Auf den Gewinner des Startups@Reeperbahn Pitch wartet neben eines Mediabudgets der WELT in Höhe von 150.000 Euro auch eine Reise zum SXSW-Festival als Preis. Was dieses Event so einmalig macht und warum sich eine Reise nach Austin, Texas für jedes Startup lohnt, fassen wir hier zusammen.
Das Münchner Startup-Festival Bits & Pretzels ist zweifellos einer der Event-Höhepunkte des Jahres. Einmal das Oktoberfest mitfeiern, Promis wie Jan Böhmermann oder Nico Rosberg als Speaker erleben und bei jeder Menge Pitches und Workshops dabei sein – das alles und mehr bekommt man für das Ticket für Bits & Pretzels. Hamburg Startups fasst als Netzwerkpartner die wichtigsten Fakten zu dem Ereignis zusammen. Weiterlesen
Leah Hunter ist Journalistin, Autorin, Rednerin, Gründerin und vieles mehr – und am 19. September ist sie Teil der Jury bei unserem Startups@Reeperbahn Pitch! In einem ausführlichen Interview spricht sie über Hamburg, Austin, welche Art von Startups sie sucht und warum ein toller Pitch wie Jazzmusik abgeliefert werden sollte.
Wer am 19. September beim Startups@Reeperbahn Pitch die Bühne rocken will, muss zunächst ein Kuratorium aus Startup-Experten mit seiner Bewerbung überzeugen. Aber was ist überhaupt ein Kuratorium, welche Aufgabe hat es, und wer gehört alles dazu? Die Antworten findet ihr in diesem Artikel!
Meet our Experts! Wir führen Gespräche mit unseren Startup-Experten. Zuletzt hatten wir Melanie Schehl von Venture and Founders Communications als Expertin zu Gast. Heute widmen wir uns der Firma Bornholdt Lee, die für nachhaltige Softwarelösungen steht.
Von der fachlichen und technischen Konzeption über die Erstellung von User-Interface Designs bis hin zur Programmierung stellt das Team von Bornholdt Lee den richtigen Partner zur professionellen Umsetzung von App- und Webprojekten zur Verfügung. Welche Leistungen das Unternehmen speziell für Startups zu bieten hat, erfahrt ihr im Gespräch mit Geschäftsführer Malte Bornholdt und in ihrem Expertenprofil!
Außerdem klären wir, wie es Bornholdt Lee durch bestimmte Arbeitsmethoden schafft, junge Startups genauso gezielt zu unterstützen, wie Gründer, die sich schon in späteren Entwicklungsphasen befinden!
Gesündere Ernährung, bessere Fitness, mehr Muskeln – davon träumen viele. Devashish Tikekar hat daraus ein Unternehmen gemacht. Gemeinsam mit ein paar Freunden gründete er das Startup CrunchTime. Warum sie nicht das Amazon für gesundes Essen werden wollen, erfahrt ihr in unserem Bericht.
Ein Meilenstein für die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB): Gerade hat das einhundertste Startup eine Förderung erhalten! Da hat es sich Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher nicht nehmen lassen, dem glücklichen Unternehmen im Rahmen eines Pressefrühstücks persönlich zu gratulieren. Wem diese Ehre zuteilwurde, verraten wir in unserem Nachbericht.
Digitale Bildung für alle – das ist das erklärte Ziel von Fobizz. Hinter dem Hamburger Startup steckt ein Team, dass sich schon lange darum kümmert, Schulkindern den Einstieg in die Computerwelt zu erleichtern. Fobizz richtet sich nun mit Online-Fortbildungen an Lehrkräfte. Wie die Resonanz bisher ausfällt, erfahrt ihr in unserem Bericht!
„MxLOVE – The MLOVE Un-Conference“ lautete der Name einer ungewöhnlichen Veranstaltung, die Ende vergangener Woche in der windumtosten HafenCity stattfand. Ein Event wie eine Schachtel Pralinen – man durfte gespannt sein, was es da so alles gab. Wir haben mal nachgeschaut. Weiterlesen
Das Internet. Unendliche Weiten, in denen unzählige Blogger wertvolle Inhalte produzieren. Leider sind die oft schwer zu finden und noch schwerer sinnvoll zu selektieren. Hier setzt die Plattform CAMOONI an, die vor zwei Monaten gestartet ist. Was sie der Blogosphäre zu bieten hat, haben wir uns mal genauer angeschaut.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.