Startup-Champs Germany sucht die besten KI-Startups
Bereits zum sechsten Mal machen die Startup-Metropolen München, Berlin, Hamburg und Köln gemeinsame Sache und suchen den Startup-Champ Germany. In diesem Jahr steht als Fokusthema künstliche Intelligenz (KI) auf der Agenda. Besonders verlockend ist die Möglichkeit, einen Investmentpreis in Höhe von 300.000 Euro zu gewinnen! Bewerben könnt ihr euch bis zum 14. September.
Die Teilnahmebedingen für die Startup-Champs 2025
Für Hamburger Startups lief es 2024 bei Startup-Champs Germany ausgezeichnet. Das Thema war Fintech und Parto, damals noch unter dem Namen Participayed unterwegs, gewann die Gesamtwertung, Finstep sicherte sich einen Sonderpreis. Wer in diese Fußstapfen treten möchte, sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Das Startup ist bereits gegründet, das Datum der Gründung darf dabei nicht länger als sieben Jahre zurückliegen. Stichtag ist hierbei der 14. September 2025.
- Der Firmensitz muss Berlin, Köln, Hamburg oder München sein. Es gilt der Handelsregistereintrag.
- Es handelt sich um ein B2B- oder B2B2C-Startup mit einem eindeutig von KI getriebenen Geschäftsmodell.
- Das Startup muss nachweislich einen innovativen und skalierbaren Ansatz verfolgen.
- Es muss bereits ein funktionsfähiger oder demonstrierbarer Prototyp oder eine bereits durchführbare oder demonstrierbare Dienstleistung vorhanden sein.
- Das Unternehmen darf nicht mehr als 99 Mitarbeitende haben.
- Alle bisherigen Finanzierungsrunden sollten zusammengerechnet bei unter 5 Millionen Euro liegen.

Und so läuft der Wettbewerb ab
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist finden vom 15. bis 30 September Vorauswahlen in den vier Städten statt. Details dazu werden noch bekanntgegeben. Bei der Entscheidung in Hamburg ist Hamburg Invest federführend. Das Finale geht dann am 5. November im Rahmen der Konferenz STARTUPLAND im RheinEnergie Stadion in Köln über die Bühne. Die drei besten Startups je Stadt treten dort zum entscheidenden Pitch vor einer Fachjury an. Folgende Preise sind zu gewinnen:
- Ein Investment von 300.000 Euro von dem Wagniskapitalgeber xdeck an den Gesamtsieger, vorausgesetzt die zeitlich nachgelagerte Due Diligence führt zu einer positiven Entscheidung.
- Kostenlose Tickets für die Slush 2026 in Helsinki für die vier Regionalchampions.
- Diese erhalten zudem jeweils ein Ticket für ChefTreff 2026 in Hamburg.
Mehr über Startup-Champs Germany und wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier.