Heisenware
Heisenware entwickelt eine Low-Code-Plattform für den Mittelstand, die es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, Softwareanwendungen in kurzer Zeit zu erstellen.
Heisenware entwickelt eine Low-Code-Plattform für den Mittelstand, die es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, Softwareanwendungen in kurzer Zeit zu erstellen.
Skillbased ist die Jobmatching-Plattform für Quereinsteigende, bei der es nicht um Abschlüsse und Zeugnisse, sondern berufsbezogene Skills und Persönlichkeit geht.
WeShyft hilft Nachhaltigkeitsberichte und Klimabilanzen zu erstellen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern.
Breeze Technologies unterstützt Organisationen weltweit beim Messen, Verstehen, Verbessern und Kommunizieren von Luftqualität.
Evernest bietet eine Technologieplattform für Immobilienmakler, um den gesamten Prozess der Immobilientransaktion von Wohnimmobilien effizienter zu gestalten.
Die „nOa one“ ist eine Mikrobiogasanlage, die Biogas und organischen Flüssigdünger produziert.
Boden & Bauschutt ist ein innovatives Unternehmen der Entsorgungsbranche, das sich auf die Digitalisierung des Entsorgungsprozesses von mineralischen Abfällen spezialisiert.
Rabot Charge hat einen KI-basierten Algorithmus entwickelt, der planbaren Stromverbrauch hinsichtlich tagesaktueller Strompreise und vorhandener Öko-Stromkapazitäten optimiert.
Dyssol ist eine Software für die Simulation von Feststoffprozessen, wie Zerkleinerung, Sprühtrocknung oder Tablettierung, die einen Großteil industrieller Produktionsprozesse ausmachen.
Wir sind ein kleines Startup aus Hamburg, das sich auf die Entwicklung von Motorrad-Bordcomputern für den Aftermarket konzentriert.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!