So war 2020 – Hamburger Startups ziehen Bilanz
Wie haben Startups das Jahr 2020 erlebt? Bei unserer Befragung wurden Sorgen deutlich, doch die Grundstimmung bleibt positiv.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathias Jäger contributed 2109 entries already.
Wie haben Startups das Jahr 2020 erlebt? Bei unserer Befragung wurden Sorgen deutlich, doch die Grundstimmung bleibt positiv.
Hamburg setzt sein Programm zur Förderung von Crowdfunding-Kampagnen fort. Bis zu 5.000 Euro stehen zur Verfügung.
Die REBELLE-Gründerin Cécile Wickmann zieht sich aus ihrem Unternehmen zurück. Neuer CEO wird Max Schönemann.
Bewerbt euch jetzt für eine Mitgliedschaft im Hamburg Startups Club, gesponsort von unserem neuen Startup Verstärker KPMG!
Der innovative Pflanzentopf von AIRY sorgt für bessere Raumluft und soll jetzt unter neuer Geschäftsleitung den Markt erobern.
Eine Kreditkarte, die größtenteils aus Kirschholz besteht, ist der neueste Streich des nachhaltigen Hamburger Fintech-Startups Tomorrow.
Mit einem digitalen Ladies Dinner ist das Netzerk german.innovation gestartet. Die Beziehung zu Hamburg Startups ist besonders eng.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG bietet Startups ein umfangreiches Programm für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Bei einer Auswertung von EU-Startups zu den wichtigsten Startup-Standorten Europas hat Hamburg es in die Top 15 geschafft.
In unserer Interview-Reihe mit Mitgliedern des Hamburg Startups Club steht heute das Software-Startup Tenzir im Mittelpunkt.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!