Es ist wieder so weit: Der Next Commerce Accelerator (NCA) geht in die nächste, mittlerweile 11. Runde. Bewerben können sich wieder Startups aus ganz Europa aus den Bereichen Handel und E-Commerce. Teilnahmeschluss ist am 14. August 2022.
(WERBUNG) Ein Gastbeitrag von Dr. Roger Gothmann, Co-Founder und Geschäftsführer der Compliance-Plattform Taxdoo.
Was können wir trotz allem froh sein: Hätte uns die Pandemie vor 20 Jahren heimgesucht, wäre die größte Abwechslung wohl der Weg zum Supermarkt gewesen. Heute sind wir froh, dass wir immerhin die große weite Welt und ihre schönen Produkte mit ein paar Klicks zu uns nach Hause holen können. Funktionierende Handelsbeziehungen sind jedoch nicht nur aus Konsumentensicht etwas Gutes, sondern auch für Handeltreibende. Viele können gerade jetzt ihr Business dank internationalem Absatz aufrechterhalten oder sogar ausbauen.
Es ist wieder Zeit für ein Interview mit einem Mitglied aus unserem Hamburg Startups Club. Der Softwaredienstleister shipcloud hilft Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce, die besten Versandpartner für ihre Bedürfnisse zu finden. Mehr über shipcloud erfahrt ihr im Mitgliederprofil – und natürlich hier im Interview!
Wer im Handel erfolgreich sein möchte, braucht eine gewisse Intelligenz und vor allem Business Intelligence. Die Zusammenführung und Auswertung unterschiedlichster Datenquellen ist eine Kunst, auf die sich das Hamburger Startup minubo spezialisiert hat.
pilea pergé – hinter diesem edel-geheimnisvollen Namen verbirgt sich ein Online-Versand für Topfpflanzen. Service wird bei diesem jungen Startup groß geschrieben: Das Gründungsteam liefert noch persönlich aus.
Akanoo versucht, Besucher von Onlineshops mit dem richtigen Kaufanreiz im richtigen Moment zu überzeugen. Und das auf subtile Weise, denn auf Großspurigkeit verzichtet das Hamburger Startup gerne. Schließlich hat Mitgründer Jan-Paul zum Thema „Selbstüberschätzung bei der Innovationsbewertung“ promoviert.
In a world of internationalization and online trade, reaching out to as many potential customers as possible is vital. Which is why Amazon, like many other e-businesses, soon went from .com to other top-level domains (TLD) such as .fr, .co.uk, .it and so on so forth. Weiterlesen
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.