Confetti for Inspirient! The Berlin-based startup wins the Startups@Reeperbahn Pitch 2017 with its data analysis tool, but this was just one of the highlights of an unforgettable day. We summarize the whole event.
Konfettiregen für Inspirient! Das Berliner Startup gewinnt mit seinem Tool zur Datenanalyse den Startups@Reeperbahn Pitch 2017. Das war aber nur ein Höhepunkt eines insgesamt unvergesslichen Tages. Wir fassen das ganze Geschehen zusammen.
What do the following have in common: a programme for data analysis, a digital ID card, interactive apps for children, software for tax invoices, and a new form of watch party? On 20 September these will all take centre stage at Startups@Reeperbahn Pitch. That is to say, the five finalists for our international startup competition have been chosen; now we will summarise for you who these finalists are and how the decision was made.
Was haben ein Programm zur Datenanalyse, ein digitaler Personalausweis, interaktive Apps für Kinder, Software für die Umsatzsteuerabrechnung und eine neue Form gemeinschaftlichen Fernsehens gemeinsam? Sie alle werden beim Startups@Reeperbahn Pitch am 20. September im Mittelpunkt stehen! Die fünf Finalisten für unseren internationalen Startup-Wettbewerb stehen nämlich fest, und wir fassen zusammen, wer diese sind und wie es zu der Entscheidung kam.
In der Hamburger Startup-Szene spielen Fintechs eine besonders wichtige Rolle. Damit sich das auch möglichst weit herumspricht, gibt es immer mehr Formate wie die Fintech Lounge. Bei deren mittlerweile dritter Ausgabe konnte das Team von Nect mal wieder seine Pitchqualitäten unter Beweis stellen und sich als Preis eine Reise ins Silicon Valley sichern.
Früher waren die Zeisehallen eine Fabrik für Schiffsschrauben, inzwischen sind sie längst als Zentrum für Kinofans und Kulturinteressierte etabliert. Seit letzten Freitag sind sie auch ein neuer Hotspot der Hamburger Startupszene. Da öffnete nämlich das Venture Capital Unternehmen 20Scoops seine Pforten, und Nect gewann einen Preis im Wert vom 100.000 Euro!
Es ist wieder soweit: Vom 21. bis 23. April geht die dritte Ausgabe des Startup Weekend Lüneburg über die Bühne. Ein ganzes Wochenende Entrepreneurship und Adrenalin pur. Wir haben mit Christine Schefe aus dem Organisationsteam über das Ereignis gesprochen.
Ist die CeBIT noch eine Reise wert? Diese Frage wird von kritischen Geistern seit Jahren gestellt. Für eine Reihe von Hamburger Startups lautete sie dieses Jahr: unbedingt! Mit gleich vier Preisträgern und vielen weiteren jungen Unternehmen aus der Hansestadt, die sich in Hannover erfolgreich präsentieren konnten, fällt die Bilanz deutlich positiv aus. Klar, dass wir uns da auch umgeschaut haben.
Nect – kurz und knapp ist der Name des ersten digitalen Versicherungsausweises für alle Versicherungssparten, der die ‘Passwort vergessen’ Funktion für alle Nutzer obsolet machen und der Versicherungsindustrie 200 Mio. Euro Kosten einsparen möchte. Die Idee der beiden Gründer Benny Bennet Jürgens und Carlo Ulbrich ist simpel und nach eigenen Angaben sicherer als der Personalausweis. Einfach anstelle E-Mailadresse und Passwort die Nect ID angeben, auf dem Smartphone mit Fingerprint bestätigen. Fertig.
Das Nect Team: Benny Bennet Jürgens und sein Partner Carlo Ulbricht
Diese Idee hat auch die Jury des 11. GründerGeist Wettbewerbs der Hamburger Wirtschaftsjunioren überzeugt und ist mit einem vierstellig dotierten Preis am 6. Februar im Renaissance Hotel mit dem 1. Platz ausgezeichnet worden. Als Medien-Partner war Hamburg Startups dabei und wir haben mit dem CEO Benny Bennet Jürgens gesprochen. Weiterlesen
Wer einen Überblick bekommen wollte über die aktuelle Vielfalt der Hamburger Startup-Szene, war am Montag beim Businessplan-Wettbewerb Gründergeist genau richtig. Gewonnen haben ein digitaler Versicherungsausweis, der nicht nur für Versicherung interessant ist, eine echte Hilfe für mit Steuerfragen geplagte Onlinehändler und eine Transportlösung, die gerade einen echten Lauf hat. Wer genau diese Sieger sind und wer sich noch einen Sonderpreis abholen durfte, sagt unser großer Nachbericht!
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.