
Müll wird zu Armbändern – hinter den Kulissen bei BRACENET
Das Hamburger Startup BRACENET kämpft gegen die Verschmutzung der Meere und macht aus alten Fischernetzen z.B. Armbänder.

Wir begrüßen ahead, einzigNaht, recalm und vilisto im Hamburg Startups Club!
Heute stellen wir wieder vier Mitglieder aus dem Hamburg Startups Club in Kurzform vor: ahead, einzigNaht, recalm und vilisto.

Excagol Medtech
Excagol entwickelt ein automatisiertes Venenpunktionsgerät, das die häufigste invasive Tätigkeit in der medizinischen Praxis, die Venenpunktion, übernehmen wird.

craftsoles by meevo
Craftsoles by meevo ist ein @home Versorgungsservice für maßgefertigte Einlagen.

NautilusLog schließt Finanzierungsrunde über 1 Million Euro ab
Das Hamburger Startup NautilusLog hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von einer Million Euro abgeschlossen.

Sustainable Aero Lab soll Zukunft der Luftfahrt in Hamburg gestalten
Das Sustainable Aero Lab soll zur Zukunftsfähigkeit des Luftfahrtstandorts Hamburg beitragen. Startups können sich für das Programm bewerben.

Tracifier: „Hamburg ist für uns die Stadt der Möglichkeiten“
In einer neuen Folge unserer Serie von Interviews mit Mitgliedern des Hamburg Startups Club hat Mina Kordi von Tracifier das Wort.

Cofenster schließt Finanzierungsrunde über 1,5 Millionen Euro ab
Cofenster, ein Hamburger Software-as-a-Service-Startup, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro abgeschlossen.

Spacific – Vermessen leicht gemacht mit Augmented Reality
Gegenstände und ganze Räume scannen und vermessen, 3D-Modelle erstellen und alles mit dem Handy - das ist die Vision des Startups Spacific.

GeneQuine Biotherapeutics sichert sich mehr als 9 Millionen Euro
GeneQuine Biotherapeutics sichert sich mehr als 9 Millionen Euro durch Serie A-Finanzierungsrunde, Wandeldarlehen und Fördergelder.

IDEE-Förderpreis sucht die besten Gründerinnen Deutschlands
Der IDEE-Förderpreis sucht zum 15. Mal Gründerinnen mit innovativen Ideen. Erstmals ist auch Nachhaltigkeit ein wesentliches Kriterium.

Zipeli
Zipeli ist ein Tech-Startup, das Bestell-, Liefer-, Zahlungs- und Buchhaltungsplattformen für Online-Geschäfte miteinander verbindet und integriert.

apartmen: Hamburger Startup-Ökosystem hat ganz eigenen Charme
In unserer Interviewreihe mit Mitgliedern des Hamburg Startup Club geht das Wort heute an apartmen, den Online-Einrichtungsservice für Männer.

Bracenet
Bracenet birgt die Fischnetze aus den Meeren und verarbeitet sie in Upcyling-Handarbeit in Deutschland zu Armbändern.

Finanzsenator Andreas Dressel beim ersten Hamburg Startups Club Meetup
Am 4. Februar fand das erste virtuelle Treffen des Hamburg Startups Club statt. Hier sind unsere Impressionen von dem Event!

BIO-LUTIONS schließt Pre-Series B mit 2,7 Millionen Euro ab
Hamburger Startup BIO-LUTIONS beschleunigt Wachstum des deutschen Produktionsstandorts durch eine Pre-Series B in Höhe von 2,7 Millionen Euro.

Health Innovation Port: Der Startup-Verstärker mit dem HIP-Faktor
Im HIP finden Startups der Gesundheitsbranche Platz zum Arbeiten und für die Produktentwicklung, ein großes Netzwerk und jede Menge Know-how.

E-BAUS GmbH
Eine starke Präsenz auf Amazon ist der Schlüssel für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft.

northh medical
northh medical ist ein in Hamburg ansässiges Unternehmen mit Experten aus den Bereichen Radiologie, Gynäkologie und Medizintechnik, das sich auf die kardiale MRT konzentriert.

PRIOjet Logistics
PRIOjet Logistics ist die Plattform, das Betriebssystem zur Anbahnung und Abwicklung von Notfalllogistik-Aufträgen.

recalm
recalm entwickelt Hard- und Software für Active Noise Cancelling Anwendungen im B2B-Bereich, um Lärm zu reduzieren.

einzigNaht
einzigNaht bietet maßgeschneiderte Kleidung für Kinder mit Behinderung – in modernen Designs, handgemacht in Hamburg.

ahead
Als Human Performance Pioniere entwickelt ahead innovative Nahrungsergänzungs- und Food Produkte mit einem digitalen Coaching-Ansatz.

Onlineshopping-Boom: Drei von vier Deutschen kaufen mindestens einmal pro Monat online
Welches sind die aktuellen Trends im Onlineshopping? Der neueste Corona-Report von Appinio gibt Auskunft.
