210 – das ist die Zahl an Startups, die bereits am Hamburg Startup Monitor teilnehmen. Fragt man die Hamburger Startup-Community, wie viele Startups es gibt, einigen sich die meisten auf 250 bis 300 Startups, die hier in Hamburg gegründet wurden und primär hier aktiv sind. Wir gehen davon aus, dass es sogar noch mehr als 300 Startups sind. Was auch bedeutet: da geht noch was!

Beim Hamburg Startup Monitor mitmachen und was Leckeres gewinnen.
Ihr habt ein Startup und seid noch nicht dabei? Prima, dann meldet Euch einfach kostenlos hier an, klickt auf ‘mitmachen’. Keine fünf Minuten später habt ihr bereits euer eigenes öffentliches Startup-Profil, das ihr mit Euren Bildern, Logos und Videos aufwerten könnt.
Wir haben auch noch eine kleine leckere Überraschung für unsere Neuankömmlinge: Unter den Startups, die bis zum 30. Januar ein öffentliches Monitor Profil angelegt haben, verlosen wir insgesamt 2 Foodist-Gourmet Boxen. Zudem stellen wir die Newbees in unserer 9-Uhr-Startup Rubrik vor.
Mehr über Foodist bei uns im Monitor

Monatlich Leckereien von Foodist
Foodist versendet monatlich eine exklusive Auswahl von internationalen Delikatessen für 24 € (inkl. Versand) an seine Kunden. Mit der Foodist Box werden die Abonnenten jeden Monat aufs Neue von der Zusammenstellung überrascht und entdecken Gourmet-Produkte, die in Deutschland kaum erhältlich sind. Dabei dient die Abobox als Vermarktungsplattform für die Hersteller und Marktforschungsinstrument für Foodist. Erfolgreich getestete Produkte werden exklusiv durch Foodist an den Handel vertrieben. Mehr erfährst du im Monitor.
Was wir über Hamburger Startups schon sagen können
Das Hamburger Startup-Ökosystem ist überaus lebendig und entwickelt sich immer mehr zu einem wirtschaftlich relevanten Bereich der Hansestadt. Was wir bisher bereits über das Ökosystem wissen? Das könnt ihr bereits jederzeit in Realtime über die Monitor Website abrufen.
Die Zahlen erheben (noch) keinen Anspruch auf Repräsentativität und bieten kein 1:1 Abbild der Hamburger Startup-Szene. Dennoch können wir bereits mehr zuverlässige Aussagen über unser Ökosystem treffen, als es bisher je der Fall gewesen ist (Stand 27.01.15).
- Aktuell verteilen sich die 210 teilnehmenden Startups auf acht Branchen. Hier stellen die Bereiche Commerce mit 57, Service bzw. Dienstleistungen mit 51 und Media mit 26 Startups die Spitzenreiter dar.
- Auch zum Gründungszeitpunkt lässt sich derzeit sagen, dass laut Monitor im letzten Jahr 72 Startups und in 2013 52 Startups in Hamburg gegründet worden sind. Für 2015 haben sich bereits 7 Neugründungen angemeldet.
- Die Frage der weiblichen Gründer erlaubt ebenfalls eine Annäherung: Bei insgesamt 567 Gründern stellen die Frauen lediglich 11%.
Das Besondere an einem Startup-Ökosystem ist seine Agilität. Die oben genannten Daten haben eine sehr kurze Halbwertzeit, da entweder Unternehmen ständig neu gegründet werden oder auf der anderen Seite Startup-Ideen auch wieder eingestampft werden müssen. Aus diesem Grund bietet die unten angezeigte Grafik ein Realtime-Einblick in unsere Datenbank. Jede Bewegung in unserem System wird somit transparent über die Infogram-Einbindung abgebildet.
Update vom 28.01.15: Wegen eines technischen Fehlers konntet Ihr Euch nicht bei uns über XING einloggen. Aus diesem Grund verlängern wir den Verlosungszeitraum bis zum 01.02.15!
Insights aus dem Monitor auf einen Blick