durchzsetzen ist. Der Kundenstamm wuchs zu langsam, die Marketingkanäle waren stark umkämpft, die Werbepreise hoch, verkündet das Hamburger Startup. Jetzt muss TripRebel leider einen Insolvenzantrag stellen. Wir wünschen dem Team von TripRebel alles Gute und bedanken uns für vier tolle Jahre, in denen das Startup unser Ökosystem bereichert hat. Mehr zu TripRebel gibt es hier.
Planinsolvenz bei Veganz
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeDas Berliner Unternehmen Veganz setzt auf Produkte und Supermärkte für Veganer. Nun glaubt der Veganz-Chef Jan Bredack nicht mehr an vegane Supermärkte und muss die Strategie ändern. „Wir trennen uns von Verlustbringern und konzentrieren uns auf unser Markengeschäft im Großhandel und Gastronomie“, so Bredack.
Tatsächlich verkaufen sich die Produkte von Veganz gut, die eigenen Supermärkte hingegen können nicht die Erwartung erfüllen. Die Supermärkte in München und Frankfurt werden deswegen geschlossen und in den Berliner Märkten soll das Konzept geändert werden. Den ganzen Artikel gibt es hier. Spannende Berichte rund ums Thema Food in Hamburg gibt es auch bei uns im Rahmen des Spot on: Food & Health.
Bei n-tv brüllen die Löwen wieder
/0 Kommentare/in Quickies/von Bianca KoigkeDie Höhle der Löwen verpasst? Kein Problem! – Die beliebte Gründershow „Die Höhle der Löwen“ geht bei n-tv in die 3. Staffel. Nach der Erstausstrahlung bei VOX, zeigt n-tv nun alle Folgen der 3. Staffel noch einmal. Heute um 20:15 Uhr wird die zweite Folge ausgestrahlt, es darf auch wieder getwittert werden unter dem Hashtag #DHDL. Lesenswerte Artikel zu Dümmel, Schweizer und Co gibt es hier.