Zebra Investment Night und MarkenSlam locken mit attraktiven Preisen
Letzte Woche haben wir euch zwei Förderprogramme für Startups empfohlen, die noch vor der Gründung stehen. Heute legen wir nach mit zwei Events für Unternehmen, die schon gestartet sind und jetzt die nächsten Schritte gehen wollen: Zebra Investment Night und MarkenSlam. Hier erfahrt ihr, wie ihr mitmachen könnt und was es zu gewinnen gibt.
Bei Zebra Investment Night geht es um echte Finanzierungen

Wer auf Netzwerkveranstaltungen geht, um dort Investorinnen und Investoren für sein Startup zu treffen, wird oft enttäuscht. Entweder geben sie sich nur ungern zu erkennen oder sind gar nicht erst da. Ganz anders bei der Zebra Investment Night. Bei der Premiere im März 2025 konnten sich vier der acht teilnehmenden Startups insgesamt 135.000 Euro sichern. Am 19. November besteht nun erneut die Chance, direkte Investments live vor Ort und im Anschluss an die Veranstaltung zu erhalten. Außerdem gibt es Preise für attraktive, gründungsrelevante Dienstleistungen zu gewinnen. Um teilnehmen zu können, müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Euer Startup ist bereits gegründet und euer Firmensitz ist in Deutschland.
- Ihr befindet euch aktuell in der Pre-Seed oder Seed Phase.
- Euer Startup fällt in die Kategorie „Impact“ und hat das Ziel, gesellschaftliche oder ökologische Probleme zu lösen.
- Ihr habt grundsätzlich den Plan, in den nächsten Jahren profitabel zu werden und zu skalieren.
- Es existiert bereits ein Prototyp oder ein erstes funktionierendes Produkt (MVP), physisch oder als Software.
Die Bewerbungsphase endet am 28. September und hier geht es zu dem erforderlichen Formular.
Beim MarkenSlam lockt ein Preis im Wert von über 100.000 Euro
Am 12. November findet der 8. MarkenSlam im Hamburger Ding statt, mit dem wir die Erfolgsgeschichte zur Förderung junger Marketing- und Businesskonzepte fortsetzen. Zusammen mit seinen Kooperationspartnern sucht der Marketing Club Hamburg auch 2025 wieder die beste neue Gründungs- und Marketingidee. Fünf Startups treten live in einem Kurz-Pitch gegeneinander an und das Publikum entscheidet über die überzeugendste Idee und Präsentation. Mitmachen lohnt sich, denn das siegreiche Team darf sich über einen Hauptpreis im Wert von über 100.000 Euro freuen.

Der Preis besteht aus einer aufmerksamkeitsstarken Außenwerbungskampagne in Hamburg von WallDecaux mit einer professionellen Motivkonzeption der Agentur häppy. Außerdem erhalten alle fünf Finalisten eine kostenlose einjährige Mitgliedschaft im Marketing Club Hamburg. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Sendet eine Kurzvorstellung der eigenen Gründungs- und Marketingidee eures Startups als PDF-Dokument bis zum 21. Oktober 2025 an diese Mailadresse: info@marketingclubhh.org. Welche Kandidaten es ins Finale schaffen, entscheidet ein mehrköpfiges Expertengremium.