
Social Innovation Challenge – für ein sozialeres Hamburg
/
0 Kommentare
Die Social Innovation Challenge findet vom 16. - 18. Juni im betahaus statt. Mitarganisatorin Dannie Quilitzsch erklärt, wie das Event abläuft.

Mylittlejob steigt in den US-Markt ein
In Europa ist Mylittlejob bereits eine führende Plattform für Studentenjobs, jetzt erobert das Hamburger Unternehmen auch den US-Markt.

Das beste an Kreuzfahrten sind Meine Landsausflüge
Wer auf Kreuzfahrten nicht nur auf dem Sonnendeck schmoren möchte, sollte auf das Angebot von Meine Landausflüge zugreifen.

FINANZCHECK.de und bonify gehen Kooperation ein
Wenn sich Hamburger und Berliner zusammentun: Die Fintech-Startups FINANZCHECK.de und bonify gehen eine Kooperation ein.

Ktchn Labs – die digitale Kochschule
Jeder soll auf den Punkt genau kochen können mit der App und der Sensortechnik von Ktchn Labs. Wir waren beim Testkochen dabei.

appinio zum Top Business Startup beim Pioneers Festival gewählt
Beim Pioneers Festival in Wien holt sich appinio den Titel "Top Business Startup" und hofft auf den Gesamtsieg gegen 7 Konkurrenten.

bonvelo radelt auf dem Erfolgsweg
Etwas mehr als ein Jahr gibt es jetzt die Fahrradmarke bonvelo. Gründer Sven Hoffmann verrät im Interview, was seither geschehen ist.

Breeze ist bundesweiter Gewinner beim WE DO DIGITAL-Award
Das Hamburger Startup Breeze gewinnt in seiner Kategorie beim bundesweiten Wettbewerb WE DO DIGITAL des DIHK.

Was 2 Jahre Bestellerprinzip für PropTech-Startups bedeuten
Seit 2 Jahren gibt es das Bestellerprinzip bei der Immobilienvermittlung. Ein Gastbeitrag erklärt, was das für PropTech-Startups bedeutet.

InnoMatch – das Mentorenprogramm von Hamburg Startups
Das Mentorenprogramm InnoMatch von Hamburg Startups läuft bereits seit einigen Monaten und wurde jetzt auf einer Launchparty gefeiert.

SportScheck investiert in Hamburger Startup fitfox
Seit Mai 2017 bietet SportScheck deutschlandweit Training in…

Lunchzeit – Networking in der Mittagspause
Bei großen Unternehmen bietet die Mittagspause die beste Gelegenheit neue Kollegen kennenzulernen. Die App von Lunchzeit hilft dabei.

EXPORO AG schließt weitere Finanzierungsrunde über 8 Mio. € ab
Das Crowdinvesting-Startup Exporo schließt eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro ab.

Hier geht die Frischepost ab!
Weit mehr als nur Obst und Gemüse aus dem Umland bietet Frischepost. Eine Kooperation mit Budni bringt das Startup nun weiter voran.

omnia360 – die fotografische Rundumversorgung
Mit 360-Grad-Fotografie und virtuellen Rundgängen möchte das Startup omnia360 einen Markt erobern, der noch ganz am Anfang steht.

LinQfish – Schnäppchenjagd geht über Studieren
Eine Deal-Plattform für Studenten - das ist LinQfish. Im Interview erklären die Gründer Tim Kertscher und Oliver Welling ihr Startup.

Futurists with Passion – The MLOVE Forum 2017
The MLove 2017: Far-sighted curator, cutting-edge themes for high-level target groups in an exclusive location, supplemented by workshops.

Futuristen mit Herzblut – Das MLOVE Forum 2017
Die MLove 2017: Weitsichtig kuratierte Speaker, Cutting-Edge-Themen für High-Level-Zielgruppen in exklusiver Location, ergänzt um vertiefende Workshops.

spottster wird zum Ende des Monats eingestellt
Für spottster ist Ende Mai Schluss. Im Interview erklärt Gründerin Freya Oehle, wie es dazu kam und wie es mit dem Team weitergeht.

Foodboom: Vom Youtube Kanal zum Trend-Magazin
Foodboom ist ein neues cooles Magazin, welches durch Youtube bekannt geworden ist. Passionierte Foodlover und Amateure zaubern außergewöhnliche Gerichte.

Employland hilft bei Rekrutierung ausländischer Fachkräfte
Ausländische Fachkräfte nach Deutschland zu holen ist kompliziert. Das Hamburger Startup Employland hilft, bürokratische Hürden zu überwinden.

PlaceX setzt Barmbek auf Hamburgs Startup-Karte
Von der Bürogemeinschaft zum eigenen Coworking Space: die Geschichte von PlaceX im Wasserturmpalais in Barmbek.

Sleekshop nutzt Videos für mehr Bestellungen in Onlineshops
Sleekshop bietet Software as a Service für Onlineshops und mit Motion-Commerce eine neue Lösung für Verkäufe über Videos.

AINO weiß, was heute in Hamburg los ist
AINO heißt die App, die nach der Übernahme von Heute in Hamburg durch Haspa Next entstanden ist. Sie wurde jetzt offiziell vorgestellt.