
Höhle der Löwen: Traumstart für Hamburger Startups
/
0 Kommentare
Traumstart für Hamburg bei "Die Höhle der Löwen": 2 hiesige Startups bekommen Investments, Neulöwe Ralf Dümmel macht seinen ersten Deal.

Ankerkraut stellt sich den Löwen
Das Startup Ankerkraut traut sich in der 3. Staffel in die Höhle der Löwen. Das Hamburger Unternehmen ist eine Gewürzmanufaktur, die ohne Zusatzstoffe produziert.

Hamburg Startups & JOM: Media Workshop!
Ziel des entwickelten Workshops ist es, Euch das Thema Media mit besonderem Fokus auf den Kanal TV und Bewegtbild intensiv und knackig näher zu bringen. Mit unseren Experten von JOM haben wir langjährige Expertise dabei und Ihr habt die Gelegenheit die Profis zu fragen, was Ihr schon immer wissen wolltet.

LIMBERRY wagt sich zu den Löwen
Zum Auftakt der 3. Staffel wagt sich das Hamburger Startup LIMBERRY in die Höhle der Löwen. Zu sehen ist der Auftritt am 23.8. Das junge Unternehmen hat einen erfolgreichen Onlineshop für exklusive Trachtenmode aufgebaut.

So werden Startups dank Content Marketing erfolgreich – Gastbeitrag von Judith Schröder
Sich als Startup auf dem Markt zu positionieren, birgt noch einmal ganz andere Herausforderungen als das Marketing für eine bereits etablierte Firma oder ein bekanntes Produkt. Mit Content Marketing können Startups ihre wichtigsten Kommunikationsziele auch ohne allzu große Kosten erreichen.

Kreditech – mit Big Data international erfolgreich
Kaum ein Hamburger Startup ist international so bekannt, aber auch so umstritten wie Kreditech. Als prominenter Vertreter der deutschen Fintech-Szene darf das Unternehmen in unserem Fintech Dossier natürlich nicht fehlen. Wir waren bei Kreditech zu Besuch im achten Stock und haben nicht nur die tolle Aussicht genossen.

Nach 100 Tagen sind die Würfel gefallen! – Gastbeitrag von Christoph Anders
Sponsored: Warum professionelles Onboarding ausländischer, qualifizierter Arbeitskräfte kein Luxus sondern Notwendigkeit ist.

Die erste deutsche Fintech Week in Hamburg
Vom 10. bis 14. Oktober veranstalten finletter und das betahaus die erste deutsche Fintech Week in Hamburg. Die Veranstaltung will Akteure aus der FinTech- und Bankenbranche zusammenbringen und vernetzen.

Deposit Solutions auf dem Höhenflug
Wenn es um die Hamburger Fintech-Szene geht, darf ein Unternehmen auf keinen Fall fehlen: Deposit Solutions. In den letzten fünf, sechs Jahren hat sich das Startup so erfreulich entwickelt und auch international an Ansehen gewonnen.

Financial Services Under Fire – Gastbeitrag von Daniel Dede
Disruptiver Stress, in dieser Phase befinden sich aktuell Finanzkonzerne weltweit – und die meisten von ihnen wissen bereits davon. Daniel Dede hat sich Ursachen und Einflussfaktoren für diese Entwicklung näher angesehen.

Die Bedeutung der PSD2 – Gastbeitrag von Cornelia Schwertner
Die EU und nationale Gesetzgeber wollen Innovationen im Fintech…

Norman Holz verstärkt Hamburg Startups als CTO
Das Hamburg Startups Team bekommt Verstärkung durch Norman Holz, der seit Mai als CTO mit an Bord ist. Norman studierte am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam IT-Systems Engineering und sammelte seit dem unter anderem in den SAP Labs sowie bei Complete Genomics im kalifornischen Silicon Valley Erfahrungen in der Softwareentwicklung.

FinGym – Fitness für die Finanzmuskeln
Gerade in Zeiten niedriger Zinsen und ungewisser Altersvorsorge müssen alle in Finanzfragen fit sein. Deshalb gibt es jetzt das Hamburger Startup FinGym, und wir haben mal nachgeschaut, was man dort alles lernen kann.

Die Löwen sind wieder los
Am 23. August startet die dritte Staffel der erfolgreichen Gründershow "Die Höhle der Löwen", die Pressekonferenz zum Fernsehspektakel fand bereits am 19. Juli im Hamburger Mindspace statt. Hamburg Startups war natürlich auch vor Ort und hat unter anderem mit Frank Thelen gesprochen.

Antelope – ein Jahr nach dem Sieg beim Startups@Reeperbahn Pitch
Das Startup Antelope hat im vergangenen Jahr auf dem Startups@Reeperbahn Pitch die Bühne gerockt und den Hauptpreis, ein Mediabudget in Höhe von 100.000 EURO, abgeräumt. Der Hersteller smarter Sportbekleidung überzeugte die Jury mit einem tollen Pitch.

Die Startup Experten kommen!
Dass Hamburger Startups so einiges drauf haben, das zeigt der Hamburg Startup Monitor ja bereits seit anderthalb Jahren. Jetzt bauen wir für Euch ein interaktives Relation-Tool mit ordentlich Mehrwert: die Hamburg Startup Experten kommen!

Das ist die Hamburger Fintech-Szene – Gastbeitrag von Carolin Neumann
Vom 10. bis 14. Oktober findet die erste deutsche Fintech Week im betahaus in Hamburg statt. Das Team der Fintech Week stellt uns die Hamburger Fintech-Szene vor.

MLOVE – Liebesgrüße aus Heiligendamm
Es gibt Begriffe, die sollten nur sehr sparsam eingesetzt werden, weil sie schon beinahe bis zur Unkenntlichkeit abgenutzt sind. "Inspirierend" gehört dazu. Das MLOVE Forum aber, das vergangene Woche in Heiligendamm stattgefunden hat, hat diese Bezeichnung definitiv verdient, und noch einiges mehr an Lob.

Warum Mitgliedschaften für digitale Geschäftsmodelle so gut funktionieren – Gastbeitrag von Christian Häfner
Sponsored: Mitgliedschaften haben längst Einzug in sämtlichen Branchen gefunden und finden sowohl in kleinen, als auch in großen Unternehmen immer mehr Anwendung. Chrsitian Häfner beleuchtet dieses Thema etwas näher.

Startups@Reeperbahn Pitch: Ab in die vierte Runde!
It's that time of the year! Das Hamburg Startups Team brennt schon vor Vorfreude: Am 21. September geht der Startups@Reeperbahn Pitch in die vierte Runde und wie immer wird der ganze Kiez zu diesem Zeitpunkt im Rahmen des Reeperbahn Festivals vom Event-Flair eingenommen sein. Liebend gern organisieren wir DAS Hamburger Pitchevent auch in diesem Jahr wieder für Euch!

Dinner für Gewinner
Das Hamburg Startups Dinner glänzte nicht nur mit der spannenden Keynote von Marcell Jansen sondern vor allem mit weiteren tollen Gästen, leckerem Essen und jede Menge guter Gespräche. Ein Nachbericht von Mathias Jäger.

Between the Towers machte Appetit auf Fintech
Between the Towers - eine Eventreihe mit dem Thema Fintech und Startups, die im betahaus die Hamburgpremiere feierte.

Versicherungen für Startups – nice to have?
Sponsored: Kaum jemand setzt sich gerne mit Versicherungen auseinander. Kein Wunder, angesichts schier endlos scheinender Vertragswerke, seitenweise Ausschlüssen und Bedingungen oder dem zeitraubenden Vergleich der unzähligen Angebote.
Trotzdem: Gründer sollten sich rechtzeitig über den notwendigen und passenden Versicherungsschutz für ihr Business Gedanken machen.

Fintech in Hamburg – eine Einführung
Fintech made in Hamburg - das Dossier: Hamburg hat im Fintech-Bereich viel zu bieten, erfolgreiche Startups, wie Deposit Solutions, Kreditech, Finanzcheck oder figo. Im Hamburg Startup Dossier beleuchten wir unseren Fintech Hub näher.