
Hamburg bekommt Next Logistics Accelerator
/
0 Kommentare
Die Hamburger Sparkasse und die Logistik-Initiative Hamburg gründen Startup-Beschleuniger für innovative Logistik-Geschäftsmodelle.

25friends – die Geschichte einer App zum Freunde finden
Angefangen hat 25friends mit WhatsApp-Gruppen, jetzt veröffentlich das Startup eine App, die Fremde zu Freunden machen will.

Kreditech bekommt 110 Millionen: das Exklusivinterview
In einem Exklusivinterview hat uns Kreditech-CEO Alexander Graubner-Müller Details zu der 110 Millionen-Finanzierungsrunde verraten.

next media accelerator zündet die zweite Stufe
next media accelerator zündet die zweite Stufe und will bis…

Das war los beim Gründerfrühstück mit Olaf Scholz
Volles Haus beim Gründerfrühstück im betahaus, denn der Ehrengast war kein geringerer als Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz.

Rekordfinanzierung: 110 Millionen für Kreditech!
In einem Rekordinvestment bekommt Kreditech von dem Bezahldienstleister PayU 110 Millionen Euro.

EASYPEP: zum 5. Geburtstag eine neue App
EASYPEP feiert seinen 5. Geburtstag und bringt eine neue App heraus.Mehr dazu im Interview mit Gründer Sebastian Heindorff.

Puttview im Finale der Auggie Awards
Bereits im vergangenen Jahr konnte Viewlicity mit PuttView, einer…

IdeaHub Hamburg „Healthcare“: Mach‘ dein eigenes Startup!
Der IdeaHub Hamburg 2017 findet vom 19.-21. Mai statt. Im Fokus…

Mit Eventbrite und Facebook zur erfolgreichen Veranstaltung
Wer heutzutage erfolgreich Veranstaltungen vermarkten will, kommt um Facebook und Eventbrite kaum herum. Ein Workshop verriet, wie es geht.

Bachelor-Kollektion beim Hamburger Startup die Herren Edel
Das RTL-Format der Bachelor sorgt jedes Jahr für neuen Dschungelcamp-Nachwuchs…

Jimdo startet seinen ersten Gründerwettbewerb
Mit dem Gründer-Slam startet der Webseiten-Baukasten Jimdo seinen ersten Gründerwettbewerb, bei dem unter anderem 12.000 Euro zu gewinnen sind.

Fünf Dinge, die Startups von Food-Unternehmen lernen können
Fünf Dinge, die sich Food-Startups von etablierten Unternehmen abgucken können, erklärt Eugenia Lagemann von fischerAppelt in einem Gastbeitrag.

Das Food Innovation Camp wird der Treffpunkt der Food-Szene!
Das von Hamburg Startups in Kooperation mit dem Gastgewerbe-Magazin veranstaltete Food Innovation Camp wird das Food-Event des Sommers!

Akanoo – über subtile Anreize und die Gefahr der Selbstüberschätzung
Akanoo steigert mit subtil gestreuten Anreizen die Kauflust der Besucher von Onlineshops. Und weiß einiges über Selbstüberschätzer.

BeBrilliant – so funktioniert der Persönlichkeitstest aus dem Netz
Julia Stein und Ragnhild Struss, die Gründerinnen von BeBrilliant, verraten im Interview, wie ihre Persönlichkeitsanalyse im Web funktioniert.

What the Food Gewinner des Food Court Star
Beim Wettbewerb Be a Food Court Star konnte What the Food aus Frankfurt Jury und Publikum am meisten überzeugen.

Start & Found: ein Wochenende voller Startup-Spirit
Zugleich ein Marathon und die Entstehung von Startups im Superzeitraffer war am vergangenen Wochenende das Event Start & Found.

Zum Frühstück: Startups aus Hamburg
Ob das Frühstück nun die wichtigste Mahlzeit des Tages ist oder nicht, mit Food-Startups aus Hamburg wird es auf jeden Fall zum Genuss.

Wie fair und nachhaltig kann Mode sein?
Wie fair und nachhaltig kann Mode sein, und welche Rolle können Startups dabei spielen? Themen einer Diskussion während der Fashion Revolution Week.

Lycka kreiert Eis
Das Hamburger Startup Lycka, bekannt für leckeres Eis, hat drei neue Sorten im Programm, die auf Kokosmilch basieren.

HQLabs feiert Geburtstag und bekommt neue Förderung
Der Hamburger Softwarespezialist HQLabs feiert seinen fünften Geburtstag und bekommt frisches Fördergeld unter anderem von der IFB.

KSK Diagnostics – frisches Geld für lebensrettende Tests
Das Health-Startups KSK Diagnostics bekommt frisches Fördergeld für lebensrettende Schnelltests.

Darboven sucht innovative Ideen von Frauen
Seit 1997 vergibt der Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven…