
traceless produziert bald in Harburg
traceless hat mit einer ehemaligen Großbäckerei einen Produktionsstandort für seine Plastikalternativen gefunden.

Die besten Tipps vom Pitch-Experten für unsere STARTERiNNEN
So hat der der Pitch-Experte Lars Hartenstein die Kandidatinnen der STARTERiN Hamburg 2024 für das Finale fit gemacht.

UNION STUDIOS GmbH
Wir führen die verschiedenen fachbezogenen und ortsgebundenen Fähigkeiten jedes Architekten und Ingenieurs digital, interdisziplinär und ortsunabhängig zusammen, ohne den Bezug zum Kiez und Stadt/Land zu verlieren.

ZeitforMi-Portal
Wir, das ZeitforMi-Portal, haben das erste, deutschlandweite Dienstleistungsportal geschaffen, welches ermöglicht, alle Arten von Dienstleistungen schnell, einfach und fair anzubieten und zu buchen.

Drei innovative Beauty-Startups im Blickpunkt
In diesem Beitrag geht es um drei innovative Hamburger Startups aus dem Bereich Beauty: Youfreen, Womatics und ASEIKO SKIN.

Das sind die Finalistinnen der STARTERiN Hamburg 2024!
Die Gründerinnen von help, Skillbased, jumiwi, PINK gegen Brustkrebs, hinterland und vollefarben stehen im Finale der STARTERiN Hamburg 2024.

So bringt das Haspa StartUp-Center euer Startup voran
(WERBUNG) Für Startups hat die Haspa eine eigene Abteilung geschaffen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier erfahrt ihr mehr!

AiDiA sucht wieder die besten afrodeutschen Startups
Bis zum 7. April können sich wieder Schwarze Gründerinnen und Gründer für den Startup-Wettbewerb AiDiA Pitch bewerben.

Drei Hamburger Startups, die die Zukunft mit KI und Sprache gestalten
In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über drei Hamburger Startups, die sich mit KI und Sprache beschäftigen.

Heyflow erhält 16 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde
Das Hamburger Startup Heyflow hat eine eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen US-Dollar abgeschlossen.

1KOMMA5° und fobizz auf Expansionskurs
Die Hamburger Startups 1KOMMA5° und fobizz sind weiter auf Erfolgskurs und und expandieren durch die Übernahme von Mitbewerbern.

GrowthGuidance – So geht gesunde Führung in Startups
In ihrem Workshop GrowthGuidance erklären Franziska und Amelie von Trott, wie erfolgreiche Teamführung in Startups funktioniert.

Neue Allianz und eine Million Euro Förderung für Social Entrepreneurship
Eine neue Allianz und ein Förderprogramm mit einem Budget von einer Million Euro soll das Social Entrepreneurship in Hamburg stärken.

Bamet Hotels
Wir bieten ein neues Hospitality Konzept für Reisende, die eine zentrale Unterkunft zu einem günstigen Preis suchen, indem wir kleine Kabinen extern bauen und in umfunktionierten Büro- oder Einzelhandelsflächen einrichten.

bulb bietet die Flatrate-Beratung für Startups
(WERBUNG) In diesem Beitrag stellen wir euch bulb, Partner unseres Gründerinnen-Wettbewerbs STARTERiN Hamburg 2024, einmal genauer vor.

Matchmaking & Milestones: Gemeinsam stark für Hamburger Startups!
Die Netzwerkveranstaltung Matchmaking & Milestones brachte mit großen Erfolg wichtige Player der Hamburger Startup-Szene zusammen.

20 Millionen US-Dollar für KI-Startup Flower Labs
Das Hamburger KI-Startup Flower Labs hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar abgeschlossen.

Buildlinx hilft Gebäuden beim Energiesparen
Im Gebäudesektor sind Energieverschwendung und CO2-Ausstoß besonders hoch. Buildlinx bietet eine ganzheitliche Lösung.

Siebenstellige Finanzierung für Recycling-Startup Cirplus
Für seine Handelsplattform für Rezyklate hat das Hamburger Startup Cirplus jetzt eine siebenstellige Summe erhalten.

Schirmherrin Katharina Fegebank: Wählt die STARTERiN Hamburg 2024!
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank ist Schirmherrin der STARTERiN Hamburg 2024. Im Interview erklärt sie ihr Engagement.

Wie sich femtastics für mehr Gleichberechtigung einsetzt
Das digitale Magazin femtastics engagiert sich für feministische Themen und unterstützt jetzt die STARTERiN Hamburg 2024 mit einem Preis.

Der STARTERiN Lunch war wieder ein Gipfeltrefen der Gründerinnen
Beim dritten STARTERiN Lunch standen die Kandidatinnen für die STARTERiN Hamburg 2024 im Mittelpunkt.

OTTO stellt zu 100 % auf Versandtaschen von Wildplastic um
Das Handelsunternehmen OTTO setzt ab sofort nur noch aus recyceltem Plastikmüll produzierten Versandtaschen von Wildplatic ein.

Geldsegen für zwei Hamburger Startups!
Zwei Hamburger Startups konnten diese Woche hohe Finanzierungsrunden abschließen: Rabot Charge holte 17,5 Millionen €, Colipi 1,8 Millionen.