Food Innovation Camp 2018

© Hamburg Startups

© Stefan Groenveld

© Hamburg Startups

© Hamburg Startups

© Hamburg Startups

[ssba]

Food Innovation Camp 2018

Expo – Conference – Matchmakings – Pitch

Am 2. Juli veranstaltet Hamburg Startups in Kooperation mit dem StartupSpot zum zweiten Mal das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg und präsentiert Hamburg als deutschen Hotspot der Food- und Gastro-Szene mit Innovations-Charakter.

Das erste Food Innovation Camp 2017 war bereits ein Erfolg: über 1100 Besucher, 78 Aussteller, über 500 Matchmaking-Gespräche zwischen Food Startups und Entscheidern aus Handel und Gastronomie und auch Investoren, spannende Vorträge und die Preisverleihung des ersten Hamburger Food Awards sind gute Erfolgsfaktoren.



2018 legen wir noch einen drauf!

  • Trefft die Top-Entscheider aus Handel, Gastronomie und Investment! Einen Tag lang bietet das Camp innovative und schmackhafte Eindrücke aus dem deutschen Startup-Ökosystem auf der Food-Expo.
  • Das Rahmenprogramm der Konferenz setzt neue Trends im Food, Food-Tech, Logistik- und Hopitality-Bereich, während Workshops für Knowledge Transfer für große und kleine Unternehmen sorgen.
  • Für ein zielgerichtetes Networking sorgen unsere Speeddatings und Matchmakings zwischen Startups und Vertretern des Groß- und Einzelhandels, Investoren, Kooperationspartnern und der Gastronomie.
  • Presse- und Bloggerführungen durch die Expo bieten den Ausstellern direkten Kontakt zu interessierten Multiplikatoren.
  • Ein Pitch-Bühne bietet Startups die Möglichkeit, sich vor Entscheidern des Lebensmitteleinzel- und Großhandels, der Gastronomie und potentiellen Investoren zu präsentieren.

Hier findet ihr alle Aussteller des Camps von 2018 auf einen Blick

FIC 2018 FOOD AWARD

Am Abend verleihen wir wieder den FIC 2018 FOOD AWARD. Mehr zu den Bewerbungsmöglichkeiten erfahrt Ihr hier.

Netzwerk-Power für ein ausgewähltes Fachpublikum

Das Camp richtet sich an innovative Startups aus den Bereichen Food/Beverages, Food-Tech, Logistik und Hospitality. Sie sind zum einen Aussteller, zum anderen auch als Gäste geladen.

Das von uns gezielt eingeladene Fachpublikum besteht aus Investoren, Vertretern des Einzel- und Großhandels, der Food-Industrie, der Gastronomie/Hotellerie und der Presse. Dank unserer Netzwerkpartner erreichen wir eine große Bandbreite an spannenden Gesprächspartnern.

Die Messe ist selbstverständlich für alle Fachbesucher zugänglich.  Wir freuen uns auf Euch!



   

  • Die Expo

    Der Messeteil des Food Innovation Camps bietet bis zu 60 innovativen Ausstellern Platz, um ihre neuartigen Produkte einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Von Neuheiten aus dem Food und Beverages Segment bis hin zu Food-Tech, Logistik und Hospitality wird das Fachpublikum fündig. Alle Aussteller 2018 auf einen Blick.

  • Die Konferenz

    Ein sorgfältig kuratiertes Rahmenprogramm bestehend aus Talks zu innovativen Food-Themen, Panel Diskussionen mit Entscheidern und Innovatoren. Hilfreiche Workshops zu Themen, wie Finanzierung, Patente, Legal-Themen, Marketing etc sorgen für ausgiebigen Know-How Transfer für Startups und etablierte Ernährungswirtschaft. Das Konferenzprogramm für 2018 gibt’s hier

  • Die Matchmakings

    Um Food-Innovatoren mit den richtigen Gesprächspartnern zusammen zu bringen, veranstalten wir Speeddatings und Einzel-Matchmakings mit Medienvertretern, Investoren und Kooperationspartnern. Somit bleibt es kein Zufall, welche Kontakte Ihr auf dem Food Camp knüpft.

  • Pitching Bühne

    In diesem Jahr wird es eine Pitching Bühne geben, auf der sich Food- und Gastro-Startups sich vor interessierten Entscheidern aus dem Handel, der Gastronomie und Investoren präsentieren können. Damit erhöhen wir die Kontaktrate zwischen Startups und spannenden Gesprächspartnern weiter. Hier findet ihr alle Startups und Juroren der Pitching-Bühne. 

  • Der Award

    Zum Abschluss des Tages werden zwei ‚Food-Startups des Jahres‘ gekürt in den Kategorien:

    •NEWCOMER
    •BESTES PRODUKT

    Die Startups werden von einer prominenten Jury für den Preis vorab ausgewählt. Mehr Infos findet ihr hier.

  • Eure Hosts

    Das Food Innovation Camp wurde initiiert von Hamburg Startups und wird in Kooperation mit dem StartupSpot.

  • Ein großes Dankeschön

    … geht an die Handelskammer Hamburg, mit deren freundlicher Unterstützung wir das Camp umsetzen können und natürlich allen unseren großartigen Partnern, ohne die dieses Event nicht möglich wäre.

Jetzt als Aussteller bewerben!

Ihr seid ein innovatives Food, Food-Tech, Logistik oder Hospitality-Startup aus Deutschland? Dann schickt uns eine Email an aussteller(at)foodinnovationcamp.de

Bitte beachtet Folgendes:

  • Wir können aus Platzgründen nicht allen Bewerbern einen Ausstellerplatz zusichern.
  • Der Innovationsgrad Eures Produktes oder Eurer Startup-Idee ist ausschlaggebend für eine Zusage
  • Wir stellen lediglich eine Leerfläche, jeder Aussteller muss seinen eigenen Stand mitbringen.
  • Wie?

    Bitte schickt uns eine Email an aussteller(at)foodinnovationcamp.de

  • Buchungskategorien

    Die Kategorien der Ausstellerplätze und ihrer Leistungen findet ihr weiter unten. Es gibt Kategorie A und B für Startups sowie die Kategorie für etablierte Unternehmen.

  • Bis wann?

    Bewerbungsschluss ist am 01. Junii um 24 Uhr – Das Startup Foodcamp findet am 02. Juli in der Handelskammer Hamburg statt.

  • Nur für Hamburger?

    Nein! Wir freuen uns auf Anmeldungen aus ganz Deutschland.

  • Aussteller Kategorie A –
    Startups
  • Ausstellungsfläche (4 qm)
  • Teilnahme an Konferenz & Speed-Dating
  • Kurz-Portrait im Messe Magazin
  • 5 Tickets für Kunden und Freunde
    im Wert von je 99,00 €
  • Präsentations-Slot auf der Startup-Pitch-Bühne
  • Presse- und Bloggerstop
  • 399,00 netto
  • Aussteller Kategorie B –
    Startups
     
  • Ausstellungsfläche (4 qm)
  • Teilnahme an Konferenz,
    Speed-Dating & Matchmaking
  • Kurz-Portrait im Messe Magazin
  • 10 Tickets für Kunden und Freunde
    im Wert von je 99,00 €
  • Präsentations-Slot auf der Startup-Pitch-Bühne
  • Presse- und Bloggerstop
  • 899,00 netto
  • Grownups
     
  • Ausstellungsfläche (6 qm)
  • Teilnahme an Konferenz, Speed-Dating & Matchmaking
  • Ausführliches Portrait im Messe Magazin und Food Dossier
  • Halbseitige Anzeige im Messe Magazin
  • Presse- und Bloggerstop
  • 15 Freitickets für Kunden und Partner
    im Wert von je 99,00 €
  • und vieles mehr…
  • Preise auf Anfrage

Medienpartner

Mopo                                                              

Netzwerkpartner

                     

Über Hamburg Startups

Hamburg Startups ist die führende unabhängige private Startup-Plattform im Norden und setzt sich für eine effektive Vernetzung und Darstellung der Startup-Szene ein.

 

Über den StartupSpot

Der StartupSpot ist Deutschlands erste umfangreiche öffentliche Startup Datenbank und Web-Plattform. Mit über 1140 Startups bietet der StartupSpot einen Echtzeit Einblick in das Deutsche Startup Ökosystem und ermöglicht den Startups für Investoren, Medienvertretern und Kooperationspartnern sichtbar zu sein und somit leichter mit den Stakeholdern in Kontakt zu treten. Der StartupSpot unterstützt zudem die wichtige Arbeit lokaler Standortpartner mit Sichtbarkeit und Vernetzung.

 

Initiiert von:

Fragen? Partner werden?

Sanja Stankovic und Sina Gritzuhn freuen sich auf Eure Anfragen unter info@hamburg-startups.net

Hamburg Startups Newsletter

Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!