
OYESS – Lippenpflege mit Erfahrung und Nachhaltigkeit
Das Lippenpflege-Startup OYESS schreibt Nachhaltigkeit ganz groß und profitiert von der geballten Erfahrung des Gründungstrios.

NCA nimmt noch Bewerbungen für den 10. Batch an!
Der Next Commerce Accelerator (NCA) sucht noch Kandidaten für seinen 10. Batch. Bewerben könnt ihr euch bis zum 13. Februar.

KAC baut Startup-Brücken zwischen Hamburg und Afrika
Wer Kontakte zu Startups in Afrika sucht, ist bei KAC-Afrika von Dr. Akuma Saningong an der richtigen Adresse.

Leantree findet die besten Talente über soziale Medien
Um Unternehmen bei der Suche nach den besten Talenten zu helfen, setzt das Startup Leantree auf die Macht der sozialen Medien.

buya bekommt 1,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung
Die Lernplattform buya bekommt eine See-Finanzierung von 1,8 Millionen Euro. Mit dabei ist unter anderem FINANZCHECK-Gründer Moritz Thiele.

KONVOI macht Ladungsdieben das Stehlen schwer
Das Hamburger Startup KONVOI hat ein System entwickelt, um Ladungsdiebstahl bei LKW zu verhindern, ein milliardenschweres Problem.

Pacemo: Crowdinvesting für Bestattersoftware
Mit einer Software für Bestattungsunternehmen hat das Startup Pacemo Erfolg und kürzlich eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet.

Deutscher Startup Monitor 2021 : Hamburg hat ein Finanzierungsproblem
Deutscher Startup Monitor 2021: Noch viel Luft nach oben in Hamburg bei Finanzierungen und der Bewertung des Standorts.

Fulfillmentscout findet den besten Logistik-Dienstleister
Die Plattform Fulfillmentscout vermittelt Dienstleister für Versand und Logistik und macht dabei Vorschläge in Minutenschnelle.

vilisto will mit Crowdinvesting die Energiewende voranbringen
Um seinen Heizkörperthermostat zur optimalen Beheizung von Gebäuden noch mehr voranzubringen, startet vilisto eine Crowdinvesting-Kampagne.

Kubermatic erhöht Seed-Finanzierung um 2,3 Millionen US-Dollar
Das Hamburger IT-Startup Kubermatic erhöht seine Seed-Finanzierungsrunde um 2,3 Millionen US-Dollar auf 8,3 Millionen US-Dollar.

THOR CHARGE sorgt für die volle Ladung
Das Startup THOR CHARGE hilft mit seiner Softwarelösung dabei, die optimale Ladeinfrastruktur für Elektromobilität zu schaffen.

CO2OPT findet die besten Reifen fürs Klima
Mit künstlicher Intelligenz berechnet das Startup CO2OPT die optimale Reifenausstattung für LKW und spart so Treibstoff und CO2.

EY Startup-Barometer 2021: Finanzierungsvolumen mehr als verdreifacht
2021 war ein Rekordjahr für Startup-Finanzierungen. Das Startup-Barometer von EY nennt die Zahlen und hat auch Ergebnisse für Hamburg.

Das sind die wichtigsten Startup-Events 2022
Welche Events in Hamburg und darüber hinaus sind 2022 wichtig für die Startup-Szene? Wir geben eine erste Übersicht!

Evernest schließt Finanzierungsrunde über 13 Millionen Euro ab
Das Hamburger PropTech-Startup Evernest schließt eine Series A-Finanzierungsrunde über 13 Millionen Euro ab.

Werdet Mitglied im Hamburg Startups Club mit der Startup-Unit Hamburg!
Als Startup Verstärker ermöglicht die Startup-Unit von Hamburg Invest kostenlose Mitgliedschaften im Hamburg Startups Club. Jetzt bewerben!

Kursplattform Triviar erhält 730.000 Euro Seed-Finanzierung
Die Kursplattform Triviar erhält 730.000 Euro Seed-Finanzierung. Zu den Investoren gehört unter anderem Hanse Ventures.

Streamblast ermöglich Interaktionen bei Livestreams und erhält Millionenfinanzierung
Digital Blast bietet mit Streamblast einen Service, der Interaktionen bei Livestreams ermöglicht. Dafür gab es eine Millionenfinanzierung.

Map of Architecture macht Architektur erlebbar
Die Map of Architecture des gleichnamigen Startups versammelt auf einer interaktiven Karte Informationen zu über 12.000 Gebäuden in Hamburg.

Hamburg Games Conference 2022 setzt Kurs auf neue Märkte
Am 2. und 3. März sind die Zeise Kinos Schauplatz der Hamburg Games Conference 2022. Die ersten Speakerinnen und Speaker stehen fest.

Switch for Climate findet die besten Ökostrom-Anbieter
Die Plattform Switch for Climate will den Wechsel zu Ökostrom leichter machen und verspricht dafür einen Aufwand von nur von fünf Minuten.

Bewerbt euch jetzt für die Hamburg Innovation Awards!
Für die Hamburg Innovation Awards in den Kategorien IDEE und START könnt ihr euch bis zum 28. Februar bewerben.

So sehen Startups den Standort Hamburg
Wie beurteilen Gründerinnen und Gründer das Jahr 2021 und den Standort Hamburg.? Eine Umfrage vom Hamburg Startups Club gibt Antworten.