
JOBMATCH.ME: erste Erfolge der Hilfskampagne für Pflegekräfte
Die von JOBMATCH.ME gestartete Kampagne Deutschland-Helfer zur Vermittlung von Pflegekräften in der Corona-Krise kann erste Erfolge vorweisen.

Hamburger Senat zieht erste Bilanz zur Corona Soforthilfe
Hamburger Senat zieht erste Bilanz zur Corona Soforthilfe und beziffert die Finanzwirkung aller Maßnahmen auf 2,5 Milliarden Euro.

eyefactive: der Touchscreen-Spezialist, der als Studentenprojekt begann
Gestartet als Studentenprojekt, ist eyefactive längst einer der führenden Anbieter von Touchscreen-Technologie mit besonderen Lösungen für den Einzelhandel.

Foodguide
Europaweites Netzwerk aus Foodblogs auf Instagram, eigener Foodie-App und Gutschein-Magazinen.

aidhere veröffentlicht im Juni App gegen Adipositas
Das Hamburger Startup aidhere veröffentlicht im Juni mit der App zanadio die erste als Medizinprodukt zugelassene Behandlung für Patienten mit Adipositas.

Neues Forschungsprojekt HyFiVE für maritimen Leichtbau hat Hyconnect an Bord
Das Projekt HyFive entwickelt klebefreie Verbindungstechnologien für den maritimen Einsatz. Dabei ist das Hamburger Startup Hyconnect.

Das sind die Finalisten für die Hamburg Innovation Awards 2020
Wir stellen die neun Finalisten aus den Kategorien "Idee", "Start" und "Wachstum" für die Hamburg Innovation Awards 2020 vor.

TU Hamburg produziert Ausrüstung zum Schutz vor Corona
Die TU Hamburg produziert in ihrem FabLab mit 3D-Druckern Maskenhalter und andere Gegenstände zum Schutz gegen das Coronavirus.

NATIX sucht smarte Video-Lösungen für Corona-Probleme
Mit der Analyse von Videobildern will das Startup NATIX überprüfen, ob Menschen die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus einhalten.

minubo sorgt für intelligente Entscheidungen im Handel
Das Hamburger Startup minubo sorgt mit seiner Software für Business Intelligence dafür, dass die richtigen Entscheidungen für den Handel fallen.

Fast Mover: schnelle Lösungen für den Journalismus in Zeiten von Corona
Das Programm Fast Mover von nextMedia.Hamburg förderte 4 Projekte zum Journalismus in Zeiten von Corona: The DISTRIQT, Flip, Hostwriter & Remote Journalism.

Otto Group Startup creddis launcht digitalen Krisenplaner
Otto Group Startup creddis startet interaktiven Krisenplaner und Fördermittel-Navigator und unterstützt Kleinst- und Kleinunternehmen in der Corona-Krise.

Neue Betrugsmasche bei Hamburger Corona Soforthilfe – IFB Hamburg warnt vor gefälschten Mails
Neue Betrugsmasche bei Hamburger Corona Soforthilfe – die IFB Hamburg warnt vor gefälschten Mails.

Neu beim NCA: Startups für mehr Freizeittipps und weniger Lebensmittelverschwendung
Die Startups von Batch 6 des Next Commerce Accelerators (NCA) sind da! Daraus stellen wir heute fireXale und Byprotex vor.

Hamburger Startup PROVIREX entwickelt innovativen Ansatz zur Heilung von AIDS
Mit einer neuen Gen- und Zellmethode will das Hamburger Biotech-Startup PROVIREX HIV-Patientinnen und Patienten künftig besser therapieren.

Die wichtigsten Fragen zum Förderprogramm HCS InnoStartup
In einer Videosprechstunde mit Heiko Milde von der IFB Innovationsstarter GmbH haben wir die wichtigsten Fragen zum Förderprogramm HCS InnoStartup erörtert.

YogaEasy boomt wie Netflix
Mit seinen Yoga-Onlinekursen trifft YogaEasy den Nerv der Zeit und erzielt deutliche Zuwächse bei der Neukundengewinnung.

Zava – mit Telemedizin am Puls der Zeit
Durch die Corona-Krise erlebt die Telemedizin einen zusätzlichen Schub. Ein europaweiter Marktführer ist Zava, das einen Hamburger Gründer hat.

Sparkassen Innovation Hub und id-fabrik kooperieren
Der Sparkassen Innovation Hub aus Hamburg und die Berliner id-fabrik entwickeln gemeinsam digitale Innovationen für die Versicherungsbranche.

Breeze startet dichtestes Luftmessnetz der Welt in Hamburg
Das Hamburger Startup Breeze Technologies hat eines der dichtesten Luftmessnetze der Welt in seiner Heimatstadt gestartet.

So kann 3D-Druck im Kampf gegen Covid-19 helfen
Eine Studie der Kühne Logistics University zeigt Wege auf, wie 3D-Druck im Kampf gegen das Coronavirus eingesetzt werden kann.

Staffelfinale für „Die Höhle der Löwen“
Letzte Frühjahrs-Folge von "Die Höhle der Löwen". Dabei: PANTHERGRIP, keimEX, drinkbetter, Rankwerk, DUSCHBROCKEN und zum letzten Mal Frank Thelen.

Importhead plant kontaktlose Übergabefunktion
Das Hamburger Startup Importhead, spezialisiert auf private Kurierdienste, erweitert seine App um eine Funktion zur kontaktlosen Warenübergabe.

Corona-Krise: Senat und IFB starten im Rahmen der Soforthilfen eigenes Fördermodul für Startups
IFB und Senat kündigen Soforthilfen für Startups an, die durch die Corona-Krise in Notlage geraten sind.