
M-TRIBES schließt erste Investitionsrunde im hohen sechsstelligen Bereich ab
M-TRIBES, ein Softwareanbieter für die Mobilitätsbranche, hat kürzlich eine von Matthias Schrader angeführte Seed-Runde abgeschlossen

Sponsoo stockt Series A Finanzierungsrunde auf
Bei der aktuellen Finanzierungsrunde von Sponsoo sorgt der European Super Angels Club für einen Nachschlag.

Future Hamburg Award will internationale Startups für Hamburg begeistern
Der Future Hamburg Award geht in die zweite Runde und sucht internationale Startups zu den Themen Logistik, Mobilität und grüner Wasserstoff.

EU-Programm Horizont Europa fördert mit dem EIC Accelerator innovative Startups
Das europäische Förderprogramm EIC Accelerator bietet große Chancen für innovative Startups. Online-Events bereiten auf die Bewerbung vor.

Hamburger Corona Recovery Fonds wird nochmals erweitert
Bis Ende Juni und 50 Prozent mehr: Corona Recovery Fonds aus Hamburger Konjunktur- und Wachstumsprogramm wird verlängert und aufgestockt.

Der Hamburg Startups Club lädt ein zur digitalen Netzwerk-Party!
Am 4. Februar steigt das erste digitale Treffen des Hamburg Startups Club. Mit etwas Glück könnt auch ihr mit eurem Startup dabei sein!

helden.de und der FC St. Pauli sammeln Laptops für Schülerinnen und Schüler
In einer gemeinsamen Aktion sammeln das InsurTech-Startup helden.de und der FC St. Pauli Laptops für Schülerinnen und Schüler.

pubstage: Wir möchten unsere Gründungserfahrungen weitergeben!
In diesem Interview mit einem Mitglied des Hamburg Startup Clubs geht es um pubstage, eine Plattform zur Erstellung digitaler Produkte.

Übersetzungsplattform Memsource aus Prag übernimmt Phrase aus Hamburg
Memsource, ein Übersetzungsmanagementsystem aus Prag, übernimmt die Softwarelokalisierungsplattform Phrase aus Hamburg.

Startups: Bewerbt euch für jetzt für NCA Batch 8!
Der Next Commerce Accelerator (NCA) sucht innovative Startups für sein achtes Batch. Bewerbt euch bis zum 14. Februar 2021!

Emmora: Als Gründungsstandort ist Hamburg super!
In unserer Interviewreihe zum Hamburg Startups Club geht das Wort an die Emmora-Gründerinnen Victoria Dietrich und Evgeniya Polo.

Exporo schließt Fundingrunde über 16 Millionen Euro ab
Das Hamburger Fintech-Unternehmen Exporo gibt den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über 16 Millionen Euro bekannt.

LignoPure bekommt 2,2 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde
Das Startup LignoPure sichert sich 2,2 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde für neue Anwendungsbereiche des natürlichen Rohstoffs Lignin.

COKO
Wir berechnen CO2 Emissionen in der Wertschöpfungskette von Fashion Produkten. Das COKO PlugIn lässt sich in jeden Onlineshop integrieren.

Spannende Online-Events im Januar
In der zweiten Januarhälfte bieten Online-Events von Hamburger Institutionen und Unternehmen ein vielfältiges Programm.

Die besten Tipps von Hamburger Startups für das Homeoffice
Homeoffice ist zu Corona-Zeiten ein Gebot der Stunde. Hamburger Startups geben Tipps, wie man das am besten organisiert.

Yook macht Onlineshoppen klimafreundlich
Konsumgüter aller Art spielen eine wichtige Rolle beim persönlichen CO2-Fußabdruck. Yook liefert Onlineshops dazu die Infos.

Emmora
Mit Emmora wollen wir Menschen einen digitalen und zeitgemäßen Zugang zu den Themen Tod, Bestattung und Trauer ermöglichen.

Codinate
Mit „Omnia“ bieten wir eine Lösung, die Dein Unternehmen komplett digital abbildet und damit zum Zwilling der Organisation wird.

Wo Startups in Hamburg Beratung und Unterstützung bekommen
Wo bekommen Gründerinnen und Gründer Beratung und Unterstützung für ihr Startup? Hier sind die wichtigsten Anlaufstellen.

Animalytics GmbH
Vorbeugen ist besser als Heilen - deshalb entwicklt Animalytics Produkte rund um die digitale Gesundheitsprävention von Pferden und Hunden.

Willkommen im Hamburg Startups Club – 6 Neumitglieder stellen sich vor
Wir stellen sechs neue Mitglieder aus unserem Hamburg Startups Club vor: apartmen, KONVOI, Minutenwerk, NIHHON, pubstage und Tracifier.
tecHHub: neues Zentrum für Startups, junge Techunternehmen & Forschung geplant
Mit dem tecHHUb entsteht ein neues Zentrum für Startups, Techunternehmen und Forschung. Insgesamt 45 Mio. Euro sind dafür eingeplant.

KONVOI
KONVOI möchte die alltägliche Probleme auf deutschen Parkplätzen mit einem mobilen, präventiven Sicherheitssystem lösen.
