
FinGym – Fitness für die Finanzmuskeln
/
0 Kommentare
Gerade in Zeiten niedriger Zinsen und ungewisser Altersvorsorge müssen alle in Finanzfragen fit sein. Deshalb gibt es jetzt das Hamburger Startup FinGym, und wir haben mal nachgeschaut, was man dort alles lernen kann.

So war das Startup Weekend Bremen – Gastbeitrag von Stefan Balan
Was motiviert jemanden zu einem Startup Weekend zu gehen? Ist es die Challenge in 54 Stunden aus einer Idee ein Konzept zu machen? Stefan Balan ist diesen Fragen auf dem Startup Weekend Bremen nachgegangen.

Die Löwen sind wieder los
Am 23. August startet die dritte Staffel der erfolgreichen Gründershow "Die Höhle der Löwen", die Pressekonferenz zum Fernsehspektakel fand bereits am 19. Juli im Hamburger Mindspace statt. Hamburg Startups war natürlich auch vor Ort und hat unter anderem mit Frank Thelen gesprochen.

Die Startup Experten kommen!
Dass Hamburger Startups so einiges drauf haben, das zeigt der Hamburg Startup Monitor ja bereits seit anderthalb Jahren. Jetzt bauen wir für Euch ein interaktives Relation-Tool mit ordentlich Mehrwert: die Hamburg Startup Experten kommen!

MLOVE – Liebesgrüße aus Heiligendamm
Es gibt Begriffe, die sollten nur sehr sparsam eingesetzt werden, weil sie schon beinahe bis zur Unkenntlichkeit abgenutzt sind. "Inspirierend" gehört dazu. Das MLOVE Forum aber, das vergangene Woche in Heiligendamm stattgefunden hat, hat diese Bezeichnung definitiv verdient, und noch einiges mehr an Lob.

Startups@Reeperbahn Pitch: Ab in die vierte Runde!
It's that time of the year! Das Hamburg Startups Team brennt schon vor Vorfreude: Am 21. September geht der Startups@Reeperbahn Pitch in die vierte Runde und wie immer wird der ganze Kiez zu diesem Zeitpunkt im Rahmen des Reeperbahn Festivals vom Event-Flair eingenommen sein. Liebend gern organisieren wir DAS Hamburger Pitchevent auch in diesem Jahr wieder für Euch!

Dinner für Gewinner
Das Hamburg Startups Dinner glänzte nicht nur mit der spannenden Keynote von Marcell Jansen sondern vor allem mit weiteren tollen Gästen, leckerem Essen und jede Menge guter Gespräche. Ein Nachbericht von Mathias Jäger.

Between the Towers machte Appetit auf Fintech
Between the Towers - eine Eventreihe mit dem Thema Fintech und Startups, die im betahaus die Hamburgpremiere feierte.

Versicherungen für Startups – nice to have?
Sponsored: Kaum jemand setzt sich gerne mit Versicherungen auseinander. Kein Wunder, angesichts schier endlos scheinender Vertragswerke, seitenweise Ausschlüssen und Bedingungen oder dem zeitraubenden Vergleich der unzähligen Angebote.
Trotzdem: Gründer sollten sich rechtzeitig über den notwendigen und passenden Versicherungsschutz für ihr Business Gedanken machen.

Fintech in Hamburg – eine Einführung
Fintech made in Hamburg - das Dossier: Hamburg hat im Fintech-Bereich viel zu bieten, erfolgreiche Startups, wie Deposit Solutions, Kreditech, Finanzcheck oder figo. Im Hamburg Startup Dossier beleuchten wir unseren Fintech Hub näher.

New Work Future – die Arbeitswelt von morgen
Sponsored: Was macht echte Führungsqualität heute aus? Welche Werte gelten in der modernen Arbeitswelt? Wie lassen sich Konflikte lösen? Um diese und viele weitere Fragen ging es bei der ersten New Work Future Konferenz vergangene Woche an der Außenalster.

HEUREKA 2016 – neue Stars und zukünftige Einhörner
Das Team von Hamburg Startups bei der HEUREKA-Konferenz am 7. Juni in der Alten Münze. Was da so los war - wir liefern ein paar Impressionen.

Hamburg Innovation Summit 2016 – ein echtes Gipfeltreffen
"Hamburg ist Innovationshauptstadt", sagte der 1. Bürgermeister Olaf Scholz als Schirmherr des 2. Hamburg Innovation Summit in seiner Rede, die die Verleihung der Innovation Awards einleitete, und wer sich in den Stunden davor das Programm der Großveranstaltung angesehen hatte, konnte kaum widersprechen. Wir geben einen Überblick.

Drei Monate Jobboard-Nutzung zu gewinnen!
Seit einiger Zeit bieten wir Startups auf unserem Jobboard die Möglichkeit, ihre Jobangebote einzustellen - jetzt verlosen wir eine Dreimonats-Flat!

Das MLOVE-Prinzip
Harald Neidhardt initiierte 2010 das erste MLOVE ConFestival. Das Konzept: Eine überschaubare Zahl an ausgewählten Teilnehmern kommt an einem exklusiven Ort abseits der Metropolen zusammen, um gemeinsam technologische Entwicklungen zu erleben. Wir sind froh, dabei gewesen zu sein.

Employer Portrait: Besseres Direktmarketing durch Gpredictive
Mit den Employer Portraits haben wir eine Kategorie geschaffen, in der Hamburger Startups wie Gpredictive sich und ihre zu vergebenen Jobs präsentieren.

Corporates & Startups – der richtige Mixer machts!
Der Hamburg Startups Mixer ist längst ein Pflicht- und Spaßtermin…

‚Corporates meet Startups‘: Alle Mixer-Highlights auf einen Blick
Am Montag findet endlich wieder eine neue Ausgabe des Hamburg Startups Mixers zum Thema 'Corporates meet Startups' im Mindspace statt - wir stellen Euch die Programmpunkte vor.

Floatility rollt der Zukunft der Mobilität entgegen
Was braucht ein Hamburger Startup, um so richtig durchstarten zu können: ein erfahrenes Team? Ein weltweit skalierbares Geschäftsmodell? Unterstützung von der Stadt? Etablierte Konzerne als Partner? Floatility mit seinen Elektrorollern hat das alles und damit beste Voraussetzungen ganz groß zu werden.

MINDSPACE – mehr als Coworking
Mehr als ein gewöhnliches Coworking Space sein - das will MINDSPACE. Gegründet 2013 in Tel Aviv, hat das Unternehmen nach dem Start am 1.April in Berlin seine zweite europäische Dependance offiziell am vergangenen Wochenende in Hamburg eröffnet.

InFlagranti – alles was Recht ist
Das war ja wohl zu erwarten: Wer eine Veranstaltung wie Code Rouge ins Leben ruft, schreckt auch vor einem Event mit dem Namen InFlagranti nicht zurück. Okay, da gibt es noch den alternativen Titel 12min.LAW, aber deutet das tatsächlich auf der Thema "Recht" hin.

Hamburg, Tor zur Medienwelt
Die Hansestadt entwickelt sich wieder zum Magneten für Medienschaffende einer neuen Generation. Dafür sorgt schon der next media accelerator, der für seinen neuen Batch vier internationale Startups engagiert hat.

Wo Innovationsstarter gefördert werden
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld läuft erst recht nichts,…

Spherie – eine Hamburger VR-Drohne in Texas
Sie kamen nach Texas, um zum 360°-Rundumschlag auszuholen - mit der VR-Drohne Spherie wollte SpiceVR beim SXSW Accelerator das Erbe von Tinnitracks antreten und der Hamburger Startup-Szene einen weiteren Triumph bescheren.