Über 3.000 Bewerber, fünf Finalisten und ein strahlender Sieger. Der erste Gründer-Slam von Jimdo fand seinen Höhepunkt mit der Verleihung des Hauptpreises an Philipp Barluschke. Sein Startup BarluParts 3D stellt Prothesen im 3D-Druckverfahren her und konnte damit eine Internetjury begeistern.
Am 17. Juli veranstaltet Hamburg Startups in Kooperation mit dem GASTGEWERBE-Magazin das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg und präsentiert Hamburg als Food- und Gastronomie-Standort mit Innovations-Charakter. Über 70 Aussteller, interessante Workshops, hochkarätige Gäste und Speaker sind nur ein paar der vielen Highlights.
Auf der Food-Expo bietet das Camp einen Tag lang innovative und schmackhafte Eindrücke aus dem Startup-Ökosystem. Das Rahmenprogramm der Konferenz setzt neue Trends in den Bereichen Food, Food-Tech, Logistik und Hospitality, während Workshops für Knowledge Transfer für große und kleine Unternehmen sorgen. Für ein zielgerichtetes Networking sorgen unsere Speeddatings und Matchmakings zwischen Startups und Vertretern des Groß- und Einzelhandels, Investoren, Kooperationspartnern und der Gastronomie. Hier also ein kleiner Vorgeschmack, was Euch auf dem Food Innovation Camp erwartet.
Der Juli steht 2017 ganz im Zeichen des großen F für Food. Am 17. veranstaltet Hamburg Startups das Food Innovation Camp, vergangenes Wochenende stand der Foodist Fine Food Market auf dem Programm. Im Rahmen unserer Reihe „Spot on: Food & Health“ haben wir uns dort umgeschaut und viele gute Bekannte getroffen.
Spot on: Food & Health – eine Serie über junge Unternehmen der Hamburger Food-Szene
Einhörner sind gar nicht so selten, wie oftmals behauptet wird. Über 40 von ihnen hatten sich vergangene Woche anlässlich der NOAH Conference an zwei Tagen in Berlin versammelt. Dazu kamen rund 3.500 Teilnehmer aus aller Welt und natürlich auch aus Hamburg. Auf die haben wir für den ersten Teil unseres Rückblicks besonderes Augenmerk gelegt.
Bekannte Gesichter auf dem Siegertreppchen beim nextMedia.Elevator: Taxdoo und Nect, die 2017 schon einige Preise gewinnen konnten, waren auch bei diesem Wettbewerb ganz vorn. Dazu mit Nordantech ein Neuling auf der Pitchbühne. Wie genau der Abend verlief, steht in unserem Nachbericht.
Leistungsport und gesunde Lebensmittel gehören einfach zusammen. Ohne die richtige Ernährung könnten Topathleten gar nicht ihr volles Potenzial abrufen. Viele Food-Startups wiederum haben sich auf besonders hochwertige Produkte spezialisiert – was liegt also näher, als Vertreter beider Kategorien an einen Tisch zu bringen? Hamburg Startups hat beim Food meets Sports Dinner genau das getan.
Die Social Innovation Challenge läuft ähnlich ab wie ein Startup Weekend, nur dass der Themenschwerpunkt auf sozialen Innovationen liegt. Das Event wird organisiert vom betahaus Hamburg, wo es vom 16. bis 18. Juni auch stattfindet, und vom Social Impact Lab. Das leitet in Hamburg Dannie Quilitzsch, die uns erklärt, wie man daran teilnehmen kann und was einen erwartet.
Ein Gastbeitrag von Kixka Nebraska: In der Welt allgegenwärtiger Tech-Konferenzen steht das MLOVE Forum in dem Ruf, der Pirelli-Kalender unter den Networking-Events zu sein: Weitsichtig kuratierte Speaker, Cutting-Edge-Themen für High-Level-Zielgruppen an exklusiven Locations, ergänzt um vertiefende Workshops – und das in casual-freundschaftlicher Atmosphäre.
Alle, die sich beruflich mit dem Thema Food beschäftigen, sollten sich den 17. Juli ganz dick im Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag feiert das Food Innovation Camp seine Premiere, veranstaltet von Hamburg Startups in Kooperation mit dem Gastgewerbe-Magazin. Was Euch da erwartet und wie Ihr daran teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in unserem Vorabbericht!
Storytelling ist eine Disziplin, die mittlerweile fast jeder beherrschen sollte. Professionelle Erzähler und Journalisten sowieso, aber auch Startups, die Aufmerksamkeit und Sympathie erzielen wollen. Und natürlich gilt das auch für die Gamesbranche. Dementsprechend stand die 8. Hamburger Games Conference ganz im Zeichen des Storytelling. Hier ist unsere Version der Geschichte.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.