More often than not, companies, including startups, will reach the point where they want to go international. And this brings up the need for native speakers from abroad. However, although the EU have made it a lot easier, the process of hiring foreign workforce can still be extremely tedious and time-consuming. Weiterlesen
The decor is set in Altona, a district in the west of Hamburg, known for being a prime choice of residence by many expats. Tonight the 12min.me team expects us in the basement of a Uruguayan restaurant – Carrasco – in a large and comfortable room that can accommodate roughly 70 people. The room is only half full, but the mood is cheerful and conversation is flowing effortlessly among the attendees. Weiterlesen
Let’s go back to 2012, the year I landed in Hamburg for the first time. I hope you can imagine or remember how international the city was at that time. Not at all. And I’m not particularly talking about a daily life level but from an entrepreneurial point of you. Weiterlesen
Hamburg – A Gateway to the World. This tagline has always been relevant for our beautiful Hanseatic city. Not least for the harbor, the third biggest terminal for containers in Europe. Hamburg gained in visibility worldwide as as a Green City Capital as well. As an international startup hub however, Hamburg is only rarely mentioned. Hamburg is still blatantly absent.
The international appeal is the reason why Hamburg Startups decided to launch an international website. We have been wondering where the Hamburg startup scene stands from an international perspective. Weiterlesen
Hamburg – Das Tor zur Welt. Seit jeher steht dieser Slogan für unsere schöne Hansestadt. Zumindest für den Hafen gilt dies, als Europas drittgrößter Container-Umschlagplatz. Auch als Green City Capital hat Hamburg international gepunktet. Als internationaler Startup-Hotspot hat Hamburg bislang nur punktuell von sich Reden gemacht. So sucht man auf internationalen Rankings leider lange nach Hamburg.
Die internationale Attraktivität ist der Grund warum Hamburg Startups jetzt eine internationale Seite launcht. Wir haben uns gefragt, wie das Hamburger Startup Ökosystem eigentlich in der internationalen Wahrnehmung aufgestellt ist? Weiterlesen
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.