
Der Accelerator GATEWAY49 sucht die besten Startups des Nordens
„Gestalte die Zukunft von Schleswig-Holstein“ lautet das Motto von GATEWAY49. Startups können sich jetzt für den Accelerator bewerben.

2021 – Hamburger Startup-Höhepunkte eines ungewöhnlichen Jahres
2021 - ein gutes oder schlechtes Jahr für Hamburger Startups? Wir werfen einen Blick zurück auf die Gewinner der letzten 12 Monate.

Tenzir erhält 2,5 Millionen Euro in Seed-Runde
Das Hamburger Startup Tenzir hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen von dem deutschen Cybersecurity-Investor eCAPITAL erhalten.

Flowfox schließt eine siebenstellige Finanzierungsrunde ab
Flowfox hilft bei der Automatisierung von Container-Importen. Jetzt hat das Startup eine siebenstellige Finanzierungsrunde abgeschlossen.

Taxdoo sichert sich 57 Millionen Euro in Series-B-Finanzierungsrunde
Das Hamburger Steuer-Startup Taxdoo hat heute eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 57 Millionen Euro verkündet.

Millioneninvestment: Frank Otto und weitere Business Angels beteiligen sich an Bringoo
Eine Reihe von Investoren, darunter Frank Otto, finanziert das Liefer-Startup Bringoo mit einem mittleren siebenstelligen Betrag.

Dealcode sichert sich in Pre-Seed-Runde eine Million Euro
APX, die IFB Hamburg sowie Facelift-Gründer Benjamin Schroeter investieren insgesamt eine Million Euro in das Hamburger Startup Dealcode.

Mediengruppe KLAMBT investiert sechsstellig in myndwerk
Beziehungsberatung per App bietet myndpaar vom Startup myndwerk. Dafür gab es jetzt eine Finanzierung im sechsstelligen Bereich.

Event-Tipp: Hamburg meets Tel Aviv
Um die Zusammenarbeit zu intensivieren, treffen sich am 14. und 15. Dezember Unternehmen zur digitalen Konferenz „Hamburg meets Tel Aviv“.

Graylog – ein Hamburger Startup in Texas
In Hamburg gestartet, in Houston groß geworden - das IT-Unternehmen Graylog ist eine transatlantische Erfolgsgeschichte.

Die Hamburger Erfolgsgeschichte der Startup Verstärker
Unsere Startup Verstärker ermöglichen die kostenlose Mitgliedschaft im Hamburg Startups Club - hier sind dazu die wichtigsten Daten & Fakten.

Vier Hamburger Startups als Kreativpilot*innen 2021 ausgezeichnet
ReDo, ACTitude, Vulvani und Triviar sind die vier Hamburger Startups, die dieses Jahr als Kultur- und Kreativpilot*innen ausgezeichnet werden.

8beaufort setzt die Segel für Nachhaltigkeit
Das nachhaltige Hamburger Label 8beaufort macht aus alten Segeln Sneaker und Accessoires.

Games Lift 2021 – 5 Spielideen mit Zukunft
Fünf Teams präsentierten ihre Spieleprojekte am 2. Dezember zum Abschluss des Förderprogramms Games Lift Inkubator von Gamecity Hamburg.

food21 und SKYLAB gewinnen Pitch beim AI.SUMMIT
Beim Startup-Pitch beim AI.SUMMIT holte SKYLAB den Publikumspreis und gewann food21 den Hauptpreis der Jury.

cirplus sichert sich 3,3 Millionen Euro in Finanzierungsrunde
Die Beschaffungsplattform für recycelte Kunststoffe cirplus sichert sich 3,3 Millionen Euro in einer internationalen Finanzierungsrunde.

HAUSGOLD holt 10 Millionen Euro in Finanzierungsrunde
Nach einem starken Wachstum im Jahr 2021 hat das Hamburger PropTech HAUSGOLD eine Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Mio. Euro abgeschlossen.

SCALE.CITIES laden Startups zum Dealmaking Day ein
SCALE.CITIES sucht zum 1. Dealmaking Day nach den innovativsten Lösungen der Bereiche Lebensmittel, Wasser, Energie, Abfall und Mobilität.

traceless gewinnt den 15. Darboven IDEE-Förderpreis
Die traceless materials GmbH holt den ersten Platz beim 15. Darboven IDEE-Förderpreis und setzt damit seine Erfolgsserie 2021 fort.

Double Shot Audio holt Doppelsieg bei Music WorX 2021
Beim Pitch des Förderprogramms Music WorX konnte das in Hamburg beheimatete Startup Double Shot Audio gleich doppelt abräumen.

AI.SUMMIT: Das sind die 6 Finalisten beim Startup-Wettbewerb
Beim AI-SUMMIT am 1. Dezember findet ein Pitch mit KI-Startups statt. Wir stellen die sechs Kandidaten kurz vor.

ai-omatic und PANDA helfen als Hamburger Allianz der Industrie
Die Startups ai-omatic und PANDA bilden eine Hamburger Allianz, um Predictive Maintenance in der Industrieproduktion zu etablieren.

Bewerbt euch jetzt für den Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2022
Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 31. März 2022 wieder für den mit 15.000 Euro dotierten Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis bewerben.

Gamecity Hamburg fördert drei Games-Prototypen mit 159.000 Euro
In der zweiten Förderrunde 2021 unterstützt Gamecity Hamburg drei vielversprechende Games-Projekte mit insgesamt 159.000 Euro.