
Aus Haftpflicht Helden wird helden.de
Das Hamburger Insurtech-Startup Haftpflicht Helden heißt jetzt helden.de und bietet auch eine Hausratversicherung an.

12HRS.US trifft voll auf die 12
Mit 12HRS.US hat das Team von 12min.me erfolgreich seine erste Konferenz über die Bühne gebracht.

Schülerwettbewerb präsentiert die nächste Startup-Generation
Bei einen Schülerwettbewerb konnten fünf Mädchen und Jungen ihre Startup-Ideen präsentieren. Die Gewinnerin fährt zum Bundesfinale nach Berlin.

OTTO NOW – So geht Startup bei einem Großunternehmen
Mieten statt kaufen - das ist das Geschäftsprinzip von OTTO NOW, einem internen Startup der Otto Group. 2019 will es richtig durchstarten.

Plug and Play stöpselt sich in Hamburg ein
Der amerikanische Accelerator Plug and Play hat Hamburg zum Europastandort für das Thema Logistik erkoren und sucht noch Startups für das Förderprogramm.

Der Grundstein für Hammerbrooklyn ist gelegt
Nach diversen Verzögerungen fand jetzt die Grundsteinlegung von Hammerbrooklyn statt, das zur Begegnungsstätte der Digitalszene werden soll.

jetlite leuchtet dem Jetlag heim
Mit einer speziellen Kabinenbeleuchtung sorgt jetlite dafür, dass sich die innere Uhr auf die Zeitumstellung bei Langstreckenflügen besser einstellen kann.

Exporo schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 43 Millionen Euro ab
Wieder ein Riesenerfolg für ein Hamburger Fintech: Exporo schließt eine Finanzierungsrunde in Höhe von 43 Millionen Euro ab.

airfocus schließt erste Finanzierungsrunde mit sechstelliger Summe ab
Mit seinem Priorisierungssystem hat das Startup airfocus jetzt Investoren überzeugt und eine sechstellige Summe erhalten.

System Akvile geht systematisch gegen Pickel vor
System Akvile ist eine Kosmetikserie gegen Akne, deren richtige Anwendung eine App unterstützen soll. Dafür gab es jetzt ein sechstelliges Investment.

Die EY Start-up Academy sucht die besten Tech- und Fintech-Startups
Die EY Start-up Academy sucht und fördert die besten Tech- und Fintech-Startups. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2019.

Fintech Innospace Safari: So agieren Banken bei der digitalen Transformation
Eine Sonderausgabe der Fintech Safari führte Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Hubs und Labs etablierter Banken.

Gründerszene Awards: Gesucht werden die wachstumsstärksten Digitalunternehmen!
Die Gründerszene sucht wieder die 50 wachstumsstärksten deutschen Digitalunternehmen. Die Bewerbungsphase endet am 15. Juli.

Food-Startups schicken offenen Brief an Hamburger Bürgermeister Tschentscher
In einem offenen Brief wenden sich Hamburger Food-Startups an Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und wünschen sich mehr Unterstützung für ihre Branche.

Food-Startups für die Berliner Startupnight gesucht!
Die Startupnight in Berlin bietet jetzt auch Food-Startups eine Bühne und sucht noch bis zum 17. Juni Teilnehmer.

iubel lässt Anwälte und ihre Mandanten jubeln
Das Hamburger Startup iubel bietet Rechtsschutz ohne Versicherungsbindung und sichert das finanzielle Risiko von Klägern ab.

Der Digital Kindergarten macht das Millerntor zur Spielwiese für Innovationen
Der Digital Kindergarten entwickelt sich zum neuen Großereignis der Hamburger Digitalszene. Wir haben da auch mitgespielt.

MoinMobility macht Mitarbeiter mobil
Die Initiative MoinMobility, eine Zusammenarbeit der HHLA und des Startups 25ways, präsentierte sich auf einer Auftaktveranstaltung.

Sirum bietet eine Software-Komplettlösung für die Transportbranche
Das Startup Sirum bietet eine Software-Komplettlösung für die Transportbranche und setzt dabei auf Open Source.

NautilusLog bekommt sechsstellige Finanzierung
Das Hamburger Startup NautilusLog erhält für die Weiterentwicklung seiner Logbuch-App eine mittlere sechsstellige Finanzierung.

Men of Mayhem – die wilde 13 unter den Modelabels
Das Hamburger Modelabel Men of Mayhem produziert hochwertige Bikerbekleidung, nicht nur für Motorradfahrer.

Tenzir ist die Spezialeinheit gegen Cyberangriffe
Das Hamburger Startup Tenzir dokumentiert die Geschichte von Cyberangriffen und entwickelt die nächste Generation von Schutzsoftware.

ZENK gibt Food-Startups Recht
Die Anwaltskanzlei ZENK ist spezialsiert auf Lebensmittelrecht und bietet Workshops und ein Mentoringprogramm für Food-Startups.

Music WorX sucht wieder die besten Musik-Startups aus ganz Europa
Noch bis zum 16. Juni können sich Musik-Startups aus ganz Europa für das Hamburger Förderprogramm Music WorX bewerben.