Unsere Tipps für die Fintech Week 2018
Nächste Woche ist es endlich so weit: In Hamburg steigt die Fintech Week 2018! Wir von Hamburg Startups sind Medienpartner und stellen euch schonmal einige der Programmhöhepunkte vor.
Nächste Woche ist es endlich so weit: In Hamburg steigt die Fintech Week 2018! Wir von Hamburg Startups sind Medienpartner und stellen euch schonmal einige der Programmhöhepunkte vor.
Halbzeit in der fünften Saison von „Die Höhle der Löwen“. In der sechsten Folge der aktuellen Staffel holen sich Duftkerzen, Kokosnusschips und ein Alarmsystem gegen Sekundenschlaf im Auto einen Deal. Auch ein Hamburger Tüftler hat mit einem spiralförmigen Bügel zum Wäschetrocknen Erfolg. Alle Highlights aus der Show wie immer in unserer Zusammenfassung.
Ein absoluter Höhepunkt für alle, denen der Gründungsstandort Hamburg am Herzen liegt, ist der Hamburger Gründerpreis. Wir blicken auf dieses Ereignis zurück in einem Video mit Interviews und Impressionen aus der Fischauktionshalle.
Das hat es bei „Die Höhle der Löwen“ auch noch nicht gegeben: Während die einen noch über ein Angebot beraten, machen die anderen einfach den Deal. Danach herrscht richtig dicke Luft, und das alles wegen einer Hundeleine namens GOLEYGO. Wie es dazu kam, wie sich Chia-Bowl aus Hamburg geschlagen hat und alle weiteren Höhepunkte wie immer in unserer Zusammenfassung über eine Showfolge der Rekorde.
Tolle Tech-Events gibt es nicht nur in Hamburg Berlin oder München – vom 8. bis 10. Oktober lockt das new.New Festival nach Stuttgart. Fast 200 Aussteller werden dann in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zeigen, wohin die Reise bei der digitalen Transformation geht. Im Mittelpunkt steht ein Wettbewerb, bei dem auch vier Hamburger Startups auf den Sieg hoffen. Wir geben einen Überblick über die Höhepunkte.
Gute Nachrichten für das Hamburger Startup sleeperoo: In der neusten Folge von „Die Höhle der Löwen“ konnte es sich einen Deal mit Dagmar Wöhrl sichern. Auch der Rollator von ello und die waschies-Pads kamen gut an. All das und vieles mehr wie gewohnt in unserer Zusammenfassung.
Cargonexx heißt der Hauptgewinner beim Startups@Reeperbahn Pitch 2018. Das Hamburger Logistik-Startup konnte sich gegen vier weitere Finalisten durchsetzen und steht damit zu Recht im Rampenlicht. Vor dem großen Finale gaben sich allerdings noch weitere 16 Jungunternehmen auf der Startupstage die Ehre. Auch ihnen gebührt selbstverständlich unsere Aufmerksamkeit, weshalb wir sie hier noch einmal gebührend würdigen.
Der Hamburger Sommer 2018 ist heiß, sogar noch im September. Noch heißer her ging es allerdings bei unserem Startups@Reeperbahn Pitch in seiner inzwischen sechsten Ausgabe. Der hatte am Ende zwei verdiente Sieger: COLDPLASMATECH war der Publikumsliebling, während Cargonexx die Jury am meisten überzeugte und zum Hauptgewinner wurde. Wir fassen die Höhepunkte eines denkwürdigen Tages zusammen.
Ist Hamburg ein erstklassiger Standort für Startups? Auf jeden Fall, erklärte der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher beim Gründerfrühstück diesen Mittwoch im betahaus in seiner Eröffnungsrede. Bei der anschließenden Diskussion wollte ihm da allerdings niemand aus vollem Herzen zustimmen.
Mit 79 Jahren fängt das Gründerleben an. Zumindest für Rudolf Wild, den ältesten Kandidaten, der jemals „Die Höhle der Löwen“ betreten hat. Wie er dort aufgenommen wird, was ein Stauschlauch ist und wer einen Keksteig anrührt, den man ohne Bauchschmerzen genießen kann, erfahrt ihr in unserer Zusammenfassung der Sendung vom 11. September 2018.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!