
Black Female Business: STARTERiN brachte deutlich mehr Sichtbarkeit!
Die beiden Gründerinnen von Black Female Business berichten im Interview, was der Gewinn der STARTERiN Hamburg 2023 für sie bedeutet hat!

Wirklich schöne Bescherungen für Hamburger Startups
Eine vorweihnachtliche Bescherung in Form von Finanzierungen gab es für die Hamburger Startups nuvo, Cybus und ANNEA.

Mom Hunting: Der Gewinn der STARTERiN war ein Highlight!
Die Gründerinnen von Mom Hunting erzählen im Interview, was der Gewinn der STARTERiN Hamburg für sie bedeutet hat. Erfahrt jetzt mehr!

Bewerbt euch jetzt für die STARTERiN Hamburg 2024!
Es geht wieder los: Für unseren Wettbewerb STARTERiN Hamburg 2024 suchen wir die besten Startup-Gründerinnen!

1KOMMA5° erhält bis zu 100 Millionen Euro von Banken
1KOMMA5° sichert sich Fremdkapital von Banken für weiteres Wachstum und Zukäufe. Im ersten Schritt stehen 52,5 Millionen Euro bereit.

Die volle Dosis Weihnachten bei den Löwen
In der Weihnachtsausgabe 2023 von "Die Höhle der Löwen" hoffen CuCap, heyfam, MOLLY SUH, Taste Religion und GOGGLESTOP auf Deal-Geschenke.

Das erwartet euch beim NCA Innovation Day 24
Beim NCA Innovation Day 24 sollen rund 150 Startups die Gelegenheit bekommen, mit Corporates Kontakte zu knüpfen.

Skillbased macht das Quereinsteigen leichter
Bei der Jobplattform Skillbased kommt es Fähigkeiten und nicht auf Lebensläufe und Zeugnisse an; das erleichert das Quereinsteigen.

2nd Life Solar GmbH & Co. KG
Ressourcenschutz durch Wiederverwendung und Recycling als ein junges Unternehmen der klimaneutralen und auf fachgerechte Entsorgung spezialisierten Buhck Gruppe.

Wer beim Music WorX Pitch 2023 den Takt vorgeben hat
Beim Music WorX Pitch 2023 stellten die Startups Piumosso, Atopia, Ontoworks und Soundvest ihre Ideen für die Musikwirtschaft vor.

Mit jumiwi gemeinsam gegen Einsamkeit
Über die App von jumiwi können sich Menschen mit psychischen Problemen austauschen und gegenseitig unterstützen.

Netzwerken erster Klasse beim 2. STARTERiN Lunch
Der STARTERiN Lunch zeigte wieder einmal, wie wichtig ein großes Netzwerk gerade für Startup-Gründerinnen ist.

kaikua
Bei kaikua stellen wir puristische, feste Naturseife für die Reinigung von Körper, Gesicht & Haar her.

Heisenware
Heisenware entwickelt eine Low-Code-Plattform für den Mittelstand, die es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, Softwareanwendungen in kurzer Zeit zu erstellen.

Das war der große Startup-Award-Donnerstag
Gleich zwei Startup-Wettbewerbe sorgten diesen Donnerstag für Spannung: der IDEE-Förderpreis und der Health Innovation Award.

Skillbased GmbH
Skillbased ist die Jobmatching-Plattform für Quereinsteigende, bei der es nicht um Abschlüsse und Zeugnisse, sondern berufsbezogene Skills und Persönlichkeit geht.

Transporo GmbH
Mit Transporo kann der Umzug online zum Festpreis gebucht werden.

Der Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2023 geht an hinterland
Zum fünften Mal wurde der Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis vergeben. Den ersten Platz sicherte sich das Food- und Impact-Startup hinterland.

Gen-Z Startup Wochenende: Bühne frei für den Startup-Nachwuchs!
Beim Gen-Z Startup Wochenende können junge Leute ihre innovativen Ideen entwickeln und bei einem Abschlusspitch präsentieren.

10 Jahre Hamburg Startups – das war ein rauschendes Fest!
Der 10. Geburtstag von Hamburg Startups war ein rauschendes Fest, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Sanja Stankovic: „Hamburg Startups hat mich unglaublich oft inspiriert“
Sanja Stankovic ist eine der Gründerinnen von Hamburg Startups. Im Interview blickt sie zurück auf ihre schönsten Erlebnisse und Erfahrungen.

Acht Projekte mit Zukunft beim Startup Port Campus Pitch
Der Startup Port Campus Pitch 2023 zeigte, das an Hamburger Hochschulen viele gute Startup-Ideen entstehen.

Der Digital Hub Day 2023 hat abgeliefert
Der Digital Hub Day 2023 bot ein vielfältiges Programm, das weit über das Thema Logistik hinausging.

Jetzt bewerben für Förderinitiative Green Potential Screening
Welche Potenziale haben Unternehmen in Sachen Klima- und Umweltschutz? Antworten gibt die Förderinitiative "Green Potential Screening".