
Neues Verfahren ermöglicht ABOUT YOU 40 Prozent Einsparungen im Suchmaschinenmarketing
Neues aus dem Otto-Konzern: Dort entwickeltes Verfahren ermöglicht ABOUT YOU 40 Prozent Einsparungen im Suchmaschinenmarketing.

moovin bietet digitale Lösungen für Vermietungen
Ein Komplettpaket inklusive Softwarelösungen und Vor-Ort-Betreuung bietet das Startup moovin für die Vermietung von Wohnimmobilien.

Aller guten Dinge waren drei beim dritten Social StartUp Pitch
In der dritten und letzten Ausgabe vom Social StartUp Pitch rückten Lylu, StattTour und Unruhestand Events Senioren und Rollstuhlfahrer in den Mittelpunkt.

InnoCigs macht Dampf mit E-Zigaretten
Mit dem Verkauf von E-Zigaretten und passendem Zubehör hat es InnoCigs vom Drei-Mann-Startup zum millionenschweren Marktführer geschafft.

Corona Recovery Fonds: weiteres Hilfsprogramm für Hamburger Startups
Mit dem Corona Recovery Fonds lanciert Hamburg ein weiteres Hilfsprogramm für Startups, die durch Corona in Schieflage geraten sind.

Coworking Space Neues Amt Altona will aus Mietern Besitzer machen
Neues Amt Altona heißt ein vom bewährten betahaus-Team geplanter neuer Coworking Space, der aus Mietern Besitzer machen will.

Sympatient und MISH im Hamburg Startups Club Interview
Im Interview stellen sich heute zwei ganz unterschiedliche Mitglieder des Hamburg Startups Club vor: Sympatient und MISH to the World.

Cybus GmbH
Cybus ist ein deutscher Anbieter für Unified IIoT Gateway & Governance Layer für schlanke und leistungsfähige Industrie 4.0 Architekturen.

LIVEDAB macht Marketing mit Filter
Mit plattformunanhängigen Filterkampagnen erschließt das Startup LIVEDAB neue Marketingmöglichkeiten und unterstützt auch soziale Aktionen.

moin.ai
Unsere eigens entwickelte KI-Chatbot-Lösung moin.ai automatisiert die Kundenkommunikation für den Bereich Marketing & Sales als auch für den Kundenservice.

Mit Games Lift startet ein neuer Inkubator für die Spielbranche
Mit dem Games Lift startet die Initiative Gamecity Hamburg ihren ersten Inkubator für die Computerspiele-Branche. Bewerbungsschluss ist am 27. Juli.

mysupply GmbH
Mysupply bietet eine cloudbasierte Plug'n'Play Lösung, mit der Einkäufer automatisiert ausschreiben und verhandeln.

shipcloud: „Wir möchten unser Wissen gern weitergeben!“
In unserer Interviewreihe mit Mitgliedern des Hamburg Startups Club verkündet dieses Mal shipcloud seine Meinung und Pläne.

Der Hamburg Innovation Summit wird virtuell
Der Hamburg Innovation Summit (HHIS) wird virtuell und geht am 24. September für drei Stunden online. Die Teilnahme ist kostenlos.

POP-UP CAMPS erschließt neue Plätze für Camper
Campen gehört zu den Urlaunstrends 2020. Das Startup POP-UP CAMPS bietet dafür einem Marktplatz mit bisher ungenutzten Flächen.

shipcloud GmbH
shipcloud ist der Shipping Service Provider und bietet Onlinehändlern, Marktplätzen und Fulfilment Dienstleistern eine einfache und einheitliche Schnittstelle zu allen relevanten Versanddienstleistern

LIVEDAB
LIVEDAB ist die weltweite erste plattform-unabhängige Filter Marketing Software. Der User benötigt keine zusätzliche App zu installieren, denn unsere Filter funktionieren komplett im Browser.

wow yes products
Der Mamiblock begeistert regelmäßig über Instagram/ Facebook/ YouTube mit tollen, praktischen Tipps und Infos rund um das Thema Elternsein.

ryddle – mit dem Chatbot auf Stadtrallye
Das Startup ryddle bietet von Chatbots begleitete Stadtrallyes. Wir haben so das jüdische Hamburg im Grindelviertel erkundet.

matched.io findet die besten Arbeitgeber für Entwickler
Mit schlauen Algorithmen sorgt das Startup matched.io für die optimale Kombination aus Softwarentwicklern und ihren Arbeitgebern.

matched.io
matched.io ist eine vollautomatisierte Plattform, die Entwickler und Unternehmen schnell und einfach zusammenbringt.

Music WorX 2020: wieder innovative Ideen für die Musikbranche gesucht
Bis zum 13. Juli 2020 können sich wieder Startups mit Ideen für die Musikbranche für den Music WorX Accelerator bewerben.

Schülerteam aus Hamburg gewinnt Wettbewerb mit Efeu-Waschmittel IVY
Beim bundesweiten Schulwettbewerb business@school hat ein Team vom Gymnasium Eppendorf mit dem Efeu-Waschmittel IVY gewonnen

Cailles nimmt die Brille an die Kette
Die Schülerin Clara Verstl hat innerhalb weniger Wochen mit Cailles eine Marke für Brillenketten geschaffen und mehr als ein Hobby daraus machen.