Das erwartet euch 2025 im Startup-Monat September
Der September ist in Hamburg traditionell besonders üppig mit Startup-Events bestückt. Auch wenn der Kalender 2025 nicht ganz so prall gefüllt ist wie im vergangenen Jahr, ist doch wieder eine Menge los. Damit ihr nichts verpasst, haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Termine zusammengefasst.
Woche 1: erfolgreiche Serien und ein Podcast on tour
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, lautet ein bekanntes Sprichwort. Das gilt offenbar auch für den Besuch von Netzwerkveranstaltungen, denn da gibt es einige, die sich zu Erfolgsserien entwickelt haben. So findet am 03.09. bereits die siebte Ausgabe des Hamburg Global Innovators Circle Meetups statt, dieses Mal bei Hanse Ventures auf dem Dach. Am 04.09. erlebt der Honeymoon Startup Pitch sogar schon seine 13. Ausgabe, was den fünf im Beehive pitchenden Startups hoffentlich Glück bringt. Wie oft die LogisticsTech Talks bisher über die Bühne gegangen sind, können wahrscheinlich selbst die Veranstalter aus dem Stand nicht sagen. Jedenfalls sind sie aus der Logistik-Szene längst nicht mehr wegzudenken, und am 04.09. ist es wieder in der Kühne Logistics University so weit. Auf rund 160 Folgen bringt es mittlerweile der Podcast FAST & CURIOUS von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Jetzt gehen die erfolgreichen Gründerinnen mit dem Format auf Tournee und machen am 07.09. im CCH Station.
Woche 2: von Beiersdorf bis betahaus

Hamburg präsentiert sich gern als Medienmetropole und auch als Smart City. Zwei Events in der zweiten Septemberwoche tragen dem Rechnung. Am 10.09. ist das SPACE in der Speicherstadt Schauplatz der ganztägigen Medienkonferenz scoopcamp. Am selben Tag informiert der SMART CITY DAY im Cruise Center Baakenhöft darüber, wie zeitgemäße Stadtplanung aussehen sollte. Wenn von erfolgreichen Eventreihen die Rede ist, darf natürlich 12min.me nicht fehlen. Für den 11.09. ist Nummer 111 des Urformats geplant. Irgendwie hat ja fast jedes heute große Unternehmen klein als Startup angefangen, also gilt das auch für Beiersdorf. Wie innovativ der Konzern immer noch ist, möchte er am 12.09. mit Beiersdorf Connect beweisen, wofür ihr eine Einladung beantragen müsst. Am Abend geht es dann ins betahaus in der Schanze, das seinen 15. Geburtstag feiert.
Woche 3: von Gründerpreis…

Ein gesellschaftliches Großereignis ist seit vielen Jahren der Hamburger Gründerpreis in der Fischauktionshalle. Tickets gibt es dafür leider nicht, aber wir werden berichten, wer am 15.09. zu den Gewinnern zählt. Theoretisch für alle zugänglich, de facto aber bereits ausgebucht, ist der KI Summit am 16.09. in der Handelskammer Hamburg. Für das Pre-Event kann man sich aber noch anmelden. Am 17.09. lädt der Branchenverband bitcom zu den TechTalks ins Hanseatic Trade Center ein. Dabei geht es um die Frage, wie innovativ Hamburg tatsächlich ist. Vom 17. bis 20.09. sorgt wieder das Reeperbahn Festival für Partylaune, wie üblich darin eingebettet ist am 18.09. die NEXT Conference im Schmidt’s Tivoli. Für seine sechste Ausgabe hat sich der Hamburg Insurance Innovation Day wie immer die Handelskammer Hamburg als Veranstaltungsort ausgesucht, ebenfalls am 18.09..
Woche 4: … zu Gründergeist

Ein relativ neues Format ist der Deep Tech Club Fireside Chat. Am 23.09. geht es im Capital Square um die Finanzierung von Life Science Startups. Wer sein Mittagessen mit guten Gesprächen verbinden möchte, ist beim Impact Lunch im Impact Hub immer richtig. Am 24.09. ist mal wieder die Social Entrepreneurship City Co-Gastgeberin. In den vergangenen Jahren hat sich der Wettbewerb Gründergeist als echtes Sprungbrett erwiesen, viele erfolgreiche Startups hatten hier ihren ersten Auftritt. Man darf also gespannt sein, wer am 25.09. im XPERION das Rennen macht. Kulinarisch klingt der September mit eat&style aus. Am 27. und 28.09. werden im Großmarkt Hamburg auch viele Food-Startups ihre Produkte präsentieren.
Beitragsbild: Haspa/Romanus Fuhrmann